- Registriert
- 20.06.2012
- Beiträge
- 2
Hallo, an alle Mitglieder !
Ich bin neu im Forum, hab`gleich eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken neben meiner Festanstellung auf einer ITS, freiberuflich
in Intensivbereichen zu arbeiten. Dabei wollte ich die Festanstellung auf 80% reduzieren und die frei-
berufliche Tätigkeit dann bei 20 - 30% halten. Mit welchem Stundenlohn kann ich rechnen? (habe die Fachweiterbildung
und zehn Jahre Berufserfahrung)
Ist das finanziell sinnvoll (Steuern) und in welchem Umfang muss ich mich zusätzlich versichern ?
Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps.
Vielen Dank !
Ich bin neu im Forum, hab`gleich eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken neben meiner Festanstellung auf einer ITS, freiberuflich
in Intensivbereichen zu arbeiten. Dabei wollte ich die Festanstellung auf 80% reduzieren und die frei-
berufliche Tätigkeit dann bei 20 - 30% halten. Mit welchem Stundenlohn kann ich rechnen? (habe die Fachweiterbildung
und zehn Jahre Berufserfahrung)
Ist das finanziell sinnvoll (Steuern) und in welchem Umfang muss ich mich zusätzlich versichern ?
Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps.
Vielen Dank !