Mitspracherecht von OP-Team bei stellvertretender Leitung

  • Ersteller Ersteller mixedmalibu
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mixedmalibu

Gast
Situation ist folgende:
unsere stellvertretende leitung(ca.30J,M) geht für 2 jahre in Weiterbildung und für diesen zeitraum, sollte diesen Posten, eine kollegin(58,F) übernehmen.
der clou ist,dass die beiden sich damals auf die stelle beworben haben und die ältere damit gerechnet hat auf grund der rangordnung ohne großes überlegen aufzurucken.(schon allein weil sie sogar mal war op leitung...)
sie als besetzung war nie nur nen gedanken wert von der 1.leitung
könnt euch vorstellen dass das nicht so gut an kam bei ihr....hihi
als trostpflaster darf sie die 2 stellvertretung sein(bringt zwar nicht viel ausser den 3platz im dienstplan.....)
jetzt soll sie ihn in den 2 jahren ersetzen und das wär für das team ein entsetzen.wir fragen uns nun ob das op team nicht ein mitspracherecht hat oder jmd ablehnen kann ?
wenn das team sich nicht gut gestärkt fühlt im rücken und keine akzeptanz und schätzung in ihre arbeit hat, wäre das trifftig genug oder???:x
 
Als erstes wird ja wohl die Leitung gefragt, das ist üblich. Wenn die Kollegin nun schon 2. stellv. Leitung ist, sowas ist ja in einigen bereichen durchaus üblich, dann rückt sie jetzt nach, sonst könnte man den Quatsch mit 2 Stellvertretern ja auch lassen.
Das das Team dazu gefragt wird wäre mir neu. Die Bestzung von Leitungsfunktionen ist immer noch Sache des AG und fällt unter sein Direktionsrecht.
 
Situation ist folgende:
unsere stellvertretende leitung(ca.30J,M) geht für 2 jahre in Weiterbildung und für diesen zeitraum, sollte diesen Posten, eine kollegin(58,F) übernehmen.
der clou ist,dass die beiden sich damals auf die stelle beworben haben und die ältere damit gerechnet hat auf grund der rangordnung ohne großes überlegen aufzurucken.(schon allein weil sie sogar mal war op leitung...)
sie als besetzung war nie nur nen gedanken wert von der 1.leitung
könnt euch vorstellen dass das nicht so gut an kam bei ihr....hihi
als trostpflaster darf sie die 2 stellvertretung sein(bringt zwar nicht viel ausser den 3platz im dienstplan.....)
jetzt soll sie ihn in den 2 jahren ersetzen und das wär für das team ein entsetzen.wir fragen uns nun ob das op team nicht ein mitspracherecht hat oder jmd ablehnen kann ?
wenn das team sich nicht gut gestärkt fühlt im rücken und keine akzeptanz und schätzung in ihre arbeit hat, wäre das trifftig genug oder???:x


Wenn Ihr Euch wirklich einig seit im Team (oder wenigstens überwiegend) solltet Ihr Teamsprecher benennen, die die Bedenken der PDL oder damit beschäftigten Entscheidungsträgern gegenüber formulieren. Der AG hat zwar letzlich allein die Entscheidungsgewalt bei solchen Dingen, wenn allerdings die frühere Entscheidung schon nicht zu Gunsten der MA (58+) erging, gab und gibt es womöglich immer noch Bedenken die Ihr mit Euren Argumenten vielleicht stärken könnt. Es ist den AG sicher sehr an dem Betriebsfrieden gelegen und es sollte den Entscheidungträgern Bedenken der MA bekannt gemacht werden, die zu Irritationen führen können.
Da OP oft in sich geschlossene Einheiten bilden, aus der Informationen wenn überhaupt nur "gefiltert" herausdringen, is Euer AG über die Info u. U. sehr froh....

Matras
 
Als erstes wird ja wohl die Leitung gefragt, das ist üblich. Wenn die Kollegin nun schon 2. stellv. Leitung ist, sowas ist ja in einigen bereichen durchaus üblich, dann rückt sie jetzt nach, sonst könnte man den Quatsch mit 2 Stellvertretern ja auch lassen.
Das das Team dazu gefragt wird wäre mir neu. Die Bestzung von Leitungsfunktionen ist immer noch Sache des AG und fällt unter sein Direktionsrecht.

sie wurde ja nur für ihr gewissen die 2stellvertretung; sie hat ja weder aufgaben noch pflichten oder anweisungsrechte;
sie beherrscht nicht mal eine reibungslose op koordination
und bisher war das team nur genervt von ihrem getue,denn groß schaden konnte sie nicht viel
aber bevor es dazu kommt,wollten wir schauen ob was zu machen ist
 
Wenn Ihr Euch wirklich einig seit im Team (oder wenigstens überwiegend) solltet Ihr Teamsprecher benennen, die die Bedenken der PDL oder damit beschäftigten Entscheidungsträgern gegenüber formulieren. Der AG hat zwar letzlich allein die Entscheidungsgewalt bei solchen Dingen, wenn allerdings die frühere Entscheidung schon nicht zu Gunsten der MA (58+) erging, gab und gibt es womöglich immer noch Bedenken die Ihr mit Euren Argumenten vielleicht stärken könnt. Es ist den AG sicher sehr an dem Betriebsfrieden gelegen und es sollte den Entscheidungträgern Bedenken der MA bekannt gemacht werden, die zu Irritationen führen können.
Da OP oft in sich geschlossene Einheiten bilden, aus der Informationen wenn überhaupt nur "gefiltert" herausdringen, is Euer AG über die Info u. U. sehr froh....

Matras

ich habe im namen des teams das thema bei meiner leitung schon mal kurz angesprochen
(mir ist bekannt,dass meine leitung die arbeit und art dieser kollegin auch eher meidet)
von ihr kam nur, dass sie den posten aber nicht allein macht;
das war auch nie unser gedanke und wir haben schon überlegt,wen wir ihr bieten könnten stattdessen, und sind nicht fündig geworden.
 
Na wenn von Euch niemand willens oder fähig ist den Job zu übernehmen, was soll dann Eure Leitung machen? Ausschreiben und befristet anbieten wird ja nicht gehen!?!

Ist ja auch "nur" die zweite Leitung und "nur" für zwei Jahre....

Entweder es macht jemand von Euch oder...

Matras
 
Na wenn von Euch niemand willens oder fähig ist den Job zu übernehmen, was soll dann Eure Leitung machen? Ausschreiben und befristet anbieten wird ja nicht gehen!?!

Ist ja auch "nur" die zweite Leitung und "nur" für zwei Jahre....

Entweder es macht jemand von Euch oder...

Matras

diejenigen die ich zum beispiel dafür geeignet finde, lehnen die verantwortung vollkommen ab
und die, die von sich dafür bereit wären,wären frech zu nennen nach einer erfahrung von 5 jahren im bezug auf die andere kollegin;
ich habe überlegt ob man nicht einfach diese entscheidung der pdl weiterträgt
 
Entschuldige, aber welche Entscheidung wollt ihr denn nun.

Die Stv. ist nicht geeignet, die Geeigneten wollen nicht und die Jungen sind zu Jung.

Ihr müsst schon ne Lösung anbieten, sonst würd ichs lassen.

Was soll das werden?

Zur Vorgesetzten gehen und sagen das wollen wir nicht und was wir wollen wissen wir nicht.

Liebe PDL triff mal ne Entscheidung, Vorschlag haben wir keinen, wir sagen dir dann ob wir mit deiner Entscheidung einverstanden sind oder nicht?

Wenn sich ne PDL darauf einlassen würde, hätte sie von Führung wenig Ahnung.

Wenn sich keiner bereit erklärt und die Jungen euch nicht passen müsst ihr mit dem Leben was ihr habt.

Und bitte darauf achten, dass die Stv. nicht ihr Gesicht verliert!
 
Entschuldige, aber welche Entscheidung wollt ihr denn nun.

Die Stv. ist nicht geeignet, die Geeigneten wollen nicht und die Jungen sind zu Jung.

Ihr müsst schon ne Lösung anbieten, sonst würd ichs lassen.

Was soll das werden?

Zur Vorgesetzten gehen und sagen das wollen wir nicht und was wir wollen wissen wir nicht.

Liebe PDL triff mal ne Entscheidung, Vorschlag haben wir keinen, wir sagen dir dann ob wir mit deiner Entscheidung einverstanden sind oder nicht?

Wenn sich ne PDL darauf einlassen würde, hätte sie von Führung wenig Ahnung.

Wenn sich keiner bereit erklärt und die Jungen euch nicht passen müsst ihr mit dem Leben was ihr habt.

Und bitte darauf achten, dass die Stv. nicht ihr Gesicht verliert!

ja das ist genau mein problem;
ich kann nicht jmd abweisen und keinen ersatz haben;
aber das hab ich den MA schon versucht zu erklären,
nur ablehnen und dann keine lösung versuchen zu finden;
 
Also bei uns war es fast dasselbe Problem, nur mit dem Unterschied, dass unsere OP-Koordinatorin von der Geschäftsführung abgesäbelt wurde und der Posten jetzt erst mal nicht wieder vergeben wird. Also gibt es nur eine OP-Leitung.

Bei der Besetzung der Stelle sind weder die MA gefragt worden, noch auf evtl. MA mit "mehr Anrecht" auf den Job gefragt worden, und sogar frühere Versprechungen angesichts der Geschäftsführung gegenüber MA sind nicht beachtet worden. Es liegt ganz allein an den "oberen" wen sie auf dem Posten haben wollen, ich denke da wird man wenig Einfluss nehmen können, auch als Team nicht!

Die Stelle der stv. ist bei uns auch ausgeschrieben worden und es haben sich einige MA mit deutlich besseren Qualifikationen beworben, vorallem mit mehr Berufserfahrung! Jetzt sitzt ein Jungspund da, dem die Geschäftsführung alles diktieren kann und der nichts hinterfragt, geschweige denn auch im Sinne des Teams handelt. Im Gegenteil, in Sachen Dienstplangestaltung wird eine "Sekretärin"(!!!!) angerufen die dann die Entscheidungsgewalt hat ob ein MA frei nehmen kann, einen Dienst machen kann oder ähnliches! Aber dieses Verfahren ist eben so gewünscht bei uns, und da kommt man auch leider nicht gegen an!
 
back to the topic

mal ehrlich...

du/ihr könnt die "2.Wahl" nicht leiden?.... richtig?... richtig!

DAS ist nur sehr sehr subjektiv...

Wenn du/ihr nicht klar definiert könnt was du/ihr wollt... dann sorry for you? :troesten:

... ihr habt sorgen... :gruebel:
 
mixedmalibu (=TE) hat sich aus dem Forum abgemeldet, daher schliesse ich diesen Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen