Saalreinigung im Bereitschaftsdienst am Wochenende

Sir

Newbie
Registriert
02.02.2008
Beiträge
9
Beruf
Fachkrankenpfleger im Funktionsdienst
Akt. Einsatzbereich
Zentral-OP
Funktion
Gerätebeauftragter
Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal ein Problem. Ich hätte gerne mal gewußt, wie es in anderen Häusern am Ende einer OP mit der Saalreinigung gehandhabt wird.Müßt ihr auch selber den Saal im Anschluß einer OP selber reinigen und wie ist bei euch der Steri nachts besetzt ?:eek1:

Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Hi!
Bei uns ist es am WE so geregelt, dass wir nur selber wischen, wenn es wirklich "unter aller Kanone" aussieht oder wir all unsere 6 Säle an einem Tag benutzt haben.
Allerdings kommt jeden Morgen eine Putzfrau und macht dann alle Säle wieder fertig.

Der Steri wird nur gerufen(hat also auch Bereitschaftsdienst), wenn Instrumente benutzt worden sind, von denen wir nur 1 oder 2 Sets haben.
Mitten in der Nacht wird auch oft mit dem Operateur abgesprochen, ob der Steri kommen muss.
Gruß
 
hallo

Wir müssen unsere Säale nur an den WE nach den OP`s reinigen. Unter der Woche haben wir zwei Putzmäuse,die das machen. Wäre auch zeitlich nicht machbar.

Unser Steri arbeitet am WE nur im Rufdienst und wenn wirklich mal die Bombe platzt, dann kommen die und bereiten auch auf, je nachdem,was von uns benötigt wird.

lg Lidhäkchen
 
Am Wochenende ist der Reinigungungsdienst bis mittags halb eins da, in der Woche bis abends halb acht. Dann wischen wir. Nach "schmutzigen" Ops bleibt der ggf. zu, und wir weichen in einen anderen aus.
Der Steri arbeitet in der Woche in 2 Schichten und am Sonntagvormittag kommt ein Mitarbeiter. Früher (bis vor 1/2 Jahr etwa) haben wir notfalls auch immer wiedermal selbst gewaschen, gepackt und sterilisiert, wenn wir ein System dringend brauchten. Ist aber nicht mehr zulässig, da wir keine Steri-Fachausbildung haben und nicht in die neuen Steris eingewiesen sind.
 
Hallo!

Bei uns im Hause wurde seitens der Personalleitung versucht, die OP-Krankenpflegekräfte nachts auch noch die Säle reinigen zu lassen.

Das haben die Kolleginnen und Kollegen auch schon ausnahmsweise mal freiwillig gemacht, wenn es sich nur um sehr kleine Reinigungsarbeiten handelte und man dafür keine Reinigungskräft morgen um 03.30 Uhr aus der Rufbereitschaft ins Krankenhaus holen wollte.

Nachdem es aber einen formellen Versuch der Personalleitung gab, die Rufbereitschaftsdienste für die Reingungskräfte wegfallen zu lassen, ist u.a. der ärztliche Direktor aktiv geworden und hat verdeutlicht, dass die Verwaltung dieses Thema nicht weiter verfolgen sollte, weil es den dort arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sonst zugemutet werden kann, ihre Büros selber zu putzen, den Müll zu entsorgen etc.
Damit war dann erstmal Ruhe.
 
Nachts reinigen wir die Sääle immer selbst, wobei das natürlich nur ne oberflächliche Schnellreinigung ist.
 
Hallo,

die Säle werden in den Nacht bei geringer Verschmutzung gewischt und Mülleimersäcke gewechselt. Sind die Säle richtig verschmutzt, bleiben sie stehen und werden am nächsten Morgen geputzt. Nur der Knochensaal wird nach nächtlichen Eingriffen auch nachts geputzt, dazu existiert ein Bereitschaftsdienst der Putzfirma.
Der Steri ist nachts nicht besetzt, aber es gibt genug Instrumente, dass eine Nachtbesetzung nicht notwendig ist. Am Wochenende und Feiertags ist vormittags eine Schicht besetzt und arbeitet notwendiges ab!

Matras
 

Ähnliche Themen