Ausdrücklich...ich lerne noch!!! also nicht gleich lynchjustiz

Erstma: gips UF-Profil (Ultrafiltrationsprofil) Da wird entweder in unterschiedlichen Zeitabständen mal vermehrt nur Wasser entzogen (Bergström / Iso-UF). kann man sich auf einer zeitschiene wie ein höhen Profil auf der Tour de France vorstellen mit senkrechten "Berg" aufstiegen und "Hochplataus" (sch.. fremdwörter) mist das man hier nicht mahlen kann)).
Viele Menschen "brechen mir dem Blutdruck unter "Dauerdialyse" ein, mögicherweise (ist nicht immer so) vertragen die den Wasserentzug so besser.
Dann gips: UF-profil die mit hoher Uf anfangen (Pat hat ja viel getankt -RR hoch) und kontinuirlich mit der UF abfallen. Was besser vertragen wird kann ausprobiert werden... is escht nit immer gleisch!!!
Un klar gips noch andere UF-Profile kann man sich bei z.B. 4008 von Fresenius graphisch (oh mann---) anzeigen lassen.
Mit de NA-Profilen ist es ähnlich... Viel salz - viel wasser hat man mal gedacht, dann aber festgestellt das es Leute gibt die das reine "Bergströmen" im wechsel mit Dialyse trotzdem nicht so klasse vertragen haben. Hat ma eben die konzentration des Natriums unter Dialyse verändert. Auch hier gips die unterschiedlichen "Berg und Talfahrten".
Was, wer besser verträgt wird ausprobiert (rheinsich: jeder Jeck is anders).
Insgesammt ist es sowei mir bekannt im
wissenschaftlichen sinne nicht erwiesen warum das eine besser oder schlechter ist. Die erfahrung hat aber gezeigt DAS es sein KANN. Auf alle fälle geht es um das Wohlbefinden des Pat während der Dialyse (Blutdruckabfall, Parästhesien, Krämpfe usw.) Da kann man mal was ausprobieren... Aber nur mit DR. (wie immer) kann nämlich für die "Pumpe" auch zum Problem werden!!