Pflegehelfer bei Maltesern - Berufschancen?

Tagtraum

Newbie
Registriert
23.06.2008
Beiträge
29
Ort
Augsburg
Beruf
Duales Studium Pflege ab 2009
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

leider weiß ich nicht ob diese Kategorie richtig gewählt ist - hab aber keine passendere gefunden, auch die Themensuche hab ich hoffentlich richtig benutzt - konnte aber kein passendes Thema finden.
Das mal vorweg, war hier schon seit 2 Jahren nicht mehr ;)

Ich absolviere gerade bei den Maltesern einen 6-Wochen-Kurs zur Pflegediensthelferin, und wollte mich erkundigen, wie groß die Chancen nach dieser recht kurzen Ausbildung sind, einen Arbeitsplatz zu finden.
Dadurch, dass diese Ausbildung ja auch nicht richtig anerkannt ist, sind wohl auch nirgends konkrete Stellenausschreibungen zu finden - also auf Initiativbewerbungen angewiesen?

Vielen lieben Dank!
 
Du kannst damit schon arbeiten, nimm es als Sprungbrett um danach vielleicht auf die Einjährige Ausbildung zur KPH oder Pflegeassistentin aufzubauen.
Stellenanzeigen findest du immer wieder: http://www.krankenschwester.de/foru...94-pflegehelfer-m-w-berlin-fuehrerschein.html

Dir muss klar sein, dass du nur bestimmte Tätigkeiten nach Anweisung erledigen darfst, keine Behandlungspflege.
Stationsassitentin wäre ein Einsatzbereich.
 
Vielen lieben Dank Narde!
Ich studiere bereits seit 5 Semestern Soziale Arbeit, und will ohnehin nur neben dem Studium nebenbei in dem Beruf arbeiten, da ich später mal in den Sozialdienst von Altenheimen und KHs will und deswegen die pflegerische Seite auch Bisschen verstehen will.
Hatte jetzt aber letztendlich nur Angst, dass man als Pflegediensthelfer keine Stelle findet, und mir letztendlich der Kurs und Kursgebühren nicht viel bringen. Da es ja nur einen PflegeFACHKRÄFTEmangel gibt.
 
Auch in Augsburg solltest Chancen haben einen Job zu finden. Ansonsten fährst nach M zum Arbeiten, da findest garantiert auch einen Job. Altenheime werden dich sehr gerne nehmen, aber auch Kliniken sind daran interessiert.
Je weniger Fachkräfte ich bekomme, desto mehr muss ich diese unterstützen. Das ist genau das was die "alte" Bezeichnung aussagte: Schwesternhelferin
 
Guten Morgen, also ich habe 2008 auch als Schwesternhelferin angefangen und direkt die Behandlungspflegefortbildung angeschlossen. Schon während des Kurses habe ich mich in verschiedenen Altenheimen und auch in einem Krankenhaus beworben...wäre meine Lieblingsstelle gewesen aber dachte das die nur 1 Jährig examinierte bzw. 3 jährige nehmen...falsch gedacht, nach 4 Tagen bekam ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Habe dann einen Tag auf der Chirurgie und am anderen Tag auf der Inneren hospitiert und da hat es mir am besten gefallen, die Kollegen dort wollten mich auch haben und hatten das schon der PDL mitgeteilt. Und direkt nach dem letzten Tag des Kurses habe ich den Montag darauf dort angefangen. Mittlerweile bin ich aber umgezogen und arbeite in einem Seniorenheim und mache die drei jährige Ausbildung. Einsatz und Interesse zeigen und immer wieder fragen, fragen, fragen....dann klappt das schon alles ohne große Probleme. VIEL GLÜCK!!!
 
hallo,

ich beende am 20.11.12 meine 1 jährige altenpflegehelfer ausbildung mit guten abschluß. jetzt möchte ich gern eine ausbildung zur krankenschwester nebenberuflich machen. könnte in einem seniorenzentrum anfangen zu arbeiten weiß jemand ob die ausbildung in einem seniorenzentrum gehen würde.
 
Hallo,

eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (jetzige Berufsbezeichnung für Krankenschwester) kannst Du nicht an einem Seniorenheim machen. Dort kommst Du ja gar nicht mit dem geforderten Patientengut und somit nicht mit den zu lernenden Tätigkeiten in Berührung.
Google mal nach Krankenpflegeschulen, die eine Teilzeit-Ausbildung anbieten, wenn Du nicht ganz normal Vollzeit eine Ausbildung machen möchtest. Hierim Forum gibts glaube ich auch schon Infos dazu.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Nebenberuflich ist die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung auch nicht möglich. Dagegen wäre die Altenpflegeausbildung in Teilzeit evtl. was für Dich. Das wären vier bis fünf Jahre teils Ausbildung, teils Arbeit als Altenpflegehelferin und die ganze Zeit APH-Gehalt.
 

Ähnliche Themen