Hallo,
(ich hoffe ich bin hier richtig)
ich habe gestern erfahren, dass die Großmutter (ca. 85) meines Freundes einen Schlaganfall hatte. Leider schon den 3. Von den letzten beiden (ca. 5 Jahre her) hat sie sich recht gut erholt, konnte wieder Selbständig leben und wieder "gut" sprechen und schreiben. Es kam aber jeden Tag jemand zum Waschen etc. Nach diesen Schlaganfällen war sie aber nicht wirklich glämt und konnte auch noch sprechen (sich äußern)
Das ist jetzt anders, sie ist halbseitig gelämt und kann sich gar nicht äußern. Man sieht ihr aber an, das sie was mitbekommt und es sieht aus, als versuche sie sich zu äußern, klappt aber nicht. Sie ist, leider erst sehr spät gefunden worden, ca. 2-6 Stunden nach beginn...
Laut Arzt ist es ein Blutgerinsel im Hirn. Aber irgendwie weiß keiner war jetzt passiert oder was überhaupt getan werden kann. Die Station auf der sie liegt hört sich auch nicht gerade spezialisiert an.
Meine Fragen nun, was wird jetzt zuerst gemacht, was kann man machen und wie kann man als Angehörige helfen? Gibt es die Möglichkeit oder ist es sinnvoll sie auf irgendwelche Speziellen Stationen in ein anderes Krankenhaus verlegen zu lassen?
Im Internet finde ich leider nur Erklärungen, was passiert wenn jemand schnell gefunden wurde und das Gerinsel sich zurück gebildet hat,.... das ist hier ja leider nicht der Fall...
Ich kann auch nur sehr schwer einschätzen, wie viel Hoffnungen man sich machen darf, das es wieder besser wird und wenn es nur das sprechen ist.... Wo es doch heißt, das im Schnitt 50% der Patienten im ersten Jahr stirbt...
Ich hoffe es kann mir weiter geholfen werden, wäre sehr nett
Viele Grüße
Viki
(ich hoffe ich bin hier richtig)
ich habe gestern erfahren, dass die Großmutter (ca. 85) meines Freundes einen Schlaganfall hatte. Leider schon den 3. Von den letzten beiden (ca. 5 Jahre her) hat sie sich recht gut erholt, konnte wieder Selbständig leben und wieder "gut" sprechen und schreiben. Es kam aber jeden Tag jemand zum Waschen etc. Nach diesen Schlaganfällen war sie aber nicht wirklich glämt und konnte auch noch sprechen (sich äußern)
Das ist jetzt anders, sie ist halbseitig gelämt und kann sich gar nicht äußern. Man sieht ihr aber an, das sie was mitbekommt und es sieht aus, als versuche sie sich zu äußern, klappt aber nicht. Sie ist, leider erst sehr spät gefunden worden, ca. 2-6 Stunden nach beginn...
Laut Arzt ist es ein Blutgerinsel im Hirn. Aber irgendwie weiß keiner war jetzt passiert oder was überhaupt getan werden kann. Die Station auf der sie liegt hört sich auch nicht gerade spezialisiert an.
Meine Fragen nun, was wird jetzt zuerst gemacht, was kann man machen und wie kann man als Angehörige helfen? Gibt es die Möglichkeit oder ist es sinnvoll sie auf irgendwelche Speziellen Stationen in ein anderes Krankenhaus verlegen zu lassen?
Im Internet finde ich leider nur Erklärungen, was passiert wenn jemand schnell gefunden wurde und das Gerinsel sich zurück gebildet hat,.... das ist hier ja leider nicht der Fall...
Ich kann auch nur sehr schwer einschätzen, wie viel Hoffnungen man sich machen darf, das es wieder besser wird und wenn es nur das sprechen ist.... Wo es doch heißt, das im Schnitt 50% der Patienten im ersten Jahr stirbt...
Ich hoffe es kann mir weiter geholfen werden, wäre sehr nett
Viele Grüße
Viki