Langer Ausfall - wie weiter machen?

HoneyBloom

Poweruser
Registriert
16.02.2009
Beiträge
413
Ort
Bayern
Beruf
Azubine GuK
Akt. Einsatzbereich
ITS
Funktion
Oberkurs
Hallo!

Wie man schon in dem ein oder anderen Posting von mir lesen konnte, erlitt ich vor ein paar Wochen einen Bandscheibenvorfall.
Bisher werde ich mit KG, Medis, etc behandelt. Ich möchte eine OP natürlich umgehen und mein Arzt ebenso. (Ich hatte an der gleichen Stelle schonmal eine OP wegen Wirbelfehlbildung mit Beeinträchtigung der BS)
Nun falle ich schon seit fast vier Wochen aus.
Ich bin im 3. Jahr, also Examensjahr.

Jetzt weiß ich grad nicht wo mir der Kopf steht. Dass ich nun verlängern muss, ist mir natürlich klar.
Aber ich frage mich, ob ich die Ausbildung unterbrechen soll. Ginge sowas überhaupt?
Oder kann ich mit meinen Krankschreibungen so weiter machen?
Heute rief ich nämlich auf meiner Station an, auf der ich meinen nächsten Einsatz hätte und schilderte den Vorfall, und meldete mich damit krank. Die Reaktion war sehr böse. Weil sie nun nicht wüsten woher sie noch wen bekommen sollten. Etc (Dachte eigentlich Schüler werden als zusätzliche Kraft gerechnet)

Ich will diese Ausbildung beenden und nicht 3 Jahre in den Sand gestzt haben. Ich möchte aber auch an meine Gesundheit denken. Und weiß grad einfach nicht wie ich fortfahren soll.

Vielleicht kann mir einer von euch einen Rat geben.
Wäre jedenfalls sehr dankbar.

LG Honey.
 
Hallo HoneyBloom,

besprich das am besten mit Deiner Schule. Mit der Station musst Du Dich nicht auseinandersetzen wegen des Stellenplanes; das soll die Station mit der PDL und der Schule besprechen.

Bevor Du zu Deinem Kurs- oder Schulleiter gehst, würde ich nochmal ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt suchen und um eine Prognose (vor dem Hintergrund verschiedener therapeutische Möglichkeiten) bitten...dann weisst Du, ob es eher um 4 Wochen oder 4 Monate gehen wird und kannst eine Entscheidung auf dieser Aussage treffen.
 
hallo

es geht ja vor allem nicht darum was ist jetzt mit meiner Ausbildung, ich würde auch mit dem Arzt darüber reden, was ist mit dem Beruf überhaupt, denn das der Pflegeberuf eindeutig nicht Rücken schonend ist weiß man, also jetzt schon mal überlegen was mach ich für die Zukunft .......

viele Grüsse
Bully
 
Ich würde in jedem Fall versuchen, den Abschluss zu machen. Viele der Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten, die dann auch in den rückenschonenenden Bereich führen, setzen die dreijährige pflegerische Ausbildung voraus. Wer im dritten Jahr abbricht, hat gar nichts vorzuweisen. Das sollte man möglichst vermeiden.
 
Sprich auf jeden Fall mit deiner Kurs- bzw Schulleitung. Ich hatte auch in der Ausbildung einen Unfall und war mehr als 8 Wochen krankgeschrieben - normale Stationsarbeit wäre für mich nicht möglich gewesen (Bizepssehnenabriß, Rotatorenmanschette rupturiert, Humerusfraktur usw). Ich habe mir aber eine Bescheinigung vom D-Arzt geholt, dass ich am theoretischen Unterricht teilnehmen darf und ebenso "aufsichtsführende Tätigkeiten durchführen dürfe" - bei mir war es ein BG-Unfall, der D-Arzt hatte zunächst Bedenken wegen der BG - wie die das sehen würden, wenn ich da mit kaputter Schulter arbeiten gehe - aber das war alles kein Problem: ich war in der Praxisphase in der Hygiene eingesetzt und habe wirklich viel gelernt und gesehen - letztlich habe ich nur einen einzigen Fehltag wegen dieser Geschichte gehabt :) Vielleicht ist so etwas bei dir ja auch möglich
 
Hallo!

Danke für die Antworten!
Hinschmeißen will ich auf keinen Fall! Wie schon erwähnt wurde sind mir die Studienmöglichkeiten danach wichtig. Daher will und brauch ich diesen Abschluss unbedingt.

Naja, und durch die Fehlzeiten in meiner "Akutphase", wos fast gar nicht ging, habe ich schon so viele Fehlzeiten gesammelt, dass die Schulleitung mich Jahr wiederholen lassen möchte.
Ich habe dem zugestimmt. Aber mehr wurde nicht besprochen, ausser "Dann erholen Sie sich jetzt mal."
Ich hab hab nun Angst den Einstieg nicht wieder zu finden, oder von der Schule aus der Ausbildung herauskomplimentiert zu werden.
Bzw auf Grund der nun bekannten Erkrankung erst gar nicht zum Examen zugelassen werde.

LG Honey-
 
Hallo!
habe ich schon so viele Fehlzeiten gesammelt, dass die Schulleitung mich Jahr wiederholen lassen möchte.
Ich habe dem zugestimmt. Aber mehr wurde nicht besprochen, ausser "Dann erholen Sie sich jetzt mal."
Ich hab hab nun Angst den Einstieg nicht wieder zu finden, oder von der Schule aus der Ausbildung herauskomplimentiert zu werden.
Bzw auf Grund der nun bekannten Erkrankung erst gar nicht zum Examen zugelassen werde.

Die Schulleitung scheint doch hinter dir zu stehen!? Da würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen, sondern den rat befolgen, mich auf die Genesung zu konzentrieren. Wenn du dich damit besser fühlst, dann geh noch einmal zur Schulleitung und sprich über deine Befürchtungen und hol dir eine Nebenabrede zum Ausbildungsvertrag (also die Ausbildungsverlängerung durch Rückstufung in ein anderes Ausbildungsjahr).
"Den Anschluss wiederfinden" - ich denke nicht, dass das so schwer sein wird - deshalb gehst du ja ein Jahr zurück. Ich denke, es wird eher das Gegenteil der Fall sein: du wirst entdecken, dass du doch einiges aus deinem aktuellen Ausbildungsjahr mitgenommen hast und den anderen damit voraus sein wirst. Lass dich einfach mal auf deinen neuen Kurs ein!
Konzentrier dich jetzt wirklich mal darauf, dass du wieder gesund wirst - hol dir Empfehlungen deiner (Physio-)Therapeuten und tu dir was Gutes! :)
 
Die Schule kann Dich nicht weder aus der Ausbildung schmeißen, noch kann Dir wegen einer Krankheit die Möglichkeit zum Examen verwehrt werden. Letzteres ausschließlich durch die Überschreitung der Fehlzeiten - da ist es gesetzlich vorgeschrieben - und die holst Du durch das Wiederholungsjahr doch wieder auf.

Was sollte denn noch weiter besprochen werden, zum jetzigen Zeitpunkt? Du bist doch noch arbeitsunfähig geschrieben?
 
Ich glaube ich wollte nur mein Gewissen beruhigen. Es ist nicht leicht für mich die Umstände zu akzeptieren. Dann spielt meine Fantasie verrückt und ich seh mich schon arbeitslos unter ner Brücke schlafen ;-)

Aber ihr habt mir alle sehr, sehr geholfen.
Danke euch. Ich werde nochmal Rücksprache mit Therapeuten und Schule halten. Um mein Gewissen noch ein Stück zu beruhigen.
(P.S. Klar, ich hab eine AU vom Arzt bekommen)

LG und einen schönen Start in den Frühling, Honey :)
 
Hallo,

ich wollte einfach ein kleines Update geben.

Ich bin seit mehreren Wochen/Monaten im Krankenstand und stecke derzeit mitten in einer Reha um eine 'OP zu umgehen.
Wenn meine Reha vorbei ist, so schlugen Therapeuten und Kasse vor, ist eine stufenweise Wiederinegliederung dran.
Das muss ich wohl noch mit meiner Schule/dem KKH absprechen.

Dieses Jahr ists also nichts mit Examen. Werd um ein Jahr verlängern und hoffentlich fit ins erneute 3. Jahr starten können.

Hoffe die Schule gibt mir grünes Licht. Ansonsten steht wohl ein Berufswechsel an :(

Liebe Grüße.
 
Gute Besserung und viel Erfolg.
 
Hey Honey,
das ist ja echt schade für dich, dass du jetzt noch ein Jahr dran hängen musst. Wünsche dir auch gute Besserung und beiss dich weiter durch :)
 

Ähnliche Themen