Pflegemanagement-Studium, dann PDL?

vl4keee

Newbie
Registriert
20.11.2011
Beiträge
22
Hallo,
also ich bin 21 und gerade im 2. Ausbildungsjahr der Gesundheits- und Krankenpflege.
Ich habe vor meiner Ausbildung das Allgemeine Abitur bestanden.
Ich mach mir schon langsam Gedanken was ich nach meiner Ausbildung tun möchte und will mich beruflich weiterqualifizieren.
Ich will weiterhin in der Pflege bleiben und möchte gerne ins Management gehen.
Wie stehen die Chancen dass ich als examinierte Pflegekraft mit Pflegemanagemant Studium als Pflegedienstleiter arbeiten kann? Oder wo werden solche Leute eingesetzt?
 
Momentan in meiner Region eher schlecht. Bekommen keine (vernünftige) Stelle.

Aber du hast ja noch ein paar Jahre. Ist schwierig abzuschätzen...
 
Naja,da ja zu diesem Weg,zumindest im Moment noch,die Berufserfahrung vonnöten ist und es deswegen schon noch ne ganze Weile dauert,bis Du endgültig vor dieser Entscheidung stehst,würde ich mal sagen : abwarten !
Ist jetzt nich böse gemeint,nur hast Du noch einiges vor Dir und wer weiß,was Dir in 2 oder 3 Jahren so vorschwebt ?
 
Aber wo arbeiten dann Leute mit absolviertem Pflegemanagement Studium dann? Also ich kenne niemand ...
Die einzigen mit absolviertem Studium die ich kenne sind die Pflegepädagogen ..
 
Ich kenne viele - als Pflegedienstleitung, Bereichsleitung und auch als Stationsleitung.
 
....Pflegeakademiker findest Du auf allen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen (Leitung, Lehere, Forschung, QM).
Die Managementabsolventen leiten Stationen, Wohnbereiche, Pflegedienste oder größere Institutionen wie Krankenhäuser.

Der Trend geht dahin, die Stationsleitungen auf Bachelorebene zu qualifizieren...
 
Stationsleitung hab ich nicht vor ... De facto sieht es ja so aus, dass stationsleitungen noch weniger verdient und dafür studier ich nicht 6 Semester ...
 
Hallo,

Du bist höher eingruppiert, hast dafür aber die Zulagen nicht mehr.
Netto läuft es auf dasselbe raus- ein höheres Brutto bedeutet aber später mehr Rente :smoking:
Und: weisst Du wielange die Zulagen in dieser Form noch existieren?

Wenn Du eine Einrichtung leiten willst solltest Du den Master anstreben. Du wirst also mindestens 10 Semester studieren ...
 
Ah okay :-)
Ist es möglich ein Master-Pflegemanagement Studium in München zu absolvieren ? ich hab bis jetz nur Bachelor gefunden ..
Macht das jemand? kann man es empfehlen?
 
Du musst eh mit dem Bachelor-Studiengang beginnen und kannst anschließend den Master draufsatteln. Zwischen Bachelor und Master kannst Du auch von einer Hochschule auf die andere wechseln. Mitten im Studium ist das nicht so leicht.
 
Ja das war mir klar :) Ne ich mein dass ich deswegen halt umziehen müsste und ich will dann in eine stadt in der ich gleich beides machen kann :-)
 
@claudia

Du studierst doch Pflegewissenschaft nicht wahr?
Wie gefällt es dir ?
Erfahrungen?
 
Hey vl4keee,
ich habe gerade mein Bachelorstudium Pflegemanagement in München abgeschlossen.

Wenn du dir aus gehaltstechnischen Gründen überlegst zu studieren, kann ich dir nur abraten.
Finanziell lohnt sich das absolut nicht. Ich bekomme bei meiner neuen Stelle gerade mal 200 Euro brutto mehr als eine Altenpflegerin.
(Wenn du keine Berufs- und Führungserfahrung hast, ist das anfangs Gang und Gebe.)

Falls du noch was wissen willst, auch über die KSFH einfach fragen :).
 
@claudia

Du studierst doch Pflegewissenschaft nicht wahr?
Wie gefällt es dir ?
Erfahrungen?


Mir gefällt's gut, ist aber ein anderes Studienfach. PDL könnte ich damit nicht machen; nicht, weil es verboten ist, sondern weil mich niemand einstellen würde. Hatte ich aber auch nie vor.
 
Hey
Ich würde es auch gerne studieren ,was mich interessiert was ist das denn für eine stelle so du nun anfängst und wie lange hast du
bis zum bachelor studiert( Semester)? Liebe Grüße
 
Ich behaupte, dass sich die akademische Pflege noch nicht allzu sehr eingebürgert hat, weswegen man recht variable Berufschancen hat.
Mit einem guten Bachelor dürfte einem die SL sicher sein. PDL bei den ambulanten Pflegediensten dürfte auch noch drinn sein. Je nach Berufserfahrung sicherlich auch PDL in kleinen Häusern...Ich meine, ein Abschluss ist keine Garantie für eine Stelle, so bekommt nicht jeder Master-Absolvent einen Arbeitsplatz im oberen Management.
Im Umkehrschluss dürfte es Bachelor-Absolventen geben, die einen "höheren" Beruf ausüben, als manch ein Master.

Bachelor dauert 3 Jahre (6 Semester) in der Regelstudienzeit.
 
Ich bin auch gespannt, wie sich die akademische Pflege entwickeln wird. Ich bin grade im 2. Semester GuK und die ersten werden dieses Jahr an unserer FH erst fertig

Man darf gespannt sein...:spopkorns:
 
Mal im Ernst - keiner studiert 6 Semester um dann den Job einer Stationsleitung auszuüben? Etwas was kaum mehr Gehalt einbringt, man ist trotzdem immer noch im Schichtdienst und arbeitet auf einer Stelle auf der viele "grade mal" den Stationsleitungskurs gemacht haben (den man nun bei allem Respekt nicht mit einem Studium vergleichen kann).
 
Deswegen studiert frau ja 10 Semester und macht den Master, dann gibt's auch die Stellen mit der höheren Eingruppierung. :wink1:
 

Ähnliche Themen