M
mixedmalibu
Gast
Situation ist folgende:
unsere stellvertretende leitung(ca.30J,M) geht für 2 jahre in Weiterbildung und für diesen zeitraum, sollte diesen Posten, eine kollegin(58,F) übernehmen.
der clou ist,dass die beiden sich damals auf die stelle beworben haben und die ältere damit gerechnet hat auf grund der rangordnung ohne großes überlegen aufzurucken.(schon allein weil sie sogar mal war op leitung...)
sie als besetzung war nie nur nen gedanken wert von der 1.leitung
könnt euch vorstellen dass das nicht so gut an kam bei ihr....hihi
als trostpflaster darf sie die 2 stellvertretung sein(bringt zwar nicht viel ausser den 3platz im dienstplan.....)
jetzt soll sie ihn in den 2 jahren ersetzen und das wär für das team ein entsetzen.wir fragen uns nun ob das op team nicht ein mitspracherecht hat oder jmd ablehnen kann ?
wenn das team sich nicht gut gestärkt fühlt im rücken und keine akzeptanz und schätzung in ihre arbeit hat, wäre das trifftig genug oder???
unsere stellvertretende leitung(ca.30J,M) geht für 2 jahre in Weiterbildung und für diesen zeitraum, sollte diesen Posten, eine kollegin(58,F) übernehmen.
der clou ist,dass die beiden sich damals auf die stelle beworben haben und die ältere damit gerechnet hat auf grund der rangordnung ohne großes überlegen aufzurucken.(schon allein weil sie sogar mal war op leitung...)
sie als besetzung war nie nur nen gedanken wert von der 1.leitung
könnt euch vorstellen dass das nicht so gut an kam bei ihr....hihi
als trostpflaster darf sie die 2 stellvertretung sein(bringt zwar nicht viel ausser den 3platz im dienstplan.....)
jetzt soll sie ihn in den 2 jahren ersetzen und das wär für das team ein entsetzen.wir fragen uns nun ob das op team nicht ein mitspracherecht hat oder jmd ablehnen kann ?
wenn das team sich nicht gut gestärkt fühlt im rücken und keine akzeptanz und schätzung in ihre arbeit hat, wäre das trifftig genug oder???
