Onkologische Begriffe

Skraal

Senior-Mitglied
Registriert
17.05.2002
Beiträge
113
Benignität:
  • expansives langsames Wachtum
    Geschwulst ist meist umkapselt
    Zelldifferenzierung ist noch erhalten
    keine Metastasierung

Malignität:
  • sichere Zeichen:
    infiltratives Wachstum
    Metastasen
    Rezidivneigung nach operativer Entfernung

    unsichere Zeichen:
    schnelles Wachtum
    Zellatypie und -polymorphie
    Verlust der Differenzierung
    Verschiebung der Kern-Plasmarelation (Kern größer)
    Nukleolenvergrößerung
    Hyperchromasie der Zellkerne
    verdickte Kernkörperchen
Stadium Ausdehnung des Tumors
T is Präinvasives Ca = Carcinoma in situ
T 0 Kein palpabler Tumor
T 1 Tumorgröße < 2 cm
T 2 Tumorgröße > 2 cm
T 3 Tumorgröße > 5 cm, fixiert
N 0 Keine palpablen axillläre Lymphknoten
N 1 Tastbare axillläre Lymphknoten
N 2 Tastbare Lymphkonten, die untereinander oder anderswo fixiert sind.
N 3 Supra- oder infarklavikuläre Lymphknoten oder Armödem
M 0 Keine nachweisbaren Metastasen
M 1 Fernmetastasen nachweisbar

T = Tumor; N = Nodulus (=Lymphknoten); M = Metastasen
 
:roll: Hallo Ihr Wißbegierigen für onkologische Fachbegriffe!
Stellt doch ganz einfach Fragen über Fach-u.Zwischengebiete der Onkologie, dann kann man präzise antworten. Würde ich schon gern tun, weiß aber nicht, wo ich beginnen soll.
Jetzt für diese Uhrzeit wäre es eh zu spät, muß in 7 h zum Dienst. Diese Homepage hat mich fast die ganze Nacht gefesselt, weil hoch interessant!!!

Schlaft alle schön und bleibt gesund!!

Moin Moin Carmen
 
Hallo Carmen,

ich finde es klasse, dass Dich unsere Hompage so gefällt . Schön, dass Du dabei bist.
 

Ähnliche Themen