Nachtdienst

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Vielleicht ein Trost für alle Schlaflosen in den Tagen des Nachtdienstes:

Gestörte Nachtruhe: Fehlender Schlaf lässt sich nachholen
Philadelphia (ddp). Die Folgen von chronischem Schlafmangel gleicht ein einmaliger Erholungsschlaf teilweise wieder aus. Das hat ein internationales Forscherteam durch Verhaltensexperimente herausgefunden. Eine vollständige Erholung ist aber erst durch mehrere Nächte ausgedehnten Schlafens erreichbar.
...
Gestörte Nachtruhe: Fehlender Schlaf lässt sich nachholen | NetDoktor.de

Elisabeth
 
Das erklärt den Neid meiner Kolleginnen :D Ich schlafe bei Nachtdienst tagsüber auch locker 8-10 Stunden...
 
Hallo zusammen,

ein erholsamer Schlaf nach der Nachtwache wäre nicht schlecht, aber meist hat man ja nur 1-3 Tage frei im Anschluß (nach 3-6 Wachen).

Mir persönlich fällt das schlafen während der Wache sehr schwer, bin öfter zwischendrin munter und schlafe eher unruhig.

Die ständig wechselnden Schichten sind schon manchmal ziemlich hart, aber jeden Tag Frühdienst wäre auch nix für mich.

LG Delta:cheerlead:
 
In dem Fall bin ich dann nie erholt... während des Nachtdiensts bzw wenn ich nach hause kommen schlaf ich meist nur 4 std wenn überhaupt... in meinem Nachtwachen-frei bzw generel hab ich sehr unruhige Nächte... daher bin ich wohl nie erholt^^
 
... und musst in den Folgenächten dann mehr schlafen: früher ins Bett, später aufstehen o.ä.. *ggg*

Elisabeth
 
Hallo

Bin ich noch so jung, oder warum hab ich keine Probleme nach dem Nachtdienst locker bis 15, 16 oder sogar 17 Uhr zu schlafen?

Ich bin 24 :-)
 
Wenn das nur möglich wäre, normal schlafe ich so 4-5h/d. Bei laufenden Nachtdiensten nur noch 2-3 1/2h/d. Die nächsten 4 Tage nach Ende der Nächte sind es auch nur maximal 3-4h.

Beneide jeden der mal 8h durchschlafen kann
 
Nach den Studien der Vergangenheit schlafen Nachtschichtler nach ihrem Dienst 2-3h weniger als sonst in den freien Nächten.

Bei mir reduziert sich somit meine reguläre Schlafzeit von 6 h, mit denen ich sonst sehr gut auskomme, auf ca. 3h (leider :( ).

Länger geht einfach nicht - wenn ich um 9 heim komme brauch ich eh erstmal um runterzufahren. Dann lieg ich um 10 im Bettchen und steh gegen 13/14 Uhr schon wieder auf, weil dann is an Schlaf nimmer zu denken...

im Winter kann ich besser schlafen - da ist es einfach schön muckelig aber die Luft ist frisch... jetzt bei den Temperaturen war es tw. unerträglich >.<

finde den Wechsel von Nachtdienst auf Tagdienst manchmal echt heftig - wirklich schlafen mit früh zu Bett gehen ist da nich drin *brml*
 
Hallo Bin ich noch so jung, oder warum hab ich keine Probleme nach dem Nachtdienst locker bis 15, 16 oder sogar 17 Uhr zu schlafen?Ich bin 24 :-)

bin anscheinend auch noch sooo jung, WEIL - es mir genau so geht.
Ist man mit beinahe 39 noch so jung, also dann sag ich mal ganz fix und unbescheiden - vielen herzlichen Dank!!!!!:beten:
Manchmal sind nackte Zahlen halt doch nur - nackte Zahlen.:rocken:
Mei, wenn's der Körper halt braucht!
Iss auch kein Problem für mich zu verschlafen*, den Wecker nicht zu hören, hab schon eine ganze Sammlung davon, fast alle sind zu eintönig und zu leise, "funzt" ab und zu gar nicht, so wie (peinlich, peinlich) gestern früh, theoretisch der 1.Frühdienst nach dem Urlaub. Den Rest verrate ich nicht :mryellow:




*weder zum Frühdienst, noch zum Spätdienst, erst recht nicht zum Nachtdienst8)
 

Ähnliche Themen