Soll ich beim Aufnahmegespräch die Wahrheit sagen?

chrysantine

Newbie
Registriert
05.11.2012
Beiträge
15
soll ich die wahrheit sagen??? ich habe mich im nai zur aufnahmepruefung zur ausbildung als dip. psychiatrische gesunden & krankenpflege angemeldet u. weiss nicht ob ich ich beim vorstellungsgespraech meine wahre lebensgeschichte erzaehlen soll..die wie folgt ist.. mit 17 jahren im ausland tatoowiren lassen u. dabei hep.c bekommen die diagnose bekam ich recht schnell ca. 1/2 spaeter ...schule hat nimma funktioniert bis ich mich mit 19 fuer ne indeberontheraphie entschied...das bedeutete mein schulisches aus aufgrund koerperlicher probleme waerend der teraphie...aber sie war erfolgreich u. ich bin nun 14 jahre geheilt..nach der theraphie wollte ich eeinfach nur mehr das leben geniessen doch jetzt als mama hat mich die realitaet u. arbeitstrott wieder u. so will ich meinen traum psychiatrische krankenschwester zu werden verwirklichen u. meine ehemalige krankheit spielt keine unwissentlichen grund fuer die entscheidungnug ........jetzt hab ich natuerlich auch angst meine geschiche zu erzaehlen denn nehmen die mich ueberhaupt mit ner ausgeheilten hep. c ???? oder soll ich nix sagen??? glg.
 
...ehrlich währt am längsten...

lg
 
rehaeuglein90 ...ehrlich währt am längsten...
na ja, ich denke du wirst auch noch andere Erfahrungen machen (müssen) in deinem Leben.

Chrysantine:
Was willst du damit Erklären?
Was willst du damit Erreichen?
Was ist dein Ziel?
Was erwartest du dir damit?
Ist es relevant, da ausgeheilt würde ich eher sagen nein.

Ich muss und sollte nicht alles anderen auf die Nase binden, zumal Fremden und bei Informationsweitergabe von sehr persönlichen Dingen große Vorsicht walten lassen - generell.
 
erstens moechte ich verstaendlich machen warum ich die schule abgebrochen habe...denn ansonsten waere dass nicht gewesen ...die luecken im lebenslauf...u. warum ich diesen beruf der psychiatrischen pflege erlernen moechte.....attest fuer die ausgeheilte hep. wuerde ich mitbringen....anonfuersich habe ich die meinung man soll mit sich selbst ehrlich sein gefuehle zulassen..u. mit seinem leben auseinandersetzen koenne u. psychisch kranken patienten liebevolle respektvolle pflege bitten zu koennen oder...????
 
Nur psychiatrischen Patienten? Liebe- und respektvoll -siehst du da ein größeres Manko?
Respektvoll in diesem Forum heißt übrigens die Beachtung von Rechtschreibregeln, eine gewisse Formatierung und der nichtinflationäre Gebrauch von Satzzeichen.
Es klingt so, als hast du dich schon entschieden, die Karten auf den Tisch zu legen. Dann ist es für dich stimmig. Ich persönlich würde auch so handeln, Karten auf den Tisch.

Gruß, Marty
 
ich würde auch immer eher die wahrheit sagen, meistens sind die viel lockerer als man so denkt.
auf der andren seite meintest du das ist schon über 14 jahre her?! tu das was du besser vertreten kannst
 
Je nach Deinem individuellen Serostatus kann Dir die Ausbildung auf Grund der Erkrankung kaum versagt werden. Allerdings sollten sich die Ausgestaltung der Bewerbung in Form, Ausdruck, Interpunktion, Gramatik und Orthografie deutlich von den Forenbeiträgen abheben. Nicht nur wegen des Respektes, sondern auch der Grobeinschätzung wegen, ob Du den Ansprüchen einer Ausbildung und damit verbundenen Schreib- und Dokumentationstätigkeiten überhaupt gewachsen bist! Das kann sonst schon in der Vorauswahl zum Ausschluß eines ansonsten guten Bewerbers führen!
 
habe beide beitraege vom handy aus geschrieben u. versendet..da ist es mir nicht moeglich den ganzen beitag nochmals durchzulesen u. waerend dem schreiben hueft mein bildschirm immer so net herum ...uebrigens ja ...meine geschriebene antwort ist nett ausgedrueckt leicht fehlerreich...naja u. diese wird es auch auf grund vieler verdruecker u. des absichtlichem weglassens von gross u. klein schreibung viel kritik ernten ...macht aber nix...den der kern eurer aussagen hat mir geholfen u. ja ich werde die wahrheit sagen denn so bin ich nun mal. u. ich denke die wahrheit ist immer besser denn spaeterstens beim gesundenattest steht dann hep. c antikoerper auch wenn sie ausgeheilt ist...;-):-)
 
Wenn dein Handy mit dir gemacht hat, was es will, kriegt es natürlich die ganze Kritik ab...:dudu::lol:
 
ach ja ich hatte dieses jahr schon mal ein vorab gespraech mit dem direktor u. dieser stellte mir gleich mal die frage:"warum haben sie ein nicht zufriedenstellend in ihrem letzten zeugnis.?"..hmmm da stand bzw sass ich dann u. sagte:" naja...m..aeee.. ja ich hatte viele fehlstunden" er:"ahha..schon wieder ein fauler schule schwaenzer" anstatt einfach die wahrheit zu sagen:" ich war krank u. deswegen schaffte ich es nicht immer im unterricht zu erscheinen..letztlich musste ich sogar die schule abbrechen ."
waere sicher besser gewesen oder????
ps.: was sagt ihr zu meinen schoenen handy satzzeichen (haha..) ;-):-);-):-)
 
ist nicht boese gemeint..aber..irgendwie finde ich es schon komisch dass das eigentliche thema so schnell in den hintergrund rueckt u. auf einmal nur mehr die schreibweise..grammatik..etc...diskutiert wird....bzw.gruebel...:-)
 
:-):-):-);-);-);-)
gggg ...hmmm...dicker daumen kl. tasten...ggg
Was erwartest du bei solchen Beiträgen?
Wenn man mit dem Handy nicht halbwegs fehlerfrei schreiben kann, dann wartet man eben bis man wieder an einem Gerät sitzt mit dem dies möglich ist.

Und jetzt noch was zum Thema:


Ganz ehrlich, wenn Du tatsächlich zu dem Menschen, der vielleicht irgendwann mal entscheiden muss ob er dich einstellt oder nicht, auf die Frage, warum deine Noten in diesem oder jenem Fach mangelhaft waren, mit
" naja...m..aeee.. ja ich hatte viele fehlstunden"
geantwortet hast, tja- dann tuts mir leid. Selbst schuld.
Vermutlich wäre selbst sowas wie "Ich habe mich damals nicht für die Schule interessiert, jetzt habe ich aber eingesehen, dass das ein großer Fehler war und ich bin bereit meine Defizite (so denn welche bestehen) aufzuarbeiten."deutlich besser gewesen. Selbst wenn Du dabei das Blaue vom Himmel gelogen hättest.
Ob Du die Wahrheit sagst oder eine Ausrede nutzt bleibt dir überlassen, das Ganze sollte nur möglichst authentisch und stimmig rüberkommen. Überleg dir also im Vorfeld deine Geschichte und denke auch mal drüber nach was für Fragen auf dich zukommen könnten.
Oder bleib einfach bei der Wahrheit.
Solltest Du dich dennoch für's Lügen entscheiden, denk drann, Du musst dann auch noch durch eine betriebsärztliche Untersuchung.


Blinki(auch nicht böse gemeint.)
 
ist nicht boese gemeint..aber..irgendwie finde ich es schon komisch dass das eigentliche thema so schnell in den hintergrund rueckt u. auf einmal nur mehr die schreibweise..grammatik..etc...diskutiert wird....bzw.gruebel...:-)
Ganz einfach, deine Beiträge werden von vielen Menschen gelesen. Wir sind hier ein Fachforum und nicht ein Kindergarten, somit kann man auch erwarten, dass User die gerne Hilfe hätten dem Leser eine gewisse Wertschätzung beibringen. Dazu gehört auch etwas auf den Schreibstil zu achten.

Weiterhin viel Glück mit deiner Bewerbung.
 
Und ich dachte, es handelt sich um einen Ausländer, der der deutschen Sprache noch nicht so mächtig ist. Auf einen Handyschreiber wäre ich nie gekommen. Liegt vielleicht daran, dass meine Kids eine andere Art haben bei der Kommunikation mit dem Handy. Ich werde sie mal dafür loben weil es scheinbar net selbstverständlich ist.

Elisabeth

PS Zum Thema: *grübel* Wird net eh Blut abgenommen um den Titer zu bestimmen wegen der Impfung?
 
Und ich dachte, es handelt sich um einen Ausländer, der der deutschen Sprache noch nicht so mächtig ist.
Die Nickendung --ine lässt auf eine weibliche Person schliessen, und der Sachinhalt "Aufnahmeprüfung" auf eine österreichische Staatsbürgerin. Allerdings weiss ich nicht, ob bei der Aufnahmeprüfung auch der Gesundheitszustand geprüft wird.

Vielleicht können uns österreichische User dabei behilflich sein.
 
Hallo,

also bei mir war es so, dass das Gesundheitsattest das allerletzte war, was ich abgeben musste, da war die Aufnahmeprüfung und das Gespräch schon erledigt... die Aufnahmeprüfung setzt sich aus einem Test am Computer und dem Gespräch zusammen - der Gesundheitszustand wird hier nicht gecheckt.

Gruß aus Wien, Eva
 
gg ja ich bin österreicher ...aus wien...wir muessen ein gesundheitsblatt vorab ausfuellen u. dann abgeben. Weiters wird vor beginn bzw..nach erfolgter aufnahme ein gesundheitszeugnis verlangt...allerdings obliegt jedem selbst , die Entscheidung bei welchem Arzt er jenes machen laesst...u. dann wenn alles im Rahmen des Erlaubten ist kommt auch noch die Betriebsaerztliche Untersuchung.
 
ich moechte mich auf das hoefflichste , für meine mundgerechten Schreibweise entschuldigen. Ich werde mich nun bemühen meine Themen..Beiträge u. der Gleichen anders zu formulieren. Weiters möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Ganz liebe Grüße Ch.
 

Ähnliche Themen