Neue Leitlinien zu Diabetes

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.909
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Quelle: Ärzte Zeitung, 23.08.2004

Gesellschaft stellt neue Leitlinien zu Diabetes vor

DÜSSELDORF (eb). Das diabetische Fußsyndrom, Diabetes mellitus im Alter, Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter - das sind die Themen der drei neuen Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).

Darin werden einheitliche Kernaussagen für die Epidemiologie, Klassifikation, Prophylaxe, Diagnostik, Therapie, Verlaufskontrolle und Langzeitbetreuung bei Diabetes und seinen Begleiterkrankungen dargestellt, wie die DDG mitteilt.

Damit biete die Leitlinienkommission der DDG Kollegen praxisnahe Handlungsanleitungen zu drei wichtigen Themen in der Diabetologie, etwa mit welchen Maßnahmen die Zahl der Fuß-Amputationen zu reduzieren sind. Oder aber Hinweise, wie die Lebensqualität älterer Erkrankter verbessert werden kann. In der Leitlinie zu Diabetes bei Kindern und Jugendlichen erhalten Ärzte praxisnahe Unterstützung etwa zur Insulinpumpentherapie.

Alle bislang veröffentlichten 15 Diabetes-Leitlinien sind jeweils für zwei Jahre gültig und im Internet unter www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/ abrufbar
*(Defekter) Link entfernt*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!