Benignität:
Malignität:
T is Präinvasives Ca = Carcinoma in situ
T 0 Kein palpabler Tumor
T 1 Tumorgröße < 2 cm
T 2 Tumorgröße > 2 cm
T 3 Tumorgröße > 5 cm, fixiert
N 0 Keine palpablen axillläre Lymphknoten
N 1 Tastbare axillläre Lymphknoten
N 2 Tastbare Lymphkonten, die untereinander oder anderswo fixiert sind.
N 3 Supra- oder infarklavikuläre Lymphknoten oder Armödem
M 0 Keine nachweisbaren Metastasen
M 1 Fernmetastasen nachweisbar
T = Tumor; N = Nodulus (=Lymphknoten); M = Metastasen
- expansives langsames Wachtum
Geschwulst ist meist umkapselt
Zelldifferenzierung ist noch erhalten
keine Metastasierung
Malignität:
- sichere Zeichen:
infiltratives Wachstum
Metastasen
Rezidivneigung nach operativer Entfernung
unsichere Zeichen:
schnelles Wachtum
Zellatypie und -polymorphie
Verlust der Differenzierung
Verschiebung der Kern-Plasmarelation (Kern größer)
Nukleolenvergrößerung
Hyperchromasie der Zellkerne
verdickte Kernkörperchen
T is Präinvasives Ca = Carcinoma in situ
T 0 Kein palpabler Tumor
T 1 Tumorgröße < 2 cm
T 2 Tumorgröße > 2 cm
T 3 Tumorgröße > 5 cm, fixiert
N 0 Keine palpablen axillläre Lymphknoten
N 1 Tastbare axillläre Lymphknoten
N 2 Tastbare Lymphkonten, die untereinander oder anderswo fixiert sind.
N 3 Supra- oder infarklavikuläre Lymphknoten oder Armödem
M 0 Keine nachweisbaren Metastasen
M 1 Fernmetastasen nachweisbar
T = Tumor; N = Nodulus (=Lymphknoten); M = Metastasen