Minispikes verboten?

NeuroNurse

Newbie
Registriert
10.10.2005
Beiträge
21
Ort
Niedersachsen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo!
Wir haben bis vor kurzem unsere Perfusorspritzen mit Hilfe von Minispikes aufgezogen. Zum Beispiel eine 250ml - Flasche NaCl beim Anbruch mit Datum versehen, Minispike aufgesetzt und dann die Perfusorspritze aufgezogen, damit dann über den Tag verteilt bis zu 5 Perfusoren aufgezogen.Wenn doch ausnahmsweise nach 24 Stunden noch etwas in der Flasche war wurde sie verworfen.Jetzt heisst es auf einmal das Benutzen von Minispikes sei unhygienisch ,inkonsequenterweise dürfen wir sie aber zur Mehrfachentnahme von Heparin und Insulin nutzen.Wie handhabt ihr das bei euch?
Gruss NeuroNurse
 
Hallo Neuronurse,

Minispikes wurden bei uns aus Kostengründen abgeschafft.

Wir benutzen nur noch 50 oder 100 ml Flaschen - sind wohl billiger, sagt unsere Apotheke

CU
Narde
 
Moin,
Minispikes gibt es noch bei uns, nur dürfen wir nur 50-100ml Flaschen verwenden (da die schneller leer sind).
Es gibt Untersuchungen von solchen Entnahmeflaschen, die waren trotz Minispike(Filter) massig verunreinigt mit Bakterien. Ich glaube das Robert- Koch- Institut hat da eine Empfehlung gegeben, bin mir aber nicht sicher.

LG Tobias
 
Hmm, ich habe heute extra unseren Hygienefachpfleger gefragt:
Gerade zum Aufziehen von Perfusorspritzen sollen wir die Minispikes benutzen.

Ich habe erst selbst letzte Woche einen Ansch*ss auf Station bekommen, als ich diesen TEUREN Minispike dazu benutzt habe und meine Argumente (die heute voll und ganz bestätigt wurden) zählten gar nicht. Jetzt kann ich mich immerhin ganz genau darauf berufen.

Von einer bakteriellen Verunreinigung wusste er nichts.

Gruß, Emy
 
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen..

wir nehmen nach wie vor Minispikes her, sei es, um Heparin/Clexane,Insulin oder Infus.lösung aufzuziehen.

Doch es ist bei uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir 50-oder 100ml Flaschen dazu nutzen :-).

Grössere Flaschen (Octenisept,Rivanol oder ähnl.)benutzen wir nur, wenn wir eine Wunde spülen müssen und diese Flasche dann auch am Tag verbraucht wird.:D

LG,Nic
 
sisterNic schrieb:
Grössere Flaschen (Octenisept,Rivanol oder ähnl.)benutzen wir nur, wenn wir eine Wunde spülen müssen und diese Flasche dann auch am Tag verbraucht wird.:D

LG,Nic

Hallo Nic,

dafür nehmt ihr Minispikes?

Octinsept hat doch einen Ausgieser.
Ich glaub ich versteh dich grad falsch.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo narde..

gg, sry, ja du hast recht...

Es gibt aber auch grössere Flaschen mit Wund-/Haut-Desi/Spülung, die nix zum aussgiessen haben ..

Oder wenn es NaCl braucht zum Spülen..
 
Moin,

wir nutzen MiniSpikes nach wie vor zum aufziehen bei 50/100ml Fläschchen, auch 250er kommen mal vor, wenn viele Perfusoren aufzuziehen sind.

Begebe mich mal auf die Suche beim RKI.

Cys
 
@sisternic

Dieses Teile wären mir zu streßig beim spülen:
S88218_g.jpg


Da benutze ich lieber Transfersets... guckst du hier: http://www.asid-bonz.de/Produkte/produkte_stationsbedarf/transferset.html


Zur Nutzung von Mini Spikes

RKI Stand 2002 schrieb:
In Injektions- und Infusionsflaschen konfektionierte Parenteralia, die keinen antimikrobiellen Zusätze enthalten, stellen entsprechend der Europäischen Pharmakopoe keine Mehrdosisbehälter dar
http://www.rki.de/cln_006/nn_226780...,property=publicationFile.pdf/Gefaesskat_Rili

Keine Mehrdosisbehälter (NaCl etc.) - demzufolge kein Minispike?

Ansonsten hab ich beim RKI auch nix gefunden, was dagegen sprechen würde, einen Minispike zu nutzen.

Elisabeth
 
Moin,
ich werde mich mal bei mir auf Arbeit erkundigen!
Ich muß aber erstmal meinen Urlaub fertig machen :flowerpower: :aetsch:

LG Tobias
 
Hallo,
ich habe mit unserer Hygiene gesprochen.
Fakt ist, dass wir, abgesehen von den Kosten, keine Minispikes bei größeren NaCl-Flaschen benutzen dürfen. Da NaCl keinen Konservierungsstoff enthält.
Dadurch ist die Gefahr der Kontamination hoch.
Insulin z.B. dürften wir mit Minispike versehen, da es einen Konservierungsstoff enthält.

CU
Narde
 
Aber "angebrochenes NaCl" darf man doch sowieso nur 24 h (lt. unserem Hygieniker) stehen lassen und die Minispikes haben doch einen Filter?!

Ich hab' eben gegoogelt; die Teile sind ja wirklich teuer.

[EDIT:Und eben noch weiter gegoogelt. Ich hab' bloß ne teure Firma erwischt und bereits einen billigeren Zulieferer gefunden. Da relativiert es sich wieder. :-D. Gruß, Emy]
 
Hi sisternic

ich konnt mir nicht vorstellen, dass man sich mühevoll die Spüllösung aus dem Fläschken zieht, wos doch einfacher geht.

@Emy
Wir dürfen NaCl Flaschen nur 8 Stunden nutzen- also eine Schicht lang.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

gibt es für die 8h fundierte hygienische Gründe? Wenn ja, kannst Du da mal was verlinken, wäre interessant...

Cys
 
Elisabeth Dinse schrieb:
Wir dürfen NaCl Flaschen nur 8 Stunden nutzen- also eine Schicht lang.
Elisabeth
Moin!
Da muß ich Dir mal recht geben! Bei uns auch nur 8h, wegen der Verunreinigungen, die in solchen Flaschen gefunden wurden! Und da 50ér oder 100ér Flaschen selten über 8h halten sind die bei uns vorgeschrieben!
Aber die Studie hat noch keiner gefunden?

LG Tobias
 
Hallihallo..

@Elisabeth..

Meistens fliegen jedoch die Schutzkappen vom Transferset weg, und das geht bei nem Minispike eben ned, den verschliesst man wieder.

Greets,Nic
 
@sisternic

Die Flasche geht nach dem Benutzen eh in den Abfall. Da wäre es egal, wenn die Kappe verdüdelt wird. Ihr benutzt doch wohl die Flaschen auch nicht tagelang?

Elisabeth
 
@Elisabeth..

nein,wir benutzen sie natürlich nicht tagelang, aber bei grösseren "Spül"-Flächen stehen sie durchaus 24 h im Zimmer.
Und deshalb find ich da den Minispike besser...

Nic
 
Hallo!
Hab inzwischen auch Antwort von der Firma Braun bekommen, die unsere Minispikes herstellt.Minispikes dürfen nur auf Flaschen aufgesetzt werden, die auf der Gebrauchsanweisung als Mehrfachentnahmebehälter gekennzeichnet sind, ist z.B. bei Insulin und Heparin so. Das Benutzen von Minispikes auf anderen Flaschen, auch auf 50 u. 100 ml NaCl, liegt im Ermessen des Benutzers, bzw. der Klinik ,bzw. der zuständigen Hygienefachkraft und ist rein rechtlich bei Mehrfachentnahme nicht zulässig. (und zum einmaligen Aufziehen und dann verwerfen ganz schön teuer..)
Gruss und Dank für die vielen Antworten
NeuroNurse
 

Ähnliche Themen