Nicht EU-Bürger

Pink_Princess

Newbie
Registriert
19.07.2015
Beiträge
12
Hallo,
Ich hab da mal ne Frage.
Es geht um eine Kollegin, die dieses Jahr ihr Examen macht. (Kinderkrankenpflege)
Ihr wurde gesagt, dass Sie nicht übernommen werden könnte, da sie keine EU-Bürgerin ist.
Sie kommt aus Armenien und ist seit fast 5 Jahren in Deutschland.
Was könnte sie tun, um in Deutschland weiter arbeiten zu können?

Danke für eure Hilfe
 
Dann gilt es sicher, den Aufenthaltsstatus mit der Ausländerbehörde zu klären...
 
Ich hoffe es ist ok, wenn ich als Aussenstehender mitmische.

Sie muss auf jeden Fall eine neue Aufenthaltsgenehmigung beantragen, da ihre jetzige vermutlich nur für den Zeitraum der Ausbildung erteilt wurde. Meistens erhält man dann eine Genehmigung für weitere max 12 Monate zur Arbeitssuche. Hat sie diese, kann sie sich bewerben und mit dem Angebot eines Arbeitgebers kann sie dann auch eine längere Genehmigung erhalten.

Errorpage

Errorpage



https://www.giz.de/de/downloads/giz2014-de-ausbildung-pflegewirtschaft-drittstaaten.pf.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen