Pflegepädagogik im Norden

DocRomano

Newbie
Registriert
20.08.2006
Beiträge
1
Ich habe ein Frage, die Ihr mir bestimmt beantorten könnt.
Ich habe mein Krankenpflege Examen im April abgelegt, arbeite jetzt als Krankenschwester und möchte gerne ein Pflegepädagogikstudium anstregen.
Ist das ohne Abi überhaupt möglich?
Ich wohne in Lübeck, in Schleswig Holstein ist das alles etwas anderes.
Also, wer kann mir weiter helfen?
Gruß Betty
 
Hallo,
um die genauen Konditionen zu erfahren, solltest Du Dich direkt mit den in Frage kommenden Hochschulen in Verbindung setzen.

Folgende Fragen solltest DU aber vorher für Dich geklärt haben:

-> Möchte ich Vollzeit studieren oder Berufsbegleitend?
-> Käme ein Wohnortwechsel in Frage?
-> Möchte ( oder muss) ich nebenher weiter arbeiten?
-> Wieviel Zeit, Energie und Geld kann ich aufbringen?
-> Unterstützt Dein AG eventuelle diese Entscheidung ( um Dich auch mal ein paar Tage frei zu stellen)?

Nach diesen Kriterien könntest Du die Auswahl der FHs oder Unis schon mal eingrenzen.

Allerdings wird es- nur mit ein paar Monaten Berufserfahrung und vorallem OHNE Abi / Fachabi sehr schwer werden einen Studienplatz zu bekommen!

Viele Hochschulen verlangen -als Ersatzleistung für die Hochschulreife- eine mehrjährige Tätigkeit in DeInem gelernten Beruf.... und /oder eine Zusatzausbildung ( z.B. Fachweiterbildung I/A oder Psych. ...etc.)


LG,
Lillebrit
 

Ähnliche Themen