Single Needle bei der MTS 4008

bussi-jaz

Stammgast
Registriert
07.01.2007
Beiträge
203
Beruf
GuKP
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Ich steh grad voll auf dem Schlauch, muss für eine Prüfung lernen, bin mir jedoch nicht sicher ob es sich bei der MTS um ein SN- Doppelpumpenverfahren mit jeweils einer Blutpumpe vor und hinter dem DIalysator handelt oder ob sich beide Blutpumpen vor dem Dialysator befinden. Zu meiner entschuldigung , wir hatten bisher sehr wenig mit SN zu tun....
 
Hi Bussi-jaz. Wir haben zwar keine MTS, aber das Verfahren ist das gleiche: Eine Pumpe (die arterielle) vor der Kapillare, fördert das Blut aus der Arterie ins System, eine Pumpe (die venöse) nach der Kapillare, fördert das Blut in den Patienten zurück.

VG
 
bist du dir sicher? ich hätte nämlich gedacht, dass das schlauchsystem nur eine Expansionskammer hat..... un in nem buch steht, dass es dann das andere wäre, außerdem müssen wir auch noch das hubvolumen einstellen
 
Also bei SN mit Doppelpumpe haben wir die Expansionskammer nach der Kapillare, aber vor der venösen Pumpe. Die venöse Pumpe dient also als Klemme, wenn die arterielle Pumpe läuft, die Expansionskammer füllt sich. Das Hubvolumen, errechnet sich bei unseren Maschinen (Nikkiso) von selbst aus den eingestellten Druckgrenzen für die Expansionkammer und der Flussgeschwindigkeit. Beim wieder einsetzen der venösen Pumpe "leert" sich die Expansionskammer wieder.
 
Hi Bussi-jaz. Wir haben zwar keine MTS, aber das Verfahren ist das gleiche: Eine Pumpe (die arterielle) vor der Kapillare, fördert das Blut aus der Arterie ins System, eine Pumpe (die venöse) nach der Kapillare, fördert das Blut in den Patienten zurück.

VG



Da muss ich dir leider widersprechen ! Bei der MTS laufen, im Gegensatz zu anderen Geräten, BEIDE Pumpen VOR dem Dialysator. Es gibt EINE Expansionskammer in der auch das Hubvolumen gemessen wird.

@bussi-jaz
Das Hubvolumen stellst du ein indem du an der venösen Pumpe die Start- und die untere Pfeiltaste zusammen drückst und den Wert dann mit den Pfeiltasten erhöhst oder senkst. Je höher desto besser, ja nachdem was der Shunt bzw. der Katheter hergibt. Werkseinstellung an der MTS bei uns ist 35 ml.

Gruss
Britta
 
Hallo Britta,

vielen Dank für deine Auskunft.:up: