Sammlung von Pflegestandards im Internet

Admin

Administrator
Teammitglied
Registriert
03.02.2002
Beiträge
1.077
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

hier ein sehr interessanter Link zu einer Sammlung von Pflegestandards im Internet. Die Site wird von Rainhard Lay zur Verfügung gestellt:

*(Defekter) Link entfernt*

Keywords:
Nationaler Expertenstandard Dekubitusprophylaxe, Nationaler Expertenstandard Entlassungsmanagement, Altenpflege, Gerontopsychiatrie, Intensivpflege, Wundversorgung, etc.

Der Link erhält auch Eingang in unsere Link-Liste des neuen Portals.

Grüße
Ralf
 
das mußte ich wohl erleben *schnief*... wir sitzen gerade im Qualitätszirkel über all unseren Standards, um unsere Dokumentation zu vereinfachen und letztlich auchmalirgendwann per EDV zu erledigen...doch immer wollten wir bisher zuviel und sie waren viiiel zu lang - halbe Konzepte (oder ganze *lächel*) auf die wir nun in den gekürzten Fassungen verweisen. Deine Links geben eine sehr gute Anregung, wie sie auszusehen haben unsere Standards, auf das Allerwesentlichste begrenzt und trotzdem durchdacht, fundiert und soweit abstrahiert, daß man gut auf Einzelfälle, die unsere Klienten ja alle sind, ableiten kann. Vielen Dank !!
 
:D Hallo zusammen, auch ich bin immer auf der Suche nach Standards und habe beim Deutschen Herzzentrum Berlin (www.dhzb.de) viele Standards gefunden, die evt. leicht abgewandelt unheimlich nützlich sind. Viele Grüße aus dem Norden, Britta
 
gibt es hier einen Bereich, wo man fertige Standarts reinschreiben kann? Ich hätte da einige zu bieten. Ich hab jetzt nichts gefunden! :sdreiertanzs:
 
Hallo Ronja,

warum schreibst du sie nicht hierhin? Das wäre die Stelle, alternativ hätten wir auch den Download-Bereich anzubieten, wo ich ggf. ein Fach Standards dann einrichten würde.

Nachtrag: Urheberrechte müssten allerdings geklärt sein, vielleicht sollten wir dazu mal mailen...
 
Hallo,
das wär eine super Idee!
 
also die Standarts, die ich habe, betreffen alle die Neonatologie. Und die sind alle meine :-)
 
Hallo Ronja,

wenn du sie hier veröffentlichen möchtest, dann kennzeichne sie als dein Produkt, packe sie bitte in je eine .pdf-Datei und dann kannst du sie als Dateianhang anhängen.
Falls du dazu Hilfe brauchst, lass es mich wissen (PN oder Messenger).
 
Weia. Ob ich mir da nicht gerade zuviel zumute? :sdreiertanzs: PDF krieg ich hin. Und dann? :-? Ich hätte gedacht, wir machen eine nette Sammlung. ODer ist das doof???
 
und dann?? -->> Datei anhänge (weiter runter scrollen) und hochladen....
oder schickst sie mit e-mail zu mir und ich lad sie hoch...
Wenn sie ins Download sollen, müssen wir das eh so machen, weil Normaluser dort keine Schreiberlaubnis haben.
 
Tag
Hat einer vielleicht auch Standards für den Bereich Notaufnahme?:engel:
 
Da habt ihr ja sicherlich viel vor? Wir sind auch dabei, uns "weiterzuentwickeln". Wie arbeitet ihr das den aus? Führt ihr in den Standards dann nur den Bereich Notaufnahme oder komplett bis zur Entlassung des Patienten, also Stationen inbegriffen? :hippy:
 
Zur Zeit beschränken wir uns auf die Traumatologie, Allgem. Chirurgie, Kinderchirurgie und mit dem Orthopädie Teil wollen wir jetzt anfangen.
Natürlich nur im Bereich Notaufnahme und Ambulanz, die Meisten sind jetzt seit Jahren (ich z.B. 13 J.) nicht mehr auf der Station tätig gewesen. Also sollte man dieses Feld den Stationsfachleuten überlassen.
 
Der Meinung bin ich auch, ein paar Kollegen waren da am Anfang anderer Meinung, habe sich aber ins Gewissen reden lassen. Vielleicht kann man sich da gegenseitig ja noch Tipps geben. Schönes Wochenende noch. :lamer:
 
also ich hab beschlossen, ich tippse die Standards nicht ein, das ist mir zuviel Arbeit, ich hab sie nämlich nur im Ordner und nicht auf PC.

Falls wer an Standards einer Neugeborenenstation interessiert ist, bitte PN an mich. :mrgreen:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!