- Registriert
- 26.02.2007
- Beiträge
- 222
- Beruf
- Krankenschwester, Fwb OP-Pflege
- Akt. Einsatzbereich
- Zentral-OP Maximalversorgung
Hallo, 
in dem Zentral-OP wo ich arbeite, sollen die OP- Tische erneuert werden und wir haben jetzt dafür 2 Firmen als Bewerber die mit ihren Tischen je 4 Wochen zum Testen da sind.
Rein Interessehalber würde ich gerne wissen, was andere Kliniken für Tischarten so benutzen. Also Tische mit integrierter, fahrbarer Säule oder welche wo die Säule im Saal festmontiert ist, etc. ...? Von welchen Firmen sind eure Tische und wie zufrieden seid ihr?
Wir hatten erst einen Tisch mit fahrbarer, integrierter Säule von TRUMPF (Typ: Jupiter) zum Testen und z.Zt. einen von der selben Art von MAQUET (Typ: Magnus). Die haben beide so wie ich das beurteilen kann, fast die Selben Eigenschaften. Also man kann beide Tische von den Firmen in der horizontalen Ebene verschieben, sodass man mit dem C-Bogen arbeiten kann, ohne dass die Säule im Weg ist. Bis jetzt haben wir noch sog. Thoraxtische und Normaltische von Maquet mit Säulen die im Saal montiert sind. Aber die geben alle nacheinander mittlerweile ihren Geist auf.
Sie haben auch beide Fernbedienungen mit einem Display was erkennt, wie der Pat. auf der Platte gelagert ist oder so
. Der einzige Unterschied befindet sich bei den Zubehör- Teilen, also welche Module man an- bzw. abbaut bei verschied. Lagerungen und ob sie mit Carbon durchleuchtbar sind.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Tischen von welcher Firma gemacht?

in dem Zentral-OP wo ich arbeite, sollen die OP- Tische erneuert werden und wir haben jetzt dafür 2 Firmen als Bewerber die mit ihren Tischen je 4 Wochen zum Testen da sind.
Rein Interessehalber würde ich gerne wissen, was andere Kliniken für Tischarten so benutzen. Also Tische mit integrierter, fahrbarer Säule oder welche wo die Säule im Saal festmontiert ist, etc. ...? Von welchen Firmen sind eure Tische und wie zufrieden seid ihr?
Wir hatten erst einen Tisch mit fahrbarer, integrierter Säule von TRUMPF (Typ: Jupiter) zum Testen und z.Zt. einen von der selben Art von MAQUET (Typ: Magnus). Die haben beide so wie ich das beurteilen kann, fast die Selben Eigenschaften. Also man kann beide Tische von den Firmen in der horizontalen Ebene verschieben, sodass man mit dem C-Bogen arbeiten kann, ohne dass die Säule im Weg ist. Bis jetzt haben wir noch sog. Thoraxtische und Normaltische von Maquet mit Säulen die im Saal montiert sind. Aber die geben alle nacheinander mittlerweile ihren Geist auf.
Sie haben auch beide Fernbedienungen mit einem Display was erkennt, wie der Pat. auf der Platte gelagert ist oder so

Welche Erfahrungen habt ihr mit Tischen von welcher Firma gemacht?