Sparen im Gesundheitswesen - Wer hilft mit ???

Patmuc

Stammgast
Registriert
06.04.2006
Beiträge
229
Ort
München
Hallo liebe Forenmitglieder.
In der letzten Zeit wird ja wieder heftig diskutiert, wie man das Gesundheitssystem finanzieren kann. Ob man das wie fast immer über Beitragserhöhungen macht oder über umgangene Einsparungen, die sich als Mehrausgaben herausstellen. Ich dachte mir, dass wir hier ein paar Vorschläge sammeln könnten, um unnötige Kosten zu verhindern.

Hier gleich mal ein Beispiel von mir:

teure Medikamente mit dem gleichen Wirkstoff werden verschrieben.
Ein Fall der mich selbst betrifft. Da ich einer der Allergiker bin, die die Pollenzeit so lieben, muss ich leider jede Jahr für ca. 3-4 Monate ein Antiallergikum einnehmen. Doch so was kurioses. Cetirizin der Wirkstoff darf als solches nicht mehr verschrieben werden. (100 Tabletten 28,05 Euro) Jedoch das in seinen Molekülen abgewandelte Levo-Cetirizin (100 Tabletten 63,00 Euro). Super kann man da nur sagen. Wenn das bei einem Bruchteil der Allergiker passiert, sagen wir 500.000 Menschen sind das 63,00-28,05 = 34,95 X 500.000 sind etwa 17,475 Millionen Euro.
Welch Möglichkeiten es doch nicht alles gibt, um die Kassen zu belasten und nichts wird gemacht.

Dann mal los. Bin gespannt wo man überall sparen kann. Vielleicht findet unsere "Ulla" auch mal auf die Seite.

Gruß aus München
 

Ähnliche Themen