- Registriert
- 30.10.2008
- Beiträge
- 5
- Ort
- Mainz
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpfleger, Student Pflegemanagement
Hallo -
in unserem KHS gibt es Schwierigkeiten, den Bedarf an pflegerischem OP-Personal zu decken.
Von Seiten einzelner Operateure wurde daher die Frage laut, inwieweit auch Personal ohne 3jähriges Pflege-Examen speziell die Zweite OP-Assistenz übernehmen kann.
Dies könnten beispielsweise sein: Rettungsassistenten, ArzthelferInnen, KPHs... allerdings keine kompletten Quereinsteiger.
Mich würde interessieren:
- hat jemand persönliche Erfahrungen damit gemacht?
(ist z.B. selbst OP-Pflegekraft und hat solche Kollegen im Team)
- weiss jemand idealerweise sogar um die rechtlichen Voraussetzungen?
Also die Kernfrage: Wie viel dürfen nicht 3jährig examinierte Kräfte im OP (KPHs, Rettungsassistenten, ArzthelferInnen...) maximal im OP übernehmen?
Super wäre es, wenn dazu sogar noch jemand Quellen hätte (Rechtsgutachten, Internet-Link...)
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
in unserem KHS gibt es Schwierigkeiten, den Bedarf an pflegerischem OP-Personal zu decken.
Von Seiten einzelner Operateure wurde daher die Frage laut, inwieweit auch Personal ohne 3jähriges Pflege-Examen speziell die Zweite OP-Assistenz übernehmen kann.
Dies könnten beispielsweise sein: Rettungsassistenten, ArzthelferInnen, KPHs... allerdings keine kompletten Quereinsteiger.
Mich würde interessieren:
- hat jemand persönliche Erfahrungen damit gemacht?
(ist z.B. selbst OP-Pflegekraft und hat solche Kollegen im Team)
- weiss jemand idealerweise sogar um die rechtlichen Voraussetzungen?
Also die Kernfrage: Wie viel dürfen nicht 3jährig examinierte Kräfte im OP (KPHs, Rettungsassistenten, ArzthelferInnen...) maximal im OP übernehmen?
Super wäre es, wenn dazu sogar noch jemand Quellen hätte (Rechtsgutachten, Internet-Link...)
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas