Soll ich kündigen?

Marlene19

Newbie
Registriert
16.03.2006
Beiträge
11
Hi Ihr,

ich würde gerne mal eure Meinungen zu meinem Thema hören:

Ich bin 21, habe schon eine abgeschlossene Berufsausbildung und befinde mich seit dem 1.2.08 in der Ausbildung zur GuKP.
Ich habe sehr gute Noten in Theorie und Praxis aber ich merke das ich die Arbeit auf Station kaum aushalte. Ich habe immer Angst das ich einen Fehler mache und auch für die Standarts der Pflege in meinem Haus kann ich kaum einstehen.
Das Problem ist auch das ich einfach nicht von der Arbeit "abschalten" kann, ich denke und träume ständig von irgendwas was damit zu tun hat.

Wie war, ist das bei euch? Wird das noch besser oder würdet ihr mir raten es zu lassen?

Vielen Dank schon mal
Marlene
 
Deiner Schilderung nach würde ich Dir von einer Kündigung abraten.
Du hast gute Noten, was zeigt, dass Du offensichtlich motiviert an die Sache heran gehst.

Dass Du nachts davon träumst, Angst hast Fehler zu machen ist absolut normal.
Es kommt aber vor allem darauf an, welche Ansprüche Du an Dich selbst stellst. Die scheinen sehr hoch zu sein.

Was Du brauchst, sind Entspannungstechniken, die Du unter professioneller Anleitung erlernen kannst.

Dadurch lernst Du, mit Deiner Art von Stress umzugehen und besser abzuschalten - vor allem aber mal von Deinem Anspruchsthron abzusteigen.

Entspannungstechniken werden Dir später vor der Prüfung ungemein helfen.

LG
Trisha
 
Hallo Marlene,

ich schließe mich meiner Vorschreiberin an und denke nicht, dass du alles hinschmeissen solltest. Es ist ein anstrengender Beruf und jeder braucht seine Zeit um sich in alles einzufinden. Es gibt auch Praktikumseinsätze die einem mehr liegen und es gibt auch welche, die einem überhaupt nicht liegen und sehr belastend erscheinen. Du bist noch nicht so lange in diesem Beruf und sicherlich findest du auch noch die Sicherheit in deinem Handeln und deine Angst wird immer weniger.

Verlier bitte nicht deinen Mut und lass und wissen, wofür du dich entscheidest.
 
das geht nicht nur Dir so, glaub mir. Versuche doch mal n.d. Dienst dieGedanken, die Dich nicht loßlassen aufzuschreiben und so vielleicht damit abschließen zu können??
Dem Tipp zu Entspannungstechniken schließ ich mich an.
Ich selbst habe nach dem Examen, nach den ersten Nachtdiensten geträumt, von überlaufenden Redonflaschen und alles Mögliche, das hörte aber nach einigen Wochen auf.
Nur Mut!!Du scheinst ein sensibler Mensch zu sein.Welche Ausbildung hast Du denn??
 
Hallo Zusammen ! :wavey:

ich schließe mich meinen Vorrednern an ... schmeiße den Job nicht hin!

Zu welchen Entspannungstechniken genau würdet ihr raten ? :thinker:

Mir gehts auch so, dass ich Angst habe Fehler zu machen. Ich träume jetzt nicht direkt davon, aber wenn ich zur Ruhe komme, gehe ich voll oft den Dienst noch mal durch und denke genau nach, ob ich irgendwas vergessen habe oder so.

Vielleicht würden mir Entspannungstechniken auch helfen ?

Liebe Grüße :flowerpower:
 
Hallo Marlene,
kündigen will immer gut überlegt sein.Gute Noten sind das eine,aber fix und fertig aus der Klinik zu gehen, das andere. Was macht dich denn an der Arbeit auf Station so fertig und was ist das für eine Ausbildung zur GuKP?
Manchmal hilft fürs erste ein Ratsch mit einer netten Arbeitskollegin, Sport zum Abreagieren, was dir halt so liegt.Auf jeden Fall irgendwie feste Termine die dich auf andere Gedanken bringen. Manche Kliniken haben Psychologen zu den man auch als Angestellter hin gehen kann. Mit denen kann es möglich sein, das man raus filtert, was man will, was man braucht und was man kann.
Auf jeden Fall erst mal Kopf hoch.
 
Der Leiter dieses Instituts ist für solche Fälle spezialisiert. Er kann evtl. auch andere Trainer nennen in Deiner Nähe...:

Autogenex

LG
Trisha
 
Auch ich denke, dass die von Marlene 19 geschilderten Umstände ein ziemlich typisches Auszubildenden-Syndrom beschreiben.

Ganz besonders diese " Angst vor Fehlern " kann sich oft wie ein roter Faden durch die gesamte Ausbildung ( auch später noch, selbstredend! ) ziehen und für so einige verzweifelte Stunden sorgen. Die Meisten von uns kennen daieses Gefühl und haben Gleiches oder Ähnliches in verschiedenen Nuancen mitgemacht.

@ Marlen19:

Was ich persönlich aber bedenklich finde, ist die Tatsache, dass du, so wie Du selbst beschreibst, gar nicht abschalten kannst und diese offensichtlichen Belastungen ja sogar regelmäsig, wenn nicht sogar immer in deinen Träumen Ausdruck finden. Dazu kommt die Tatsache, dass Du mit Deiner Ausbildung ja gerade erst begonnen hast und noch so manche Durststrecke durchlaufen musst, was eine sehr lange und harte Zeit bedeuten kann, wenn sich die Situation nicht ändert.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie man diese Situatuion ändert!
Wie wird man entspannter, lockerer, unbeschwerter, kurz positiver eingestellt gegenüber sich selber und dem was man tut ???
- Mit einer Kündigung hast du möglicherweise ein ( vordergründiges ? ) Problem beiseite geschafft, aber vielleicht auch viele Neue dazugewonnen wie z. B. das Gefühl versagt zu haben, welches dazu führen kann, dass du Dich bei deinem nächsten Versuch Dich im Arbeitsleben zu integrieren noch mehr unter Druck setzt. Zudem kommt, dass das Abbrechen einer Ausbildung bei zukünftigen Neubewerbungen immer ein Makel sein wird, der Dir in unserer, an Leistungsansprüchen stetig zunehmenden Arbeitsgesellschaft, später ziemliche Probleme bereiten kann.
Ich denke, dass es sich lohnt, wenn irgedenwie möglich, durchzuhalten - zumindest bis Ausbildungsabschluss !!!!!
Was machst Du denn gerne in deiner Freizeit ?
Hast Freunde, Bekannte oder Verwandte in Deiner Nähe mit denen Du gemeinsam etwas unternehmen kannst ??
Gibt es ein Hobby was dich ablenkt und vielleicht auf positive Gedanken bringen kann ???

Ich persönlich habe meine freie Zeit während der Ausbildung immer sehr genossen in dem ich entweder unterwegs war um mich mit Freunden zu treffen, mal kleine Urlaubsturen unternahm ( so was muss nicht sündghaft teuer sein !!!) oder einfach mal auch ein paar ganz entspannte Abende im Schülerwohnheim mit gemeinsamen Kochen und einem Glas Wein geniessen konnte. So etwas wirkte auf mich immer wie ein kleiner bescheidener Jungbrunnen, der mich belastende Gedanken bezüglich des Ausbildungsalltags sehr gut verarbeiten liess und mich mit neuer Energie versorgte. Entspannungsübungen waren da gar nicht von Nöten.

Ein Letztes noch: Auch wenn der Tenor hier im Thread ( auch meiner wohlgemerkt ) dazu tendiert, Dir von einer Kündigung abzuraten, solltest Du Dir dies trotzdem als letztes Mittel der Wahl vorbehalten, denn es ist dann im Extremfall wirklich besser zu gehen als sich kaputt zumachen !!!


Grüsse aus Norwegen, wo mein Arbeitsleben als Krankenpfleger ( im Allgemeinen ) sehr entspannt und harmonisch abläuft.
 
Hallo Ihr alle,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und eure Meinungen.
Ich habe schon eine Menge ausprobiert um mich in meiner Freizeit abzulenken und so die Arbeit auszublenden aber alle Entspannungsübungen, Sport und Freunde haben mir dabei leider nicht geholfen.
Das Problem liegt wirklich darin das ich einfach keinen richtigen Spaß an der Arbeit entwickeln konnte und nicht kann.
Ich habe Abends ein schlechtes Gefühl im Bauch wenn ich ins Bett gehe, weil ich weiss das ich am nächsten Tag zur Früh/Spätschicht "muss".
Ich habe mich jedenfalls entschieden das ich so nicht weitermachen will, daher werde ich morgen meinen letzten Dienst machen und am Montag kündigen.
Seit ich das beschlossen habe fühle ich mich als ob mir ein ganzer Steinbruch von Herzen gefallen ist.:)

Ich muss aber nochmal ein grooooooooooooooßes Lob an diese Seite und die Mitglieder aussenden, es ist klasse das man soviele Infos findet und sich mit "Gleichgesinnten" austauschen kann.

Liebe Grüße und alles Gute an alle
Marlene
 
@ Marlene19 :wavey:

Erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung und schön, dass du dich jetzt so gut fühlst. :sdreiertanzs:

Was ich noch los werden wollte ist, dass du in deinem ersten thread garnicht so direkt geschrieben hat, dass du keinen Spaß an der Arbeit hast.
Da hieß es eher, dass du keine Fehler machen willst und nicht abschalten kannst.

Jetzt schreibst du, dass du eigentlich garkeinen Spaß an der Arbeit hast ... das wäre für mich persönlich ein Grund über einen Abbruch nach zu denken :gruebel:

Es ist jedenfalls was anders, im Gegenzug, dass man denkt man könnte Fehler machen.
Spaß muss man bei der Arbeit -meiner Meinung nach- haben, sonst macht man sich selber auf Dauer kaputt! :knockin:

Hast du dich denn schon für eine neue Ausbildung entschieden ?

Wenn du dich jetzt befreit fühlst und es dir so gut geht,war es sicher die richtige Entscheidung *Super* :daumen:

Ich wünsche dir Viel Glück für deine Zukunft

LG Sonnenblume :flowerpower:
 
Ich habe sehr gute Noten in Theorie und Praxis ... Ich habe immer Angst das ich einen Fehler mache und ...

Wenn du am Ende dein Examen hättest, und du diese Eigenschaften beibehalten hättest, dann kann ich nur sagen:
Kompetente und gewissenhaftes Pflegepersonal...

Sowas braucht die Pflege
:up:


Schade, das du doch kündigen willst.

Wenn du der Meinung bist, dass es doch nichts für dich ist...Nunja dafür ist ja die Probezeit :)

Ich wünsch dir auf deinen weiteren Weg alles Gute und behalte diese vorhinbesagten Eigenschaften.
Egal in welcher Branche du arbeiten wirst.
 

Ähnliche Themen