- Registriert
- 05.02.2002
- Beiträge
- 611
Pflege Plus 2020: Branchentreffen geht in die nächste Runde
Fachmesse zeigt im Mai 2020 die Vielfalt der Pflegebranche / „Junge Pflege“ findet erstmals parallel zur Messe statt
Die etablierte Pflegefachmesse im Süden Deutschlands geht am 26. bis 28. Mai 2020 in eine neue Runde. Auf über 10.000 Quadratmetern präsentieren knapp 200 Aussteller das gesamte Spektrum der Pflegebranche: Die Themen reichen von Organisation und Management, Ernährung sowie Rehabilitations- und Therapieformen bis hin zu Einrichtungen und Architektur. Mit diesem vielfältigen Ausstellungsangebot, Kongress und Forum zieht die Pflege Plus alle zwei Jahre ein hochkarätiges Fachpublikum in die Hallen der Messe Stuttgart. Zur Fachausstellung und dem begleitenden Kongress im ICS der Landesmesse Stuttgart erwarten die Veranstalter rund 7.000 Fachbesucher bestehend aus Pflegefachkräften, Heimleitern, Entscheidern von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie Experten aus Wirtschaft, Medien und Politik. Erstmals wird parallel zur Pflege Plus 2020 der Kongress „Junge Pflege“, ausgerichtet durch den DBfK Südwest e. V., stattfinden.
Kongress: Diskurs und Praxis für Entscheider und Fachpersonal
Die Pflege ist in aller Munde. Mit derzeit über 3,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zählt deren Versorgung zu den drängendsten politischen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit. Anhaltende politische Debatten, die in naher Zukunft Änderungen bringen sollen, bereiten der Gesellschaft, Pflegeeinrichtungen und Pflegenden Sorgen. Zugleich werden hohe Erwartungen an aktuelle politische Initiativen gestellt und dass diese zeitnah Wirkung zeigen. Die Pflegebranche befindet sich dank neuer Technologien, Digitalisierung in einem Umbruch und stellt damit einen hochattraktiven Wachstumsmarkt dar, der sich auf der Fachmesse Pflege Plus präsentiert. Auf der Messe werden verschiedenste Lösungen zum Ausprobieren und Anfassen geboten, während in den Räumen des ICS ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm im Rahmen des Kongresses stattfindet. Entscheider erhalten in der Veranstaltungsreihe „Fokus Management“ die Möglichkeit sich über strategische und verwaltungsspezifische Themen zu informieren und auszutauschen. Der Kongressbereich „Fokus Fachpersonal“ behandelt operative und praxisbezogene Themen und vermittelt Pflegekräften Impulse und Kenntnisse für ihre tägliche Arbeit.
Digitalisierung greifbar machen
Digitale Lösungen finden auch in der Pflege zahlreiche Anknüpfungspunkte. Sie versprechen in vielerlei Hinsichten Verbesserungen; sei es in der Dokumentation, bei der Qualitätsprüfung, für die Sturzprävention oder als Unterhaltungsangebot für pflegebedürftige Menschen. In der Praxis erfahren die zahlreichen und vor allem nützlichen Pflegetechnologien jedoch bisher kaum Anwendung. „Über die Digitalisierung in der Pflegebranche wird weiterhin diskutiert, als stecke sie noch in den Kinderschuhen. Doch sie ist jetzt da und sie bietet Effizienzsteigerung auf mehreren Ebenen und damit eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen“, sagt Frank Röder, Projektleiter der Pflege Plus. Ob digitale Dokumentation, automatisierte Bestellprozesse, Telemedizin oder die Unterstützung durch Serviceroboter – viele der anwesenden Aussteller werden digitale Lösungen für verschiedenste Bereiche der Pflege präsentieren. „Die Pflege Plus sieht es als ihre Aufgabe diese Lösungen und Produkte für das Fachpublikum greifbar zu machen und Anwendungsbeispiele für die Praxis aufzuzeigen.“, so Röder.
„Junge Pflege“ trifft PFLEGE PLUS
Parallel zur Pflege Plus wird im kommenden Jahr erstmals der Kongress „Junge Pflege“ ausgerichtet. Am 27. Mai 2020 lädt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK Südwest e. V.) junge Kollegen und Kolleginnen, Auszubildende und Studierende der Pflege zu einer spannenden, interaktiven Tagung in das ICS der Messe Stuttgart ein. Teilnehmende haben zwischen oder nach dem Kongressprogramm die Möglichkeit, sich in der Messehalle über die neuesten Produktentwicklungen zu informieren und sich mit dem Fachpublikum zu vernetzen. Veranstaltet wird der Junge Pflege Kongress in Kooperation mit der Hochschule Esslingen – Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege und dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD e. V.) und hat das Motto: Wie wird die Junge Pflege alt? – Nimm Deine Zukunft in die Hand!
Website: PFLEGE PLUS | Messe Stuttgart
Fachmesse zeigt im Mai 2020 die Vielfalt der Pflegebranche / „Junge Pflege“ findet erstmals parallel zur Messe statt
Die etablierte Pflegefachmesse im Süden Deutschlands geht am 26. bis 28. Mai 2020 in eine neue Runde. Auf über 10.000 Quadratmetern präsentieren knapp 200 Aussteller das gesamte Spektrum der Pflegebranche: Die Themen reichen von Organisation und Management, Ernährung sowie Rehabilitations- und Therapieformen bis hin zu Einrichtungen und Architektur. Mit diesem vielfältigen Ausstellungsangebot, Kongress und Forum zieht die Pflege Plus alle zwei Jahre ein hochkarätiges Fachpublikum in die Hallen der Messe Stuttgart. Zur Fachausstellung und dem begleitenden Kongress im ICS der Landesmesse Stuttgart erwarten die Veranstalter rund 7.000 Fachbesucher bestehend aus Pflegefachkräften, Heimleitern, Entscheidern von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie Experten aus Wirtschaft, Medien und Politik. Erstmals wird parallel zur Pflege Plus 2020 der Kongress „Junge Pflege“, ausgerichtet durch den DBfK Südwest e. V., stattfinden.
Kongress: Diskurs und Praxis für Entscheider und Fachpersonal
Die Pflege ist in aller Munde. Mit derzeit über 3,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zählt deren Versorgung zu den drängendsten politischen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit. Anhaltende politische Debatten, die in naher Zukunft Änderungen bringen sollen, bereiten der Gesellschaft, Pflegeeinrichtungen und Pflegenden Sorgen. Zugleich werden hohe Erwartungen an aktuelle politische Initiativen gestellt und dass diese zeitnah Wirkung zeigen. Die Pflegebranche befindet sich dank neuer Technologien, Digitalisierung in einem Umbruch und stellt damit einen hochattraktiven Wachstumsmarkt dar, der sich auf der Fachmesse Pflege Plus präsentiert. Auf der Messe werden verschiedenste Lösungen zum Ausprobieren und Anfassen geboten, während in den Räumen des ICS ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm im Rahmen des Kongresses stattfindet. Entscheider erhalten in der Veranstaltungsreihe „Fokus Management“ die Möglichkeit sich über strategische und verwaltungsspezifische Themen zu informieren und auszutauschen. Der Kongressbereich „Fokus Fachpersonal“ behandelt operative und praxisbezogene Themen und vermittelt Pflegekräften Impulse und Kenntnisse für ihre tägliche Arbeit.
Digitalisierung greifbar machen
Digitale Lösungen finden auch in der Pflege zahlreiche Anknüpfungspunkte. Sie versprechen in vielerlei Hinsichten Verbesserungen; sei es in der Dokumentation, bei der Qualitätsprüfung, für die Sturzprävention oder als Unterhaltungsangebot für pflegebedürftige Menschen. In der Praxis erfahren die zahlreichen und vor allem nützlichen Pflegetechnologien jedoch bisher kaum Anwendung. „Über die Digitalisierung in der Pflegebranche wird weiterhin diskutiert, als stecke sie noch in den Kinderschuhen. Doch sie ist jetzt da und sie bietet Effizienzsteigerung auf mehreren Ebenen und damit eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen“, sagt Frank Röder, Projektleiter der Pflege Plus. Ob digitale Dokumentation, automatisierte Bestellprozesse, Telemedizin oder die Unterstützung durch Serviceroboter – viele der anwesenden Aussteller werden digitale Lösungen für verschiedenste Bereiche der Pflege präsentieren. „Die Pflege Plus sieht es als ihre Aufgabe diese Lösungen und Produkte für das Fachpublikum greifbar zu machen und Anwendungsbeispiele für die Praxis aufzuzeigen.“, so Röder.
„Junge Pflege“ trifft PFLEGE PLUS
Parallel zur Pflege Plus wird im kommenden Jahr erstmals der Kongress „Junge Pflege“ ausgerichtet. Am 27. Mai 2020 lädt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK Südwest e. V.) junge Kollegen und Kolleginnen, Auszubildende und Studierende der Pflege zu einer spannenden, interaktiven Tagung in das ICS der Messe Stuttgart ein. Teilnehmende haben zwischen oder nach dem Kongressprogramm die Möglichkeit, sich in der Messehalle über die neuesten Produktentwicklungen zu informieren und sich mit dem Fachpublikum zu vernetzen. Veranstaltet wird der Junge Pflege Kongress in Kooperation mit der Hochschule Esslingen – Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege und dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD e. V.) und hat das Motto: Wie wird die Junge Pflege alt? – Nimm Deine Zukunft in die Hand!
Website: PFLEGE PLUS | Messe Stuttgart