Bei der Mitschülerin ging es glaube ich darum, dass ihre Hörbehinderung dazu führte, dass sie durch Nebengeräusche stärker gestört wurde als andere. Deswegen hat sie die Schreibzeitverlängerung bekommen, weil es dann schwieriger ist, sich zu konzentrieren. So richtig einleuchtend fand ich es allerdings nicht. Sie hätte doch nur ihr Hörgerät ausschalten müssen, dann hätte sie sogar weniger akustische Störungen gehabt als alle anderen.

Und Konzentrationsschwierigkeiten und Ablenkbarkeit durch Nebengeräusche wegen ADHS haben auch keinen interessiert. Ich hätte aber auch keine Schreibzeitverlängerung haben wollen, dann hätte ich ja noch länger auf meinen vier Buchstaben sitzen müssen als sowieso schon.