Und als ich diese angefangen hatte war noch keine Rede von Rezertifizieren mit Punkten...
Wenn da noch nicht die Rede von war: hast Du denn dann überhaupt ein befristetes Zertifikat? Die Regelungen der Rezertifizierung wurden erst am 01.01.2008 eingeführt. Alle, die davor ihre Prüfungen geleistet haben, haben kein befristetes und sind demnach von dieser Regelung nicht betroffen.
Solltest Du aber ein befristetes haben, wundert es mich eigentlich, dass Du darüber nicht informiert warst.
Insofern denke ich, kann ich schon auch vom ICW erwarten, dass er mir Möglichkeiten aufzeigt.

Und das hat er für dieses Jahr ja auch getan. (was mich wieder etwas mit ihm versöhnt hat).
Die ICW, in dem Falle die Zertifizierungsstelle (nicht zu verwechseln mit der Geschäftsstelle), kann im Rahmen ihrer Tätigkeiten keinen 100%igen Überblick haben und nicht jedem einzelnen Absolventen Möglichkeiten darbieten. Inzwischen sind es 10 000 Wundexperten. Die Zertifizierungsstelle muss die Schulungsanbieter im Blickfeld behalten und Kontrollen walten lassen.
Ein verantwortungsvoller Schulungsanbieter wird seine ehemaligen Absolventen nachhaltig betreuen und ihnen helfen, Fortbildungen zu finden bzw. selbst welche anzubieten.
Ich weiß, dass das nicht alle Anbieter tun und das tut mir auch leid, es ist nun mal aber nicht deren Pflicht - was aber nicht heißen soll, dass jene, die auf der Suche nach entsprechenden Fortbildungen sind, gänzlich aufgeschmissen sind.
Dass weitere Reisen + Hotel teuer sind, ist natürlich richtig. Vor allem wenn Du es privat zahlen musst, kann ich Dein Argument selbstverständlich nachvollziehen.
LG
Trisha