Mit 14 Jahren Vorstellungsgespräch!

>Luisa<

Newbie
Registriert
02.03.2008
Beiträge
13
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Praktikantin
hey leute!!^^

Ich bin 14 Jahre alt und hatte vor ca 2 Monaten ein Vorstellungsgespräch für mein Praktkium im April, als Krankenschwester, und wollte mal nachfragen ob es hier jemanden gibt, der ein Vorstellungsgespräch auch schon so früh hatte(fürs Praktikum....:)) wie ich XDD , wie war euer Gespräch und welche Fragen hatte man euch so gestellt!!?:wink1:

glg luisa
 
hi,
ich bin/war zwar nicht so jung, aber ich wollte bloss sagen, dass ich es gar nicht verkehrt finde, dass du schon so früh in deinen traumberuf mal reinschnupperst. ich wünsch dir viel spass bei deinem praktikum
 
hallo,

ich finde es absolut zu früh! diese ganzen eindrücke überfordern doch einen 14 jährigen der man grad aus der kindheit entflohen ist.
 
wie willst du das beurteilen, Karo6?
manche fangen an diesen beruf zu erlernen und sind dann gerade mal 2 jahre älter
darauf kommts echt nicht an. andererseits: viel jünger als 14 sollte man dann auch nicht sein... und ein praktikum ist ein praktikum und keine krankenhausseelsorge
 
@mad

ich denke ich kann das beurteilen weil ich schon länger in diesem beruf arbeite. wie kannst du das denn beurteilen, ich lese nämlich grad das du deine ausbildung noch erst anfängst! als ich noch in der ausbildung war, ist mir auf gefallen wie unreif die 16 oder 17 jährigen waren. natürlich nicht alle!

ich hatte letztens auf station eine praktikantin, sie war 17, und na klar soll sie nicht die krankenhausseelsorge spielen. nur die praktikanten gehen auch zu klingel. und wenn dann ein patient klingelt weil er grad z.b. erbricht oder eingestuhlt hat, überfordert das die jungen jungendlichen!

ich habe, übrignes, meine ausbildung mit 21 begonnen... und bin im nachhinein froh drüber das ich schon ein bisschen älter war. denn gerade auch viele kollegen auf station sind nicht gerade einfach, da muss man sich schon ein hartes fell anlegen, selbst die praktikanten!

LG
 
Ich finde gut, dass man sich so früh als möglich über seinen Traumjob Gedanken macht und mal "schnuppert".

Das Ganze kann aber auch nach hinten los gehen, wenn Situationen, wie z.B. von Karo6 beschrieben eintreten.

Deshalb würde ich schon sehr genau überlegen, welche Abteilung oder Tätigkeiten im Allgemeinen in diesem Alter emotional nicht überfordern.

Bin auch schon über 20 Jahre im Job und bei mir in der Notaufnahme z.B. würde man da wohl eher abgeschreckt werden.

Welche Erwartungen hast Du denn, was genau interessiert Dich (grobe Richtung, wie Pediatrie, ...), wie lange sollte das Praktikum dauern und wen hast Du, der Dir dabei den "Rücken" stärkt?

Wenn Du Dich für diesen Beruf entscheidest, kann ich Dich nur beglückwünschen, denn ich habe es (fast) noch nie bereut und man hat viele Möglichkeiten, wenn man fertig ist.

Viel Glück!
 
ich hatte mein praktikum 2005, da war ich 15... ich find es nicht zu früh, so kann man in den Beruf reinschauen und schon mal erste weichen stellen...
 
hallo,

ist halt mal so, das man beim ersten praktikum erst 14 jahre ist. (glaub nur auf dem gymnasium kann man das praktikum ablehen und dafür schulstunden abbrummen) egal für was man ein praktikum macht, bleibt das alter das gleiche, oder?!
ich finds auch ok, der praktikant soll ja reinschnuppern und nicht als aushilfe eingesetzt werden, wird schon rücksicht genommen werden, wird schon nicht überfordert werden.
lernen dabei soll er ja auch was und das leben ist eben mal so.
vielleicht hält das erste gesichtete raucherbein, auch vom rauchen ab?! wär doch schon eine super erfahrung, echte realtät eben.
 
Hallo,

ich finde es gut das man so früh wie möglich in den Beruf renschnuppert, wenn man die möglichkeit hat!!!
Bei mir im Kurs waren einige die nach dem Abi mit der Lehre angefangen haben, aber noch nie ein Karnkenhaus von innen gesehen hatten, die jenigen waren sehr erschüttert was so auf sie zu gekommen ist.
Also wer die Möglichkeit hat sollte sie auch nutzen.

Gruß TinaG.
 
hey
also ich hab mein erstes praktikum auch mit 14 gemacht...das hat mir so gefallen das ich mit 15 und 16 gleich noch eins gemacht hab. un dnun bin ich 20 und fang ne ausbildung zur kinderkrankenpflegerin an. ich finde es auch nicht verkehrt schon so früh ein praktikum zu machen.
lg
 
Hm mit 14, was habe ich da gemacht?
Ich war in der 8. Klasse und musste mir auch einen Praktikumsplatz suchen, ihc bin in ein Hotel gegangen. Warum auch immer?:knockin:

Wenn ich überlege, dass eine 14 jährige auf eine Station kommt, wo alle überfordert und genervt sind kann das auch ganz schnell unglücklich enden. Aber ich glaube bei der Stationsauswahl muss wirklich ein gutes Händchen bewiesen werden.
Ich bin mit 16 auf eine geschlossene Station mit 15 Dementen gekommen. ich war mehrere Wochen völlig Reizüberflutet und war froh das sich zeit für mich genommen wurde.

Was hast du dir denn vorgestellt? Krankenhaus oder Altenheim?
 
Mit 14 war ich in der 9. und da gabs das Betriebspraktikum.

Hey, ich war in ner Fabrik, und ob das alles so gut für 14jährige war wag ich auch zu bezweifeln ;)

Jeder schnuppert in dem Alter darein, was ihm gefällt (oder halt in meinem Fall irgendwo weil man nciht weiß was und sich nicht drum kümmert *g*).
Auf jeden Fall ist das normal und auch gut so.

Nicht nur für positive Eindrücke, sondern auch für Negative, erspart einem vielleicht ein FSJ, was man dann umsonst gemacht hätte, weil es einem doch absolut nicht passt...
 
@mad

ich denke ich kann das beurteilen weil ich schon länger in diesem beruf arbeite. wie kannst du das denn beurteilen, ich lese nämlich grad das du deine ausbildung noch erst anfängst!

das hat doch damit nichts zu tun. ist ja schön und gut, aber es spiegelt auch nur deine eigene persönliche meinung wider.
ich hab klar nicht die selbe erfahrung wie du, ist ja logisch.
dennoch hab auch ich schon komische dinge gesehen.
wenn jemand den beruf aber ergreifen will irgendwann, ist es für mich völlig sekundär, wann der-/diejenige damit anfängt "mal reinzuschnuppern" oO
 
Also ich kam mir i-wie schon so vor, als würd ich mich für eine ausbildung bewerben (weil bewerben musste ich mich auch) un dann habe ich eiinen brief bekommen für mein vorstellungsgeespräch, und später danach (nach ca einer woche) bekam ich wieder ein brief und habe für mein Praktikum wie schongesagt im april eine zusage:):):)bekommen, aber das Vorstellungsgespräch war gar nicht so schlimm gewesen, dass ging auch nur 5-10 minuten, und die haben das nicht grad so schwer und schlimm für mich gemacht als wie bei jemandem der 17 oder so ist und einen Ausbildungsplatz sucht etc, aber bin ja erst 14! Entweder würde ich gerne KinderKrankenschwester oder normale Krankenschwester werden, weiß noch nicht so genau, aber mein Praktikum ist eigentlich für normale Krankenschwester gedacht!! naja auf jeden Fall dass is en Praktikum von der Schule aus (also Betriebspraktikum) für 2 wochen!! Ich bin auf die Station der Chirurgie gekommen!! Und joa..was soll ich noch schreiben, aufjeden fall freu ich mich schon auf mein schulpraktikum im Krankenhaus und hoffe es wird mir sehr weiterhelfen!!:)

lg luisa
 
@Luisa, OK; du bist 14, aber achte doch bitte mal ein wenig darauf wie lang und übersichtlich deine Sätze sind. Ab und zu ein Punkt. Und Abschnitte rein.

Das ist ja kaum lesbar...

Nicht böse sein :)
 
ja sorry, ich vergess den punkt immer lol, deswegen schreib ich immer nur ohne punkt und mit vielen kommers!! naja egaal....<3
 
Hallo,
also, ich finde es zwar schön und gut, dass Du Dir schon so früh Gedanken machst, für ein 2-Wochen-Praktikum ist es vielleicht nicht so schlimm, aber ich stell immer wieder fest, dass für ein Jahrespraktikum wie FSJ sogar 16- oder 17-jährige überfordert sind. Nicht alle aber ein Großteil.

Wir haben im Moment eine 16jährige Praktikantin und sie scheint mir oft überfordert zu sein. Natürlich spielt da auch die Persönlichkeit eine Rolle, oft sind manche mit 16 weiter als einer mit 20, aber mittlerweile werden bei uns in der KP-Schule kaum mehr Auszubildende unter 18 eingestellt, auch wenn das offizielle Mindestalter 17 ist, nicht ohne Grund!

Ich möchte Luisa nichts schlecht machen, genieß deine zwei Wochen und schau dir an, wie es im Krankenhaus abläuft, nutz die Zeit um viel zu fragen und um in den Beruf "reinzuschnuppern", wenns nicht so gut läuft lass dich nicht entmutigen und probiers in 2-3 Jahren nochmal!
 
Das bringt der benötigte Abschluss dann idR mit sich, es ist aber im KRankenpflegegesetz kein Mindestalter mehr vorgesehen...
 

Ähnliche Themen