Pflege-Dual

lucy123

Newbie
Registriert
21.03.2012
Beiträge
1
Hallo an alle,

ich würde mich für den beruf einer krankenschwester interessieren. dabei bin ich auf den dualen studiengang "pflege" gestossen, der von einigen krankenhäusern in münchen angeboten wird. prinzipiell fände ich ein duales studium super, da ich auch das abitur habe. jedoch weiss ich nicht welche aufgabenbereiche nach dem studium auf mich zu kommen.
ist es mir dennoch möglich meinen master in pflegepädagogik zu machen und lehrerin zu werden oder ist mir diese türe dann versperrt.

außerdem würde mich interessieren wie der arbeitsmarkt mit solch einen abschluss aussieht.
kann man nach dem studium durch weiterbildungsmöglichkeiten oder durch einen master die schichtarbeit umgehen, da dies probleme mit sich bringt, wenn man später beabsichtigt einen familie zu gründen?

ich danke euch für eure antworten schon im voraus!

mfg

lucy
 
Du hast zunächst die selbe Tätigkeit, wie jede andere GuK auch.
Bewirbst dich auf die selben Stellen wie jede andere GuK auch.

Du hast nur die Weichen gestellt für einen schnelleren und "einfacheren" Aufstieg.

Dir stehen damit alle Bereiche offen und natürlich kannst und sollst du den Master machen.

In was?
Das wird sich dann herausstellen, wenn es soweit ist, wie deine Interessen liegen und was bis dahin evtl. noch Angeboten wird.

Verbauen tust du dir überhaupt nichts, im Gegenteil, mach es wenn du die Chance hast.

Schichtdienst - je besser du Ausgebildet bist, desto besser kannst du dir deine Stellen aussuchen.
Dabei werden auch welche sein, bei denen kein Schichtdienst notwendig ist und die ohne BA oder Master wahrscheinlich nicht zu bekommen wären.
 
Besser hätte ich es nicht beantworten können, renje :daumen:
 

Ähnliche Themen