OTA = OP-Schwester?

Scarlett

Newbie
Registriert
20.02.2011
Beiträge
4
hallo an alle :)

hätte da mal eine Frage:
OTA ist doch nicht gleich OP-Schwester?
oder doch??
OTA ist doch eine viel kürzere Ausbildung? ist aber nicht das Gleiche wie OP Gehilfe oder?

OP-Schwester ist die normale Ausbildung und danach noch die zusätzliche Zeit für OP extra?

vlt kann mir da jemand helfen :weissnix:, bin erst im ersten Jahr also noch ein Frischling :D

Danke schon im voraus :smlove2:
 
bin aus Österreich und bei uns is das ganze ein bisschen anders und war deswegen ein bisschen irritiert, kenn mich schon aus. aber danke..
 
OTA = 3 Jahre spezialisierte Ausbildung auf den OP + Steri

OP-Schwester = 3 Jahre Krankenpflegeausbildung und 2 Jahre FWB + Poolrotation im OP

Die 3 Jahre Krankenpflegeausbildung kannste aber für den OP wohl kaum anrechnen, wenn man den OTA hinzuzieht. Ausgenommen Anatomie, Krankheitslehre.
Nimmt man nur den OP-Arbeitsbereich, wie man es tun sollte, so ist die Ausbildung der OTAs dort länger und spezialisierter.
Krankenschwestern sind ja eig. für die Station ausgebildet.

Also, NEIN, die Ausbildungsdauer ist nicht kürzer bei den OTAs, sondern länger.
Die 3 Jahre Krankenpflegeausbildung sind zwar nicht unnütz, im Gegenteil!, aber vieles benötigt man einfach weniger / gar nicht / nicht so im Detail!

Am Ende machen beide den gleichen Job und mit unterschiedlichen wegen.
 
Vielen Dank! bei uns in Österreich ist das alles anders. Wir haben da ein anderes System :)

danke nochmal
 
ja bei uns gibt es den OP Gehilfen der Patienten rasiert, den Patienten zur OP holen geht, eben Hilfsarbeiten..
Und die OP schwester instrumentiert.. logischerweise eine längere und schwerere Ausbildung als OP GEhilfe.. ja das wärs eigentlich
OTA oder CTA oder was es bei euch alles so gibt haben wir mehr oder weniger nicht ;)
 
naja welchen ausbildungsgang hat die op-schwester ?

nur 3 jahre ausbildun für op ? oder 3 jahre krankenpflege + 2 jahre fwb op ?

der op-gehilfe wird bei uns einfach als "ungelernter" eingestellt und verdient 1200-1400€ im monat ... vorkenntnisse braucht er nicht, angelernt mit holen, bringen, rasieren, lagern usw. wird in den ersten wochen angelernt ...
also kann bei uns jeder den posten des op-gehilfe übernehmen ;) ... solange er extrem lernfähig und einsatzwillig ist!

insgesamt gibts bei uns:

- krankenschwester/ -pfleger im OP ( ohne abgeschl. fachweiterbildung )
- op-schwester ( mit abgeschl. fachweiterbildung )
- ota ( operat.-techn. assist. 3 jahre ausbildung )
- cta ( chir.-techn. assist. 3 jahre ausbildung )
- mta-o ( med.-techn. assist. im operationsdienst - 3 jahre schulisch mit praktika, muss selbst bezahlt werden - kein gehalt! )
- physician assistant ( studium, mit mehr arbeit im op und ausserhalb! auch auf station, sowohl, prä-, intra- und postoperativ )
 

Ähnliche Themen