Hallo an alle,
ich würde mich für den beruf einer krankenschwester interessieren. dabei bin ich auf den dualen studiengang "pflege" gestossen, der von einigen krankenhäusern in münchen angeboten wird. prinzipiell fände ich ein duales studium super, da ich auch das abitur habe. jedoch weiss ich nicht welche aufgabenbereiche nach dem studium auf mich zu kommen.
ist es mir dennoch möglich meinen master in pflegepädagogik zu machen und lehrerin zu werden oder ist mir diese türe dann versperrt.
außerdem würde mich interessieren wie der arbeitsmarkt mit solch einen abschluss aussieht.
kann man nach dem studium durch weiterbildungsmöglichkeiten oder durch einen master die schichtarbeit umgehen, da dies probleme mit sich bringt, wenn man später beabsichtigt einen familie zu gründen?
ich danke euch für eure antworten schon im voraus!
mfg
lucy
ich würde mich für den beruf einer krankenschwester interessieren. dabei bin ich auf den dualen studiengang "pflege" gestossen, der von einigen krankenhäusern in münchen angeboten wird. prinzipiell fände ich ein duales studium super, da ich auch das abitur habe. jedoch weiss ich nicht welche aufgabenbereiche nach dem studium auf mich zu kommen.
ist es mir dennoch möglich meinen master in pflegepädagogik zu machen und lehrerin zu werden oder ist mir diese türe dann versperrt.
außerdem würde mich interessieren wie der arbeitsmarkt mit solch einen abschluss aussieht.
kann man nach dem studium durch weiterbildungsmöglichkeiten oder durch einen master die schichtarbeit umgehen, da dies probleme mit sich bringt, wenn man später beabsichtigt einen familie zu gründen?
ich danke euch für eure antworten schon im voraus!
mfg
lucy