Hallo alle zusammen,
nur vorweg: hab die Suchfunktion benutzt und bin aber leider nicht auf die Antworten gestoßen, die ich suche.
Und zwar läuft bei mir auf der Arbeit gerade irgendwie alles schief. Viel weniger fachlich und arbeitstechnisch, mehr die Begleitumstände und Zwischenmenschlich. Grundsätzlich ist mir schon klar, dass das nicht gleich ein Grund ist, aus dem Beruf zu flüchten. Aber jetzt arbeite ich schon fast 5 Jahre in der Pflege und von Anfang an hab ich immer gesagt, dass ich das nicht bis zur Rente machen werde. Ich würde so gerne einfach mehr machen. Vielleicht wird mir das auch erst jetzt aufgrund der aktuellen Situation richtig bewusst, so richtig erklären kann ich es einfach nicht. Die Arbeit in der Pflege erfüllt mich einfach nicht mehr. Mir fehlt irgendwie was. Die Spannung ist raus. Ich weiß, klingt blöd, aber ich kann es gerade auch nicht besser ausdrücken. Zumal ich aktuell 2 Jobs machen muss (nebenbei noch ein paar Tage in der ambulanten Pflege) da mein ehemaliger Ausbildungsbetrieb und aktueller Arbeitgeber uns nur 80 Prozent - Stellen bieten konnte oder wollte (lange Geschichte).
Welche Möglichkeiten gibt es für eine GKKP noch, als den Krankenhausalltag? Ich hab mich schon mehrere Male durchs Internet gewühlt, aber so richtig hab ich noch nicht das gefunden, wo ich sage "Jo, genau das suchst du!" Ich möchte gerne raus aus der Pflege, aber schon im Bereich Gesundheitswesen bleiben. Eigentlich wollte ich immer gerne Medizin studieren, aber bisher bin ich (aufgrund meines 2,8er - Abiturs) noch nicht reingekommen und vorerst versuche ich es auch nicht mehr. Und dann ist das Problem, dass ich mir ein Studium oder nochmal eine 3jährige Ausbildung finanziell nicht leisten kann. Dann ist wieder das andere Problem, dass man für Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen meist eine Berufserfahrung von 2 Jahren nachweisen muss. Im Moment hab ich nicht das Gefühl, dass ich noch so lange durchhalte (jedenfalls nicht bei diesem Arbeitgeber). Grundsätzlich würde ich nämlich eine Fort-/Weiterbildung machen, wenn dies erforderlich ist bzw. auch aus eigenem Interesse heraus.
Eine andere Möglichkeit wäre ja eine Arztpraxis. Aber die bezahlen auch eine examinierte Kraft nur mit einem Arzthelfer - Gehalt, was leider zugegebenermaßen im Vergleich zu meinem jetzigen Gehalt ein bisschen unterirdisch ist.
Die Management - Sparte kann ich mir für mich auch nicht wirklich vorstellen (genau deshalb hab ich ja eigentlich auch die Büroberufe explizit gemieden). Das Problem ist, genau sowas liegt mir, was die fachlichen Inhalte und Aufgaben betrifft. Das fällt mir total leicht. Aber eigentlich hab ich da keine Lust drauf. Obwohl der Vorteil natürlich klar auf der Hand liegt: 5 Tage - Woche und kein Schichtdienst (der macht mich nämlich so langsam auch mürbe*). Aber da fehlt mir wieder irgendwie die Arbeit mit den Menschen.
*an dieser Stelle sollte ich wohl einwerfen, dass ich mich damit nicht in eine Burnout - Situation positionieren möchte, das ist eindeutig nicht der Fall
Andere Ideen wären jetzt noch MDK und Krankenkasse, das würde mich natürlich auch interessieren. Problem aber: reicht meine Qualifikation als GKKP für eine Tätigkeit bei MDK/Krankenkasse überhaupt aus?
Welche Vorschläge habt ihr noch so? Tut mir Leid, dass ich euch jetzt so vollgequatscht hab, aber ich musste das jetzt mal loswerden. Ich hoffe, dass ihr vielleicht noch Ideen und Vorschläge habt?
Mir geht einfach gerade irgendwie die Mentalität meines Arbeitgebers bezügl. Mitarbeiterführung gegen den Strich. Hab ja oben schon erwähnt, dass es gerade irgendwie nicht rund läuft. Aber das ist eine andere lange Geschichte.
nur vorweg: hab die Suchfunktion benutzt und bin aber leider nicht auf die Antworten gestoßen, die ich suche.
Und zwar läuft bei mir auf der Arbeit gerade irgendwie alles schief. Viel weniger fachlich und arbeitstechnisch, mehr die Begleitumstände und Zwischenmenschlich. Grundsätzlich ist mir schon klar, dass das nicht gleich ein Grund ist, aus dem Beruf zu flüchten. Aber jetzt arbeite ich schon fast 5 Jahre in der Pflege und von Anfang an hab ich immer gesagt, dass ich das nicht bis zur Rente machen werde. Ich würde so gerne einfach mehr machen. Vielleicht wird mir das auch erst jetzt aufgrund der aktuellen Situation richtig bewusst, so richtig erklären kann ich es einfach nicht. Die Arbeit in der Pflege erfüllt mich einfach nicht mehr. Mir fehlt irgendwie was. Die Spannung ist raus. Ich weiß, klingt blöd, aber ich kann es gerade auch nicht besser ausdrücken. Zumal ich aktuell 2 Jobs machen muss (nebenbei noch ein paar Tage in der ambulanten Pflege) da mein ehemaliger Ausbildungsbetrieb und aktueller Arbeitgeber uns nur 80 Prozent - Stellen bieten konnte oder wollte (lange Geschichte).
Welche Möglichkeiten gibt es für eine GKKP noch, als den Krankenhausalltag? Ich hab mich schon mehrere Male durchs Internet gewühlt, aber so richtig hab ich noch nicht das gefunden, wo ich sage "Jo, genau das suchst du!" Ich möchte gerne raus aus der Pflege, aber schon im Bereich Gesundheitswesen bleiben. Eigentlich wollte ich immer gerne Medizin studieren, aber bisher bin ich (aufgrund meines 2,8er - Abiturs) noch nicht reingekommen und vorerst versuche ich es auch nicht mehr. Und dann ist das Problem, dass ich mir ein Studium oder nochmal eine 3jährige Ausbildung finanziell nicht leisten kann. Dann ist wieder das andere Problem, dass man für Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen meist eine Berufserfahrung von 2 Jahren nachweisen muss. Im Moment hab ich nicht das Gefühl, dass ich noch so lange durchhalte (jedenfalls nicht bei diesem Arbeitgeber). Grundsätzlich würde ich nämlich eine Fort-/Weiterbildung machen, wenn dies erforderlich ist bzw. auch aus eigenem Interesse heraus.
Eine andere Möglichkeit wäre ja eine Arztpraxis. Aber die bezahlen auch eine examinierte Kraft nur mit einem Arzthelfer - Gehalt, was leider zugegebenermaßen im Vergleich zu meinem jetzigen Gehalt ein bisschen unterirdisch ist.
Die Management - Sparte kann ich mir für mich auch nicht wirklich vorstellen (genau deshalb hab ich ja eigentlich auch die Büroberufe explizit gemieden). Das Problem ist, genau sowas liegt mir, was die fachlichen Inhalte und Aufgaben betrifft. Das fällt mir total leicht. Aber eigentlich hab ich da keine Lust drauf. Obwohl der Vorteil natürlich klar auf der Hand liegt: 5 Tage - Woche und kein Schichtdienst (der macht mich nämlich so langsam auch mürbe*). Aber da fehlt mir wieder irgendwie die Arbeit mit den Menschen.
*an dieser Stelle sollte ich wohl einwerfen, dass ich mich damit nicht in eine Burnout - Situation positionieren möchte, das ist eindeutig nicht der Fall
Andere Ideen wären jetzt noch MDK und Krankenkasse, das würde mich natürlich auch interessieren. Problem aber: reicht meine Qualifikation als GKKP für eine Tätigkeit bei MDK/Krankenkasse überhaupt aus?
Welche Vorschläge habt ihr noch so? Tut mir Leid, dass ich euch jetzt so vollgequatscht hab, aber ich musste das jetzt mal loswerden. Ich hoffe, dass ihr vielleicht noch Ideen und Vorschläge habt?
Mir geht einfach gerade irgendwie die Mentalität meines Arbeitgebers bezügl. Mitarbeiterführung gegen den Strich. Hab ja oben schon erwähnt, dass es gerade irgendwie nicht rund läuft. Aber das ist eine andere lange Geschichte.