- Registriert
- 15.08.2007
- Beiträge
- 79
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Kardiologie/Gefäßchirurgie
Hallo Ihr Lieben 
Meine Frage steht ja schon fast komplett oben
Ich versorge zur Zeit eine bettlägerige Pat., die aufgrund einer Aspiratonspneumonie im KH Antibiotikum/ Penicilin bekommen hat. Jetzt hat sie dadurch eine Pilzinfektion im Intimbereich entwickelt. Dieses wird schon behandelt und wird auch sichtlich besser. Leider hat sich dieser Pilz bis auf das Gesäß ausgeweitet. In Mitten dieser Fläche hat sich jetzt eine kl. oberflächliche Wunde gebildet. Jetzt bin ich etwas ratlos wie wir diese versorgen können damit die Wunde nicht größer wird und zum anderen wir den Pilz nicht "züchten" weil wir ihn mit einer Wundablage abdecken.
Ein Vorschlag einer Kollegin war, ein Adaptic Netz darauf zu geben und dieses mit einer Kompresse abdecken??
Man müßte nix festkleben weil die Pat. ne Vorlage trägt die das ganz halten würde und sie sich im Bett auch nicht selbstständig bewegt sondern gelagert wird.
Sorry für die Länge des Textes
Evtl.könnt ihr mir da ja behilflich sein
LG und Danke für eure Antworten

Meine Frage steht ja schon fast komplett oben

Ich versorge zur Zeit eine bettlägerige Pat., die aufgrund einer Aspiratonspneumonie im KH Antibiotikum/ Penicilin bekommen hat. Jetzt hat sie dadurch eine Pilzinfektion im Intimbereich entwickelt. Dieses wird schon behandelt und wird auch sichtlich besser. Leider hat sich dieser Pilz bis auf das Gesäß ausgeweitet. In Mitten dieser Fläche hat sich jetzt eine kl. oberflächliche Wunde gebildet. Jetzt bin ich etwas ratlos wie wir diese versorgen können damit die Wunde nicht größer wird und zum anderen wir den Pilz nicht "züchten" weil wir ihn mit einer Wundablage abdecken.
Ein Vorschlag einer Kollegin war, ein Adaptic Netz darauf zu geben und dieses mit einer Kompresse abdecken??

Sorry für die Länge des Textes

Evtl.könnt ihr mir da ja behilflich sein

LG und Danke für eure Antworten