Psychiatrische Institutsambulanz

detmue

Newbie
Registriert
03.01.2012
Beiträge
2
Hallo
Ich suche einen beruflichen Austausch mit Pflegemitarbeitern einer Psychiatrischen Institutsambulanz.
Über einen regen Austausch würde ich mich sehr freuen.
LG D. Müller
 
Hey detmue!

ich spiele mit dem Gedanken in eine PIA zu wechseln, arbeite zurzeit in einer psychsosomatischen Station.
Kannst du mir etwas von deiner Arbeit (Arbeitsbedingungen, Gehalt, Aufgaben Arbeitszeiten etc) erzählen?
Würde mich über einen Einblick sehr freuen :)

LG
 
Hallo Ghostwriter
Also ich fühle mich in unserer PIA sehr wohl. Ich sehe täglich in einer geregelten 5 Tagewoche,ohne WE Dienste unterschiedlich viele Patienten, so im Schnitt 10. Das kann mal mehr oder weniger sein. Die Termine sind Einzelgespräche , die ich auch selber gestalten kann. Die Dauer der Gespräche sind bei uns 30 Minuten getaktet, aber auch die Dauer kann man variieren, jenachdem was der Pat. so anbietet. Ausser Pflegegespräche bin ich für die Depotspritzengabe zuständig. Zudem bin ich im ständigen Austausch mit einer Fachärztin. Das war es im Groben. Ich würde in die PIA wechseln, weil diese Stellen sehr rar gesät sind und meist aus eigenen Reihen vorzugsweise besetzt werden. Eine schöne Arbeit mit meist dankbaren Patienten. Habe aber auch bemerkt, dass einige PIAs unterschiedlich aufgestellt sind, z.b. macht die Pflege dort mehr administrative Aufgaben und weniger Einzelkontakte, aber das kannst du ja vorOrt klären. An der Bezahlung ändert sich eigentlich nichts gravierendes, jenachdem wie du tariflich eingestuft bist. Aber die üblichen Wechselschichtzulagen fallen weg.Mir war das aber egal, weil ich Freizeit und Planbarkeit deutlich bevorzuge,,,
LG det
 
Vielen lieben Dank für diesen Einblick! :)
 

Ähnliche Themen