
Brauche Euren Rat und Eure Aufmunterung...

Meine Zwischenprüfung habe ich am 30. März auf einer kardiologischen Station.
Bin zur Zeit im 2. Ausbildungsjahr.
Wir müssen 3 Patienten versorgen, davon bei einem die GKW ganz übernehmen und bei den anderen zwei Patienten nur assistieren, bzw. Rückenwaschen etc.
Sowie bei allen 3 Patienten Vitalzeichen, Pflegebericht, Krankenbeobachtung etc.
Zuvor Vorstellung des Patienten mit anschließender Übergabe nach der Pflege + Dokumentation und Reflexion.
Ich habe von 6:30 Bis 9:00 Uhr Zeit. Aufgrund der Reflexion soll ich schon um 8:30 fertig sein damit 30 Minuten (bis 9 Uhr) für Reflexion bleibt.
Nun zum Problem, wo ich Eure Hilfe brauche:
Mein Praxisanleiter hat mir zum Einüben Gestern von 6:45 bis 7:45 Zeit gegeben.
Mit Krankenbeobachtung Vitalzeichen, Pflegebericht, Grundpflege.
Es handelte sich um 3 Patienten, die ich zu versorgen hatte. Bei dem einen nur Vitalzeichen + Dokumentation in der Kurve + Bettenbeziehen (war alleine in dem Zimmer).
Gewaschen hat er sich selber.
Beim zweiten Patienten Herzinsuffizienz dekompensiert. 2. Apoplex, stark Ödematöses linkes Bein, Schmerzen beim Schlucken, Sturzgefahr, Gangunsicherheit und Hemiparese re. sowie BDK.
Versorgung bei der Grundpflege + Mobilisation, dauerte einige Zeit + Gespräch über Schmerzeinschätzung, da Ressourcen ja gefördert werden sollen.
3. Patient dekompensierte Herzinsuffizienz. Kann Körperpflege nicht selbständig koordinieren, benötigt Anleitung, hat Hörgerät. Starken Harndrang. Körperpflege musste während des Toilettenganges öfters unterbrochen werden. Hierdurch kam ich zeitlich in Verzug.
Nun endlich hatte ich den Pflegebericht geschrieben und die letzten Punkte vom Tätigkeitsnachweis abgezeichnet.
Doch das Problem, laut Aussage meines Praxisanleiters war, ich sei zu langsam.
Die Zeit, die er mir für die Patienten gegeben hat 6:45 bis 7:45 konnte ich nicht erfüllen, da es 8:08 war und ich demzufolge zu langsam sei.
Ich fühlte mich etwas niedergedrückt.
Wie ist Euer Eindruck dazu, was für Tipps habt Ihr?
Oder hat villeicht mein Praxisanleiter zu hohe Ansprüche?
Ich persönlich empfand die Zeit nicht zu lange für diese Patienten denn gerade solche Patienten wie genannt, sind doch etwas zeitintensiver und ressourcenorientierter zu pflegen und zu fördern.
Habe ehrlich gesagt etwas Bammel vor meiner Zwischenprüfung. Und zweifelte ehrlich gesagt an meinen Fähigkeiten, Praxisanleiter meinte nämlich noch, vom Mittelkursschüler erwarte ich ein wenig mehr und schneller.
Freue mich über Antwort und Hilfe.
Was könnt Ihr mir raten? Wie soll ich mich weiter verhalten? Bis jetzt hat noch keiner gesagt, auf den anderen Stationen, dass ich zu langsam sei.
Euer Mick