Kündigung

Jajaja, tadelt mich alle mal!

Musstet ihr alle die Prüfungsgebühr aus eigener Tasche bezahlen? Übernimmt das nicht eigentlich der Arbeitgeber?

Ja musste wir aus eigener Tasche zahlen!
Tadeln? Nein das ist nur ein Tipp von uns allen, denk ich. Die Arbeitssituation in Deutschland sieht sehr schlecht aus und man bekommt auch schwierig eine Ausbildungsstelle. Wenn man dann noch im Lebenslauf liest das man kurz vorm Examen gekündigt hat, wird jeder Arbeitgeber stutzig. Und wenn du dann noch in deiner Bewerbung schreibst, das du aufgrund einer Fehlbildung Rückenprobleme hast :gruebel::gruebel: Und das mit 20!Hm, dann legt er sich deine Bewerbung gewiß als erstes zur Seite!

Sorry aber so ist das in Deutschland heutzutage!!!
 
Trotzdem, nimm den gut gemeinten Rat an: besprich dein Anliegen mit einer Person deines Vertrauens. Auch ich denke, dass es momentan eher eine Kurzschlussreaktion ist, auf welche Belastung auch immer.

Alles Gute.

Elisabeth
 
Ich hab mit mehren Menschen gesprochen. Alle sagten zuerst, ich solle weitermachen. Doch da sie sehen wie sich das ganze entwickelt stehen sie mir bei. Ich kenn mich einfach und ich weiß, dass es für mich und mein Wohlbefinden besser ist!
Trotzdem danke!
 
Ich denke einfach du wirst es später bereuen, hier sind genug Leute die aus eigener Erfahrung gesprochen haben. Wenn du schon seit einem Jahr überlegst zu kündigen hättest du es eben schon vorher machen sollen, du musst dich nicht wundern,wenn man jetzt so auf deine Entscheidung reagiert.
Und dieses niemand weiß was ich nebenbei und alles so mache kann ja alles gut und gerne sein aber man wollte dir einfach nur helfen und Erfahrungen mit dir teilen;)

Liebe Grüße von der Zahnfee die trotz 4 Bandscheibenvorfällen mit 20 alles dafür gibt, um diese Ausbildung zu machen!
 
Liebe Zahnfee,
darf ich dich noch einmal daran erinnern um was es mir bei diesem Thread geht?
Und zwar geht es mir darum, ob mir jemand sagen kann, OB Kosten auf mich zukommen können, und wenn ja welche. Ich bat nie darum, mir zu sagen wie blöd meine Entscheidung jetzt ist bzw eure Meinung mir diesbezüglich mitzuteilen.

Dass du trotz deiner Bandscheibenvorfälle deine Ausbildung weiter machst wird wohl daran liegen, dass du das auch wirklich willst. Oder täusche ich mich da? Und jetzt vergleich deine Aussage mal mit meinen. Was fällt dir auf?

Dass ich nicht schon längst gekündigt habe liegt daran, dass ich mich selber immer wieder dazu gedrängt habe, und weil andere Menschen aus meinem Umfeld mir davon abgeraten haben. Ja ich wollte es durchziehen. Dass ich jetzt am Ende meiner Kräfte stehe ist die Folge daraus.
 
Hallo Aggie,
ich weiss nicht ob Du Dir Deine Entscheidung gut und reichlich überlegt hast, aber ich wünsche Dir alles Gute egal was Du tun wirst. Kann Dir nur soviel sagen, kenne ein paar Leute die vorzeitig alles hingeworfen haben, es sind keine Kosten entstanden.
Liebe Grüße
 
Ich kenn auch einige, die die Ausbildung frühzeitig beendet haben. Jedoch waren diese noch nciht zur Prüfung angemeldet.
 
Und zwar geht es mir darum, ob mir jemand sagen kann, OB Kosten auf mich zukommen können, und wenn ja welche.


Warum fragst du nicht einfach in der Schule nach ??? :gruebel: Dort bekommst du eher eine 100% Antwort auf deine Frage als hier....
 
Hallo,

ziehs durch, es gibt keine Alternative dazu!!! Du wirst dich bis zu deinem Tode ärgern.

Zum Geld: Die Prüfung ist Kostenfrei, es Kostet die Ausstellung der "Genehmigung zur Führung der Berufsbezeichnung" Gebühren, je nach Bundesland 10€-bis25€.

Gruß renje
 
Hallo,

nach der Prüfung bekommen die Schüler im Bundesland Hessen einen Überweisungsträger für Prüfungskosten und die Austellung von Urkunde und Zeugnis.
Beides kostet zusammen etwa 140,- Euro; hierüber werden aber die Schüler im Vorfeld aufgeklärt.
Ob und wie man sich daran nach der Zulassung zum Examen beteiligen muss (zumindest an den Prüfungsgebühren) sollte man direkt bei seiner Schule erfragen.
 

Ähnliche Themen