Schmerzen ohne Gallenblase

Lea

Newbie
Registriert
06.07.2004
Beiträge
20
Hallo!

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Ich bin 25 Jahre alt und mir wurde vor einem viertel Jahr die Gallenblase, mitsamt 30 Gallensteinen) entfernt. Es war danach echt gut, aber in letzter Zeit hab ich immer wieder sollche Schmerzen, wie damals als ich Koliken hatte.
Sind das auch Koliken oder was könnte das sein?

Würde mich über eine Antwort freuen!

GRUSS LEA
 
:gruebel: :gruebel:

Hallo!!!!!!!!!!!!!
Das würde mich auch mal sehr interessieren.
Ich hatte im Oktober auch eine Cholezystektomie und habe auch wieder Schmerzen!!!!!!!!!! Habe schon gedacht ich Spinne mir was zurecht.
Bin sehr gespannt auf die Antworten....
 
Hallo zusammen,

Grundsätzlich ist eine erneute Steinbildung möglich.

Sinn macht sicher, wenn ihr euren Gastroenterologen aufsucht und euch entsprechend untersuchen lasst.

Es können und dürfen hier sicher mit den Schilderungen keine Ferndiagnosen gestellt werden.
 
Ich stoße ins selbe Horn. Wir fischen bei uns regelmäßig Gesteinsmassen bei cholecystektomierten PatientInnen aus den Gallenwegen. Könnten aber auch andere Ursachen sein.

Das einzige, was Euch da weiterhilft, ist eine gastroenterologische Abklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie werden Gallensteine im Gallengang entfernt

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten. Nun meine Frage: Wie werden die Gallensteine im Gallengang entfernt? Operativ oder ....?

Gruss LEA
 
Tja, das kommt drauf an, wo die Steine sitzen, wie groß usw, usw.
Es gibt die Möglichkeit der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL), die Möglichkeit einer Endoskopisch- retrograde- Cholangio- Pankreaticographie (ERCP) mit eventueller Papillotomie, auch die Möglichkeit einer OP, usw usw!!
Welche Möglichkeit bei Dir in Frage kommt wäre abzuklären bei dem zuständigen Gastroenterologen. Das Forum ist dafür vielleicht nicht der richtige Ort, da wir ja Deine Befunde nicht kennen.
Bitte bei entsprechender Stelle abklären lassen!!!!
 
???

Hei!

Danke für die Antwort!

Was ist denn eine

Endoskopisch- retrograde- Cholangio- Pankreaticographie ?

Kannst du es mir bitte erklären? Bin nicht vom Fach?

Danke!

Gruss LEA
 
Eine ERCP ist wie eine Magenspiegelung, ... nur gehen sie weiter in den Zwölffingerdarm bis zum Eingang zu den Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen (die kommen gemeinsam über einen Ausgang heraus in den Dünndarm)
Da geht man dann rein und spritzt ein Kontrastmittel um dann mittels einem Röntgengerät die Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge darzustellen.
Und man kann eben auch, wenn der Stein weiter vorne in den Gallengängen ist ihn mit einer Art Netz herausholen oder die Papille (der Ausgang) leicht anschneiden, dass der Stein besser abgeht oder den Stein versuchen zu verkleinern.

(puh, gar nicht so leicht etwas ohne Fachbegriffe zu erklären :lol1: )
 
Wenn Du eine Vollnarkose meinst lautet meine Antwort: Nein, eigentlich nicht. Möglich, dass es ein Benzodiazepin gibt (ich kenne als gängiges bei ERCP Midazolam - Dormicum®) und evtl. ein (opioides) Analgetikum (also quasi eine leichte TIVA)
Aber eine Vollnarkose natürlich nicht. Die Schutzreflexe sollten erhalten bleiben (Gefahr des aspirierens von Mageninhalt). Außerdem benötigt man oft die Mithilfe des Patientens beim Umlagern.
Viel bekommen die Patienten nicht mit, ... aber so ganz angenehm ist es sicher nicht (Aber immernoch besser als eine Cholestase).
Eine Vollnarkose wäre absolut nicht sinnvoll, ... dafür würden die Risiken dem Nutzen überwiegen
 
Meiner Freundin geht es genauso, sie hat vor 8 Tagen die Gallenblase entfernt bekommen, und hat nun bei normaler Nahrung extreme Schmerzen die bis in den Rücken ausstrahlen. Kann das eine Folge der Operation sein (noch nicht 2 Wochen her), denn ich habe gelesen das die Betroffenen, 2 Wochen körperlich so wie Ernährungs-technisch einen Gang runter schalten sollen.

Wobei ihr gesagt wurde sie muss auf nichts achten.
 
Was ist normale Ernährung?

Ich würde es nach dieser Erfahrung erstmal mit leichtverdaulichem, fettarmen versuchen, nicht zu würzig u.ä., aber bei extremen Schmerzen würde ich erstmal zum Doc gehen, bevor ich weiteresse.
 
Klingt so, als täte sie es nicht. Dann ziehe ich mal die Daumenschrauben an: Sollte da ein Gallenstein eingeklemmt sein und sich dadurch die Bauchspeicheldrüse entzünden (benutzt den selben Ausgang!), dann ist das nicht einfach nur unangenehm, sondern kann richtig gefährlich werden.

Eine Ferndiagnose kann ich natürlich nicht bieten, aber nur raten, da sehr vorsichtig zu sein.
 
Hallo!!!!!!!
Bin dann mal gespannt was da raus kommt.
Hatte im Oktober meine Gallen Op und irgend wie, kann ich nicht mehr alles essen ohne , das es sofort wieder in akuten Durchfällen raus kommt.
Schokolade geht gar nicht ( zu fettig). Multivitaminsäfte auch nicht. Das ist total nervent. Am besten in kein Lokal essen gehen, weil hinter her geht es los.:x
 
Hallo,

meine Gallenblase wurde vor ca. 8 Wochen entfernt. Nach ca. 6 Wochen bekam ich wieder eine heftige Kolik und bin auch damit sofort wieder ins Krankenhaus. Dort kam dann auch noch eine Gelbsucht dazu.

Es wurde dann ein ERCP gemacht. Der Gallengang wurde gespült und eine Papillotomie durchgeführt (die Mündung der Gangsysteme wird durch einen Schnitt erweitert).
Man bekommt eine Kurznarkose, und ich hab den gesamten Eingriff quasi verpennt (worüber ich nicht traurig bin :wink:).

Auslöser der erneuten Kolik war wohl Gallengrieß, der sich im Gallengang angestaut hat.

Ich hoffe jedenfalls, das ich nun Beschwerdenfrei bleibe.

Zur Ernährung:
Man sollte auf jeden Fall viele kleine Mahlzeiten anstelle von großen, übigen Mahlzeiten zu sich nehmen.
Wer Probleme mit der Fettverdauung (häufig Durchfall) hat, kann es mit Artischockenpräparate versuchen.
Infos: Gallenblasenprobleme heilen: Ernährung

Off-Topic:
Ich möchte an dieser Stelle mal meinen höchsten Respekt an alle Krankenschwestern/Pfleger aussprechen.
Ihr habt echt einen knochenharten Job, ich möchte nicht mit euch tauschen. Das ist wirklich Berufung, nicht Beruf.
Im Krankenhaus (Sana Klinik Pegnitz) wurde sich super um mich gekümmert.
Danke
 
In letzter Zeit wird das Forum mehr und mehr für die Abklärung gesundheitlicher Phänomene genutzt.
Leute, geht zum Arzt wenn ihr Probleme habt!
 

Ähnliche Themen