Rezertifizierung Wundexperte ICW

Nate

Newbie
Registriert
10.11.2009
Beiträge
1
Ort
Amtzell
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
Wundexperte
Habe leider die letzten Tage festgestellt, daß ich jährlich Bestimmte Fortbildungen besuchen muß, um mein Zertifikat nach Ablauf verlängern lassen zu können. Wer weiß Veranstaltungen in Süddeutschland?
 
Für alle Interessenten:

http://www.ic-wunden.de/fileadmin/user_upload/PDF/Anerkennung/Kursliste_aktuell.pdf

Hier sind alle Anbieter der Wundexperten ICW-Qualifizierung aufgelistet. Nur solche Anbieter sind berechtigt, auch Rezertifizeriungsmaßnahmen (Updates) anzubieten.
Bisher bieten nicht alle Anbieter Updates an. Es gibt dafür aber Anbieter, die bundesweit Updates durchführen, nicht nur dort, wo das Büro/Verwaltung sitzt.

Also einfach mal bei den Anbietern nachfragen oder auf deren Homepage schauen.

LG
Trisha
 
Hallo nate
ich hatte genau das selbe Problem wie du mit den Seminaren für die Rezertifizierung und mich auch mit dem ICW deswegen auseinandergesetzt.
Denn in diesem Jahr gab es definitiv keine Fortbildung hier im Süden. Die einzige die erreichbar war und von der ich wusste war in Stuttgart - und auch das sind von mir aus mindestens 2 Stunden zu fahren. Und mein Limit bei dem ich sage es ist für mich noch machbar.:eek1:

Wir haben dann - für dieses Jahr zu einer Einigung gefunden mit der sowohl der ICW als auch ich leben kann. (dem ICW ist wohl schon bewusst, dass es noch zu wenige Anbieter für diese Kurse gibt)

Was ich dir aber sagen kann ist dies: die OSK will ab nächstem Jahr ebenfalls Kurse für Wundexperten anbieten und ab übernächstem dann auch Rezertifizierungsseminare. :daumen:
Die Krux ist, dass niemand weiß wie viel Bedarf hier in der Region ist, vielleicht könnte man die OSK dann überzeugen schon für nächstes Jahr die Anerkennung zu beantragen. Denn entsprechende Fortbildungen haben sie ja im Programm.
Und beim studieren der Liste gerade keimt in mir doch die Hoffnung, dass es im kommenden Jahr besser wird. :beten::beten:

Hast du schon mal mit dem ICW Kontakt aufgenommen? Vielleicht haben die einen Rat für dein Problem, denn mit dem stehst du ja nicht alleine.

@ Trisha
diese Liste hatte ich rauf und runter studiert und nichts gefunden. Aber hier im Süden scheint's einfach wenig zu geben.

grüssle
die schwäbin
 
Hallo schwäbin,

es gibt durchaus Seminare, auch in Süddeutschland, von verschiedenen Anbietern.
Wie geschrieben, gibt es Anbieter, die in einem anderen Teil Deutschlands ihren Verwaltungssitz haben (also die Adresse die in der Liste jeweils steht), aber bundesweit (auch im Süden!) Rezertifizierungsmaßnahmen in Kooperation durchführen. Spontan fallen mir hier München, Regensburg und Bad Friedrichshall ein.
Gibt mal bei Google Updates oder Rezertifizierung ein, dann kommen ein paar Ergebnisse.

Andererseits dürft Ihr nicht automatisch erwarten, dass ein Seminar bei Euch um die Ecke angeboten wird. Die Anbieter führen ihre Seminare da durch, wo man die meisten Teilnehmer gewinnen kann und so sicher gestellt ist, dass das Seminar auch statt finden kann und nicht wegen zu weniger Anmeldungen ausfallen muss - das wäre für beide Seiten ärgerlich.

Es gibt viele Teilnehmer, die für ein Seminar von München, oder vom Bodensee ins Ruhrgebiet oder gar nach Hamburg fahren.
Klar ist eine lange Anreise lästig und eine organisatorische Hürde für den Einzelnen, aber einmal im Jahr wird man das allemal hinbekommen, zumal die Termine i.d.R. viele Monate vorher angekündigt werden.
Viele nehmen ihren Partner mit und machen einen Kurzurlaub daraus.

Ich reise mehrmals im Monat im Rahmen meiner Tätigkeiten sehr weite Strecken, die stundenlanges Sitzen in der Bahn oder im Auto erfordern. Ich habe Familie und muss das alles organisiert bekommen.
Wenn ein solcher Termin ansteht und schon lange vohrer bekannt war, dann geht das auch.

LG
Trisha
 
Liebe Trisha,
schön wenn du es mit deiner Familie geregelt bekommst, mir ist es leider aus verschiedenen Gründen nicht möglich so weit entfernte Fortbildungen zu besuchen.

Ich sagte ja auch, dass eine Entfernung von 2 Stunden Fahrzeit noch ok sind. (hab grad mal geschaut: Bad Friedrichshall und Regensburg sind je 3,5 Stunden - das ist mir eindeutig zu weit, ich wohn halt so richtig im Süden). 8)
Zudem muss man bedenken, dass so eine Fortbildung ja auch etwas kostet und bezahlt sein will.
Auch die Ausbildung hat mich eine Stange Geld gekostet. Und als ich diese angefangen hatte war noch keine Rede von Rezertifizieren mit Punkten...:deal:
Außerdem: wenn ich zu jeder Fortbildung noch eine Nacht im Hotel dazurechne kommt mich ein komplett neuer Kurs in 5 Jahren nicht teurer.
Das kann ja wohl nicht Sinn und Zweck des ganzen sein....8O

Insofern denke ich, kann ich schon auch vom ICW erwarten, dass er mir Möglichkeiten aufzeigt. :lamer: Und das hat er für dieses Jahr ja auch getan. (was mich wieder etwas mit ihm versöhnt hat).

Grüssle
die schwäbin
 
Und als ich diese angefangen hatte war noch keine Rede von Rezertifizieren mit Punkten...:deal:

Wenn da noch nicht die Rede von war: hast Du denn dann überhaupt ein befristetes Zertifikat? Die Regelungen der Rezertifizierung wurden erst am 01.01.2008 eingeführt. Alle, die davor ihre Prüfungen geleistet haben, haben kein befristetes und sind demnach von dieser Regelung nicht betroffen.

Solltest Du aber ein befristetes haben, wundert es mich eigentlich, dass Du darüber nicht informiert warst.

Insofern denke ich, kann ich schon auch vom ICW erwarten, dass er mir Möglichkeiten aufzeigt. :lamer: Und das hat er für dieses Jahr ja auch getan. (was mich wieder etwas mit ihm versöhnt hat).

Die ICW, in dem Falle die Zertifizierungsstelle (nicht zu verwechseln mit der Geschäftsstelle), kann im Rahmen ihrer Tätigkeiten keinen 100%igen Überblick haben und nicht jedem einzelnen Absolventen Möglichkeiten darbieten. Inzwischen sind es 10 000 Wundexperten. Die Zertifizierungsstelle muss die Schulungsanbieter im Blickfeld behalten und Kontrollen walten lassen.
Ein verantwortungsvoller Schulungsanbieter wird seine ehemaligen Absolventen nachhaltig betreuen und ihnen helfen, Fortbildungen zu finden bzw. selbst welche anzubieten.
Ich weiß, dass das nicht alle Anbieter tun und das tut mir auch leid, es ist nun mal aber nicht deren Pflicht - was aber nicht heißen soll, dass jene, die auf der Suche nach entsprechenden Fortbildungen sind, gänzlich aufgeschmissen sind.

Dass weitere Reisen + Hotel teuer sind, ist natürlich richtig. Vor allem wenn Du es privat zahlen musst, kann ich Dein Argument selbstverständlich nachvollziehen.

LG
Trisha
 
Wenn da noch nicht die Rede von war: hast Du denn dann überhaupt ein befristetes Zertifikat?
Solltest Du aber ein befristetes haben, wundert es mich eigentlich, dass Du darüber nicht informiert warst.

Oh ja, ich habe ein befristetes zertifikat... und informiert wurde wirklich nicht sehr gut darüber, denn nicht nur ich habe das Problem :evil1:
Aber da ich für dieses Jahr mit Hilfe des ICW die Kurve noch bekommen habe ist es zwar ärgelrich aber ich kann damit leben.


Die ICW, in dem Falle die Zertifizierungsstelle (nicht zu verwechseln mit der Geschäftsstelle), kann im Rahmen ihrer Tätigkeiten keinen 100%igen Überblick haben und nicht jedem einzelnen Absolventen Möglichkeiten darbieten.
Das verlange ich auch nicht. Vielleicht kam das falsch rüber. Ich meinte eher so im sinne von "im Regen stehen lassen". Und das hat er mich nach mail und Telefon kontakt letztendlich nicht.
Ein verantwortungsvoller Schulungsanbieter wird seine ehemaligen Absolventen nachhaltig betreuen und ihnen helfen, Fortbildungen zu finden bzw. selbst welche anzubieten.


was aber nicht heißen soll, dass jene, die auf der Suche nach entsprechenden Fortbildungen sind, gänzlich aufgeschmissen sind.

Das stimmt, denn ich habe deinen Rat mit googeln befolgt und bin für 2010 fündig geworden.

Danke für den Tipp Trisha

lg
die schwäbin
 

Ähnliche Themen