Raumtemperatur - Massnahmen gegen die Hitze

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
Hi Leute,
bei welcher Temperatur müßt Ihr auf ITS arbeiten.
Habt Ihr Klimaanlagen?

Wir haben mit Klima und Außenjalousien ca. 28 - 29°C und die Pat. beschweren sich alle.

LG Tobias
 
Moin Tobias

Bei uns wird gerade neu gebaut. Ist aber eine andere Geschichte.
Nur die Folge war, dass in einem Pat Zimmer die Klimanlage versagt hat. Folge 42 Grad :hicks: War eher ein Warmluftgeblässe !
Jetzt ist das unser einziges Zimmer ohne Klima :kloppen:

Aber in 8 Wochen sind wir auf der neuen Intensiv :mrgreen:
 
Wir arbeiten momentan in einer kostenlosen finnischen Sauna. Wir haben nur in 2 Zimmern Klimaanlage und die funktioniert wie üblich nur bei geschlossenen Türen und Fenstern. Was nicht ganz so günstig ist, wenn Patienten im Weaning drin liegen oder instabil sind. Also sind die Türen offen und wir saften.
Da wir den ganzen Tag Sonne haben, schätze ich die Temperatur so um die 40 Grad, wenn Beatmungen laufen noch höher.
Die Folge : Alle Patienten haben Dauertemperaturen über 38 Grad und sind entsprechend genervt. Das Personal ist ausgepowert und gereizt. Und ein Teil unserer Geräte steigt aus. So muß z.B. der AVL per Ventilator gekühlt werden.
Jeder der unsere Station betritt meint wie unerträglich heiß es bei uns wäre und verschwindet so schnell wie möglich wieder.
Ich grüße alle , die mit uns schwitzen. Der Saft sei mit Euch.:angry:
 
Hallo,

von einer Klimaanlage kann ich nur träumen. Wir versuchen so gut es geht zu lüften. Vor allem Nachts.

Grüsse Franko :mrgreen:
 
Hallo Tobias,

bei uns hast du die Wahl, je nach Station, zwischen Sauna und Kühlschrank.

Auf den Intensivstationen sind die Klimaanlagen recht kalt eingestellt, was zu einem frösteln beim Betreten der Station führt.
In anderen Bereichen haben wir keine, dort ist es wie in der Sauna, bei Durchzug, beschweren sich die Patienten.

Sonnige Grüsse
Narde
 
narde2003 schrieb:
bei uns hast du die Wahl [...] zwischen Sauna und Kühlschrank.
So ist es bei uns auch.
Bei uns auf der Intensiv ist es dank der "tollen" Klimaanlage teilweise richtig kalt. Geht man dann aber in andere Räumlichkeiten im Hause kommt es einem vor, als würde man gegen eine Wand laufen. Also g'sund is des net!! :wink1:
Aber ich will mich mal nicht beschweren, ... in dem Fall ist es mir fast lieber, dass es etwas kühler ist.
Sonst müsste man aufgrund der Perspiratio ja noch die Bilanz anpassen :wink1: aber das war ja ein anderes Thema :lol1:
 
@Rothweiler:
deine Beschreibung trifft unsere Arbeitsbedingungen so exakt, daß ich ja fast glaube, wir sind Kollegen :hicks:

Gruß spflegerle
Berlin
 
Wir haben gott sei Dank ne Klimaanlage, die die ganze station in angenehme (schätze so) 23-24° C versetzt....
Aber wehe du musst zur Blutbank, da trifft dich dann bei rausgehen der schlag!
 
Wetter motzen...

ich muss jetzt mal über das Wetter motzen... ich weiß, ich weiß.. wenns kalt ist, ist es zuuuuuuu kalt.. nun ist es uns zuuuuu heiß........

ABER ICH KANN UND MAG NICHT MEHR.... :motzen:

34 Grad, direkt unterm Dach (gefühlte 50 Grad) und es wird einfach nicht besser.. konnte heute erst 3 ins Bett, da es dann so langsam angenehm wurde.. was dann ja heute um 8 schon wieder weg war.....

Ich schwitze (damit bin ich nicht alleine , ich weiß) wie ne Irre... 3x duschen hilft nix... ist man 2 min mal draußen ist es als wäre man schön nass rausgegangen....Mein DEO versagt total... Meine Haut ist gereizt vom Schweiß , die Luft ist stickig und mieffig... bläh....

Am liebsten würd ich mein Bett in den Keller schmeißen.. (schön!!! kalt) und den ganzen Tag im Kino wegen Klimaanlage verbringen.....

so genug gemotzt... für heute zumindest....

micke
 
Hallo Micke,

motze auch mal mit. Liegt wohl am gleichen Wohnort...Krefeld *lach*.
Dann auch noch arbeiten....Körperliche Aktivitäten machen bei dem Wetter keinen Spass, egal welche*fg*.

Liebe Grüße aus Krefeld....Brady
 
du sagst es!!!!! es ist soooooooooooo schlimm bei so einem wetter zu arbeiten. und von schlafen will ich erst gar nicht anfangen! :motzen:
 
Ich glaube , da geht es wirklich jedem so...
Ich arbeite im Moment nachts , das ist angenehm , aber dafür kann ich tagsüber nicht gescheit schlafen und die Augenringe werden mit jeder Nacht dunkler und größer...
War heute so fertig , das ich dann auch noch einen Autounfall hatte...aber nur Blechschaden...trotzdem ärgerlich...
Aber es soll ja Abkühlung in Sicht sein...???!!!
LG Ernie
 
scheint ja allen die Hitze in den Kopf und in die Glieder zu steigen...

ernie.. hoffentlich ist nix passiert!!!

brady: wo arbeitest du denn Klinikum oder Maria Hilf oder ganz woanders...?

na denn.. ne heiße nacht noch *fg*

lg micke
 
Hallo Micke,

ja ganz woanders*gg*. Katholisches Klinikum Duisburg.
Ich hoffe auf eine nicht so heiße Nacht, hat ja etwas geregnet. Nicht, daß es dadurch morgen noch schwüler wird*stöhn*.

Liebe Grüße aus Krefeld-Hüls Brady
 
Hallo,

ja das das Wetter ist echt übertrieben. Selbst auf Intensiv ist die Klimaanlage überlastet und man muß schwitzen. Da die Ärzte streiken und nicht operiert wird, dürfen einige Patienten sogar länger bei uns bleiben, weil es im 6. Stock wie in der Sauna ist. 5 Grad kälter wäre auch genug.

schwitzige Grüße
 
ja und weil die patientenzimmerfenster immer so schön nach süden ausgerichtet sind (weil dann die zimmer heller, freundlicher und wärmer:kloppen: sind) machts ja bestimmt totalen bock dann rein zu gehen... die armen patienten. ich würde da nicht liegen wollen.

hab vor zwei wochen einen freund meiner eltern auf der herzchirugie besucht. der arme konnte noch nicht mal das Fenster aufmachen (wg. suizidgefährdeten ist da eine schutzvorrichtung). da half dann nur noch der gute alte ventilator richtung wand gedreht, damit er keinen zug kriegt.
 
@micke
arbeite auf einer herzchirurgischen Intensiv (1. stock) und die Normalstation ist im 6. Stock. Wenn dort ein Notfall ist müssen wir dort zur Reha. Biste schon einmal mit Notfallkoffer bis in den 6. Stoch gerannt? Traumhaft. Wenn du oben bist, wirst entweder du reanimiert oder du mußt den Doc drücken. Also lassen wir die Patienten gleich unten... grins. Wer solche Zimmer konzepiert sollte ..... !!!!:kloppen:
 
Endlich mal welche, die sich mal trauen auch über so ein in vielen Augen "tolles" Wetter zu motzen......Ich bin eh eher der gemäßigte Sommertyp, ich mag so Temperaturen bis 25 Grad.
Ich mache ja zur Zeit noch die Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie. Und da geht's mittags los mit Unterricht und endet abends um 20 Uhr. Das ist echt total anstrengend. Da läuft einem nur vom Zuhören der Schweiß.

Und wenn ich zu Hause bin lieg ich nur fertig in der Ecke mit Ventilator. Im Haushalt wird irgendwie nix.......:gruebel:
 
Hallo,

also ich verstehe euch nicht, da ist es schon mal ein Bilderbuchsommer, jeden Abend bis tief in die Nacht draussen sein können, und ihr motzt.

Schade, ich liebe diesen Sommer, auch wenn es in der Klinik meist 36 Grad hat, aber es ist sooooooo klasse.
Ein Leben und Arbeiten wie in den Tropen.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Hallo!

Ich hasse den Sommer.. ich sag aber auch nie im Winter, dass es zu kalt ist.. von mir aus könnte es immer 10 Grad haben... bis 25 grad ist ok... Momentan arbeite ich in einem Hospiz, da ist es gottseidank nicht so stressig grade.. als es mal geregnet hatte, war es so schwül, dass die Scheiben beschlagen haben.. trotz Ventilatoren...

Ich weiß nicht, warum das manche Menschen noch schön finden können.. mir schlägt es auf den Kreislauf, ich kann nicht schlafen, bin launisch und habe das Gefühl, ich fang nach 30 Sekunden draussen an zu müffeln.. Kanns nicht wieder schneien ? :(

Meg
 

Ähnliche Themen