Organisatorische Umstrukturierung der Station?

  • Ersteller Ersteller cercarien
  • Erstellt am Erstellt am
C

cercarien

Gast
Hallo zusammen

bei uns in der Klinik möchte die Klinikleitung jetzt gerne jede Station gleich haben, das heißt, alles am gleichen Fleck.
Ob im Dienstzimmer, im Verbandsraum und Umkleide, wo auch immer, alles soll gleich sein.
Nun ja vom Prinzip her ja nett gedacht, aber ....

Keine Station gleicht von seinem Arbeitsschwerpunkt der anderen, die eine ist postchirurgisch die andere prä, die eine Beatmungsmedizin und zwei allg pneumologische.

Da frag ich mich doch, WAS SOLL DAS ???

Alle Stationen haben andere Geräte, Instrumente, Formulare ect

Man kann eigentlich nichts angleichen oder gar kompltett gelich machen.

OK der Gedanke der dahintersteckt ist klar, die wollen wahrscheinlich die universell einsetzbare Pflegekraft haben, ohne viel einarbeiten direkt wissen wo was auf Station ist, sprich kennst du eine kennst du alle ! Aber das funzt nicht.

Aber die Mitarbeiter werden mal wieder nicht gefragt, es entscheiden immer die, die nicht damit arbeiten müssen.

Was sagt ihr dazu ? Kennt ihr das auch ?
 
Hallo Cercarien,
"My home is my castle." könnte deine Überschrift sein.
Aber es ist schon was dran, wenn man als Aushilfe kommt und alle anderen (wenigen) dauernd fragen muß. Eh die mir alles erklärt haben, vergeht mehr Zeit, als wenn die es selber erledigen.
Also ich bin schon für eine gewisse Grundordnung. Macht wirklich vieles leichter.
Tschüß
rudi09
 
Hallo Cercarien,

ich finde das eine gute Idee. Kann mir gut vorstellen, dass alte Dinge die auf Stationen eingefahren sind mal durchgekämmt werden.

Es anzupassen und möglichst gleiche Ordnung wäre ein absolute Erleichterung. Besonders für Aushilfen.

"Alte Zöpfe" auch gleich mit ab.....Dinge von Eigenheiten die, weil es jahrelang schon so gemacht wurde, werden dann vielleicht abgeschnitten. Die Leitungen von Leitungen übernommen haben und keiner mehr genau weiss warum eigentlich....?

Zudem findet dann wohl eine Diskussion statt, die sehr fruchtbar sein kann. Müssen wir das? Brauchen wir das?....Ich fände es spannend....

Wenn es spezielle Geräte bedarf auf der jeweiligen Station, dann wird man die euch auch nicht abnehmen.

Formulare kann ich mir kaum vorstellen, daß sie so unterschiedlich ist. Wobei ich z.B. Formulare schonmal entsorgt habe, die seit Jahren nicht mehr im Gebrauch waren.....Aber die Pflege habe ich auch mitbekommen, schmeißt ungerne was weg. Wie sinnlos es auch ist....es könnte ja mal sein......daß irgend jemand danach fragt. Wobei ihr jetzt die Chance habt...Klarschiff zu machen.


Liebe Grüße Brady
 
Hallo Cercarien,

ich finde es eine Klasse Idee, ich als eine universelleinsetzbare Mitarbeiterin, die sich auf jeder Station ärgert, dass alles irgendwo anders versteckt ist,
das muss in meinen Augen nicht sein.
Was spricht dagegen, wenn auf jeder Station, der Zellstoff im gleichen Schrank ist und die Medikamente auch? In meinen Augen nichts.
Instrumente sind halt dann im Instrumentenschrank, ob es sich jetzt hierbei um ein spezielles Gyn-Instrument oder aus dem HNO-Bereich ist, ist dann ja wieder egal.

Dass jede Station andere Formulare hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich finde die Idee hervorragend.
Schönen Abend
Narde
 
Hallo Cercarien,

ich sehe das so wie meine Vorredner. Für Aushilfen und nicht zu vergessen Schüler (!) verkürzt sich die Einarbeitungszeit und Stress ungemein, wenn sie nicht ständig suchen müssen.
Zudem ist häufig eh alles systemlos und unlogisch eingeräumt, weil immer "dazu geräumt" wird und nie von Grund auf neu sortiert.

Euere Klinikleitung könnte eine "Arbeitsgruppe" aus Teammitgliedern verschiedener Stationen bilden, damit jeder die Möglichkeit hat, seine Wünsche einzubringen.

Ich weiß, dass es schwer ist, sich von seiner "Individualität" zu lösen. Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, irgendwo auszuhelfen oder in der Praxisanleitung tätig zu sein - und ständig suchen zu müssen.

Ihr findet bestimmt etwas anderes als die Lagerschränke, womit ihr Euerer Station Eueren persönlichen Stempel aufdrücken könnt. :up:

Grüße
Michl
 
Hallo Cercarien,.

diese Umstrukturierung wäre dann z.B. eine gute Vorbereitung, dass vielleicht in naher Zukunft, nicht wir Pflegenden die Schränke mit den Versorgungsmaterialien auffüllen, sondern extra dafür eingestellte Mitarbeiter.

Ich habe in vor einigen Jahren in einem amerikanischen Krankenhaus erlebt, wie das funktioniert. Da waren neben den normalen Schränken auch Reanimationswagen "genormt". Nach Gebrauch wurden die auf den Flur geschoben und der jeweilige Versorgungsassistent hat dann alles wieder so aufgefüllt wie es festgelegt wurde. Anschließend verplombt und allen Nurses war klar, diesen Wagen kannst du benutzen der ist vollständig.

Schränke werden nach einem bestimmten Muster bestückt und man weiss immer was u8nd wieviel fehlt. D.H auch Bestellungen werden einfacher und müssten dann auch nicht, wie vielerorts noch üblich von den Stationsleitungen gemacht werden.

Das ist sicher eine der besseren und sinnvolleren Umstrukturierungen die eure PDL da vorhat...
 
Hallo,
das hat man zu meiner Ausbildungszeit (1998-2001) an meinem Lehrkrankenhaus bereits eingeführt! Ist für SChüler deutlich leichter, etwas zu finden...
 
Ja schon klar, verstehe was ihr meint, aber fast jede Station hat eine andere Aufteilung des Dienstzimmers, und unseres wurde jetzt gerade erst neu gemacht, sprich, wir haben komplett andere Schränke als alle anderen im Haus.
Zum Beispiel haben wir sechs Apothekerschränke alle anderen drei oder vier.
Dann haben wir Schränke wo andere keine haben und andersrum.

Der Lagerraum ist bei uns woanders, und wir haben einen Raum für zig Beatmungsgeräte. Und so weiter und so weiter....

Deswegen finde ich es unsinnig jetzt mit einer Diskussion anzufangen, alles gleich zu räumen wenn es gar nicht machbar ist, wir sind seit zwei Monaten in unserem neuen Dienstzimmer, haben alles neu und alles anders als die anderen Stationen.

Versteht ihr ?

Klar, wäre es nicht schlecht für Schüler wenn alle gleich wäre, aber es kann nicht sein, weil es nicht geht, aber versuchen wollen sie es trotzdem, nur unsere Stationen sind zu spezialisiert. Wir brauchen zum Beispiel auch keine drei Schränke voll mit Verbandsmaterial, die Chirurgie aber schon :-)

Was ich ganz klar denke, ist das die Mitarbeiter alle flexibel eingesetzt werden können, weil Aushilfen hat unser Haus so gut wie nicht.
 

Ähnliche Themen