Rotaviren und andere Übel

Katie

Newbie
Registriert
07.02.2004
Beiträge
22
Hallo an euch alle,

mich würde an dieser Stelle mal interessieren, ob Ihr zur Zeit auch so mit den Rotaviren (leider trotz aller Hygienemaßnahmen auch einige nosokomiale) zu kämpfen habt.
Unsere Station (Frühchen/Säuglinge) liegt seit Wochen zur einen Hälfte voll mit Rotas, zur anderen mit Rs-Viren. Trotz Kohortenpflege (Schwestern wie Kinder) und verstärkter hygienischer Maßnahmen kriegen wir die Epedemie nicht wirklich in den Griff.
Mittlerweile scheint es sogar eine Tendenz zu geben, daß sich diese beiden Infektionen wohl gerne kombinieren, die letzten Kinder (alles von außen eingeschleppt, nicht noso), hatte gleich beide Viren positiv. Und waren natürlich richtig krank.
Nach welchen Verfahren betreut Ihr solche Kinder, bei uns ist es so:

- Strenge Kohortenpflege bei RSV, was eine sofortige Testung bei Aufnahme erforderlich macht und leider mit ziemlichen Wartezeiten verbunden ist
- möglichst sollen die Schwestern, die Rotas oder RSV betreuen, keine anderen Kinder betreuen
- Eltern werden in die strengen hygienischen Maßnahmen mit eingewiesen, Handschuh- u. Kittelpflege, Flächendesinfektion, nicht die anderen Kinder anfassen oder Schnuller stecken,....
- wir trietzen unsere Ärzte (schlimm, daß man das muß, oder?) solange, bis sie verinnerlicht haben, daß auch ein Stethoskop zwischendurch mal desinfiziert werden muß und daß auch Studierte nicht von Geburt an steril sind! :cry: 8O

Ich bin es mittlerweile echt leid, entweder es hustet oder es hat Durhcfall, was anderes gibt es kaum noch, hoffentlich ist die Wintersaison bald vorbei, das würde unsere Bettensituation auch deutlich entspannen, zur Zeit sind wir fast immer bei mindestens 5 überbelegten Betten.

Schönen Abend noch von einer entnervten, aber jetzt im wochenendfreien
Katie
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!