Nach dem Studium die Ausbildung?

novitafranka

Newbie
Registriert
23.03.2008
Beiträge
24
Ort
Niedersachsen
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mal ein kleines Anliegen...und zwar hab ich vor nach meinem Studienabschluss (Bachelor Biologie) nächstes Jahr die Ausbildung zur Gesungheits- und Krankenpflegerin zu machen.
Was denkt ihr, kommt es eher gut an wenn ich schon einen Studienabschluss habe oder wirkt das bei der Bewerbung eher komisch?
Ich würde ja auch viele Sachen aus dem Studium mit einbringen können, z.B Physiologie/Genetik/Mikrobiologie...ich weiss natürlich, dass Pflege ein ganz anderes Gebiet ist, aber ein bisschen theoretisches Wissen kann ja nicht schaden, oder?
Ich bin verwirrt und kann das gar nicht einschätzen...:gruebel:

über ein paar antworten würd ich mich echt freuen:mrgreen:
 
Warum willst du denn nach dem Bachelor eine Ausbildung in der Pflege machen?
 
ach es ist ja nicht so, dass ich im studium schlecht bin oder ähnliches.Ich hab nur beschlossen , dass dieser Bereich nichts für mich ist. ich hab festgestellt, dass es wohl eher alles auf laborarbeit hinausläuft und das ist mir alles zu lebensfremd, ich will mehr mit menschen arbeiten (so klischeehaft das auch klingen mag).
ich hatte vor dem studium schon einen ausbildungsplatz hab dann aber aus ehrgeiz den studienplatz genommen:knockin:
tja und das bereue ich jetzt halt.ich wollte das studium nur nicht abbrechen, dafür hab ich jetzt schon zu viel arbeit und geld investiert, da schaff ich das eine jahr auch noch...das fach gefällt mir ja eigentlich, nur das was man damit später macht, passt nicht zu mir....
 
Hast du schon ein Praktikum gemacht? Woher weißt du, dass Krankenschwester jetzt das richtige ist?

Gruß,
Lin
 
also ein praktikum konnte ich noch nicht machen, hab in den semesterferien immer labor und so...
woher ich das weiss?naja ist einfach ein (berufs)wunsch der mir nicht aus dem kopf geht, wie gesagt wollte ich vor dem studium ja auch schon.also es soll keine notlösung darstellen, wenn du das meinst. ich bin mir schon sicher, dass das eine gute wahl für mich ist.
 
Das Studium würde ich an deiner Stelle beenden. Das zeigt auch, dass du was durchziehst, vernünftig und nicht zu sprunghaft bist. Wenn es dir Spaß macht und das Jahr nicht als vergeudet ansiehst, ist es ja kein Problem.
Aber zu einem Praktikum würde ich dir auf jeden Fall raten.

Gruß,
Lin
 
Hallo novitafranka,

ich hab einen Bachelor in Germanistik und Geschichte und lerne Kinderkrankenpflege seit dem 1.4.

Ich hab bei der Bewerbung meine Entscheidung, nach dem Studium noch eine Ausbildung zu machen, gut begründet, allerdings reicht dafür meiner Erfahrung nach nicht bloß der Grund, es sei ein Herzenswunsch von dir, genauso wenig wie ein lapidares "ich will Menschen helfen". Ich beispielsweise habe meine Vorstellungen vom Beruf im Praktikum überprüft und dabei festgestellt, das würde mir wirklich Spaß machen. Den Wunsch hatte ich auch schon lange und die Hoffnung, dass ich richtig liege, auch. Und genau das ist halt Punkt: Du solltest ne gute Begründung haben und die wird auf jeden Fall viel besser sein (und wahrscheinlich sogar mehr wert sein), wenn du bereits ein Praktikum gemacht hast und sagen kannst, dass du nicht bloß ner Wunschvorstellung, sondern einer realen Erfahrung folgst.
Du musst auch bedenken, dass du aus der Masse der Bewerber herausstechen willst, und das geht kaum, wenn du keine entscheidend gute Begründung hast - sogar keine bessere Begründung hast als viele deiner Mitbewerber.

Was das Studium angeht: auf jeden Fall zu Ende machen. Ich hab beim Vorstellungsgespräch ganz klar gesagt, dass ich auf JEDEN Fall das Studium erst beenden werde und das kam ziemlich gut an ("Das finde ich sehr gut, das ist eine vernünftige Entscheidung."). Und trotzdem habe ich auch noch dazu gesagt, dass ich eigentlich am liebsten sofort loslegen würde und schon quasi in den Startlöchern dafür stehe, mich voll und ganz in die Ausbildung zu stürzen.

Ich würde dir raten, sorge einfach dafür, dass es gute Gründe gibt, dich einzustellen- bessere als die so mancher Mitbewerber. Du willst eine Stelle haben? Dann leiste Vorarbeit :)

Alles Gute für dich.
 

Ähnliche Themen