Hallo zusammen,
bin recht verzweifelt und hoffe mir kann jemand helfen. Mein Freund war in seiner Ausbildungszeit zum Gesundheits- und Krankenpfleger oft krank und wurde nicht zum Examen zugelassen weil er die Mindestanzahl der Stunden nicht erreicht hatte. Er bekam einen neuen Vertrag für ein halbes Jahr um seine Stunden nachzuholen und dann sein Examen zwischen November und Februar in einer Nachprüfung zu machen. Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer war noch nie das beste. In den 3 Jahren gab es auch 3 Abmahnungen wegen zu spät kommen (er fährt mit dem Zug zur Arbeit und der kam nicht).
Nun wurde ihm heute ein Aufhebungsvertrag vor die Nase gesetzt, mit der Drohung der fristlosen Kündigung falls er ihn nicht unterschreibt. Die fristlose Kündigung soll aus dem Grund erfolgen das er am 14 Oktober wieder zu spät kam (wieder Zugausfall) und weil er das Klassenziel nicht erreicht hätte.
Nun kam heute raus, dass die anderen Nachprüflinge die die Prüfung nicht bestanden hatten schon schriftlich über den Prüfungstermin am 22.11. benachrichtigt wurden. Er hat aber nie etwas bekommen und auf Anfrage wird ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen.
Was kann er nun tun?
Kann er kurzfristig in ein anderes Krankenhaus wechseln und dort sofort die Prüfung machen?
Soll er einfach zum Prüfungstermin auftauchen ohne das er benachrichtigt wurde?
Dürfen die ihn überhaupt jetzt noch fristlos kündigen? Er hat doch seit der Verlängerung durchgängig gearbeitet und war nicht mehr krank. Also müsste er seine Stunden locker aufgeholt haben.
Ich hoffe wirklich jemand kann uns helfen.
bin recht verzweifelt und hoffe mir kann jemand helfen. Mein Freund war in seiner Ausbildungszeit zum Gesundheits- und Krankenpfleger oft krank und wurde nicht zum Examen zugelassen weil er die Mindestanzahl der Stunden nicht erreicht hatte. Er bekam einen neuen Vertrag für ein halbes Jahr um seine Stunden nachzuholen und dann sein Examen zwischen November und Februar in einer Nachprüfung zu machen. Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer war noch nie das beste. In den 3 Jahren gab es auch 3 Abmahnungen wegen zu spät kommen (er fährt mit dem Zug zur Arbeit und der kam nicht).
Nun wurde ihm heute ein Aufhebungsvertrag vor die Nase gesetzt, mit der Drohung der fristlosen Kündigung falls er ihn nicht unterschreibt. Die fristlose Kündigung soll aus dem Grund erfolgen das er am 14 Oktober wieder zu spät kam (wieder Zugausfall) und weil er das Klassenziel nicht erreicht hätte.
Nun kam heute raus, dass die anderen Nachprüflinge die die Prüfung nicht bestanden hatten schon schriftlich über den Prüfungstermin am 22.11. benachrichtigt wurden. Er hat aber nie etwas bekommen und auf Anfrage wird ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen.
Was kann er nun tun?
Kann er kurzfristig in ein anderes Krankenhaus wechseln und dort sofort die Prüfung machen?
Soll er einfach zum Prüfungstermin auftauchen ohne das er benachrichtigt wurde?
Dürfen die ihn überhaupt jetzt noch fristlos kündigen? Er hat doch seit der Verlängerung durchgängig gearbeitet und war nicht mehr krank. Also müsste er seine Stunden locker aufgeholt haben.
Ich hoffe wirklich jemand kann uns helfen.