Soll aus Fachweiterbildung raus!? Ist das erlaubt ohne meine Zustimmung?

Zodac19

Junior-Mitglied
Registriert
24.06.2004
Beiträge
92
Beruf
Fachkrankenpfleger Onkologie und Palliative Care
Akt. Einsatzbereich
Onkologie
Funktion
Freigestellt
Hallo,

ganz wichtig. Bin seit 5 Monaten in der Fachweiterbildung für Onkolgie. Meine PDL meint, meine Station käme mit der Arbeit nicht nach und es könnte sein, dass sie mich aus der Fachweiterbildung wieder rausnimmt. 1. Habe ich ein Recht auf die erflogreiche Beendigung der Fachweiterbildung? 2. Habe Freizeit investiert (Schulstunden) -> Entschädigung? 3. Man muss doch vorher wissen, ob man es sich erlauben kann, jemanden auf eine zweijährige Weiterbildung zu schicken oder nicht. Nur weil die PDL/ Stationsleitung nicht richtig rechnen können, soll ich das Nachsehen habe?

Bitte dringend Antworten.

Ach: Hätte ich auch mit nen Rechtsanwalt im Arbeitsrecht Möglichkeiten dagegen vorzugehen?

Gruß,

T-Vogue
 
Hi T-Vogue,

ich kenne die rein rechtliche Situation nicht, denke jedoch primär, das die PDL da schon Mittel und Wege finden könnte, dich da rauszunehmen. Ich kann es mir jedoch kaum vorstellen. Wer trägt denn die Kosten Deier Weiterbildung? Sicherlich doch auch etwas das Haus, oder? Ich denke, Geld wollen die sicher nicht verschenken. Und dann ist es doch auch für das Haus recht gut, wenn sie Leute mit der Onko-Fachweiterbildung haben. Ich würde prophylaktisch, falls Du eine Rechtsschutzversicherung hast, Dich bei einem Arbeitsrechtler mal beraten lassen. Kostet ja nichts.
Viel Glück

Gruß
synapse
 
Hallo T-Vogue,

du hast sicherlich einen Vertrag für die Teilnahme abgeschlossen? Bei mir war es auch so, dass ich eine Lehrgangsordnung zum Vertrag hatte, dem ich dann mit meiner Unterschrift zu gestimmt habe.

Dort standen Teilnahmebedingungen drin, wie Probezeit, Fehlzeiten, usw. Hast du auch solche Unterlagen?

Würde dir auch raten ein Beratungsgespräch bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Anspruch zu nehmen.

Wir geben hier keine rechtliche Beratung. Bitte um dein Verständnis. Ich kann auch sehr gut deinen Ärger verstehen.

Viel Erfolg und liebe Grüße Brady
 
Hallo,
ich denke, dass es hierbei um die Investition an geld und Arbeitszeit geht.
Wenn der AG Dir die Teilnahme voll finanziert (wohlmöglich noch Fahrt- und Unterhaltskosten?) und Du zu einem überwiegenden Teil Deiner bezahlten Arbeitszeit diese SChulung besuchst, dann hat er meines Erachtens schon das Recht, aus "wichtigen Gründen" dieses abzubrechen.
Ich meine damit betriebliche Interessen...und so klang es ja jetzt erstmal.
 
Hallo zusammen,

es ist jetzt über einen Monat her und ich denke mal, dass uns T_Vogue dazu mehr berichten kann.

Liebe Grüße Brady
 

Ähnliche Themen