Kündigung - wie mit den Urlaubstagen verfahren?

Black_Sammy87

Newbie
Registriert
28.08.2010
Beiträge
27
Hallo,

da ich noch in der Probezeit meinen Arbeitsvertrag wieder kündigen werde, stellt sich mir die Frage wie das mit dem Urlaub nun ist.

Ich habe 10.2010 in der Klinik angefangen, auf Grund von Probezeit hatte ich bisher keinen Urlaub, der wäre Anfang März gewesen, wenn ich nicht gekündigt hätte. Ganze 7 Tage vom letzten Jahr (+ das was mir eventuell noch von 2011 zusteht)

Muss man mir das noch freigeben? Fange allerdings bereits am 1.3. in der neuen Klinik an.
Ich nehme an, ich kann nicht verlangen das so kurzfristig noch als Urlaub zu bekommen.
Also lass ich es mir ausbezahlen?

Vielen Dank
 
hey,
an deiner stelle würde ich im personalbüro nachfragen, da dir dein urlaub eig zusteht.
bei uns hatten wir auch so einen fall, die person hat die urlaubstage noch vor dem vertragsende bekommen.
 
dann muss der dienstplan neu geschrieben werden. wäre nicht das erste mal das so etwas passiert. kann davon ein liedchen trällern.
 
Wir hatten mal einen Fall, da hat die Person den Urlaub zwischen drin genommen, weil zum Monatsende schon so viele waren, aber da es nicht mit einem Umzug verbunden war ging das wohl...
Was das Auszahlen betrifft, ich würde versuchen das zu umgehen, weil erstens Vater Staat den Löwenanteil kriegt und du zweitens dann unausgeruht neu anfängst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten mal einen Fall, da hat die Person den Urlaub zwischen drin genommen, weil zum Monatsende schon so viele waren, aber da es nicht mit einem Umzug verbunden war ging das wohl...
..

Gut, ist klar, dass der AG zwar den Anspruch auf die Urlaubstage hat, aber nur bedingt Wünsche äußern kann, weil seine Kollegen ja ebenfalls Anspruch auf ihren geplanten Urlaub haben. Die Resturlaubstage am Stück zu nehmen ist nicht Bedingung.
 
Wir hatten mal einen Fall, da hat die Person den Urlaub zwischen drin genommen, weil zum Monatsende schon so viele waren, aber da es nicht mit einem Umzug verbunden war ging das wohl...
Was das Auszahlen betrifft, ich würde versuchen das zu umgehen, weil erstens Vater Staat den Löwenanteil kriegt und du zweitens dann unausgeruht neu anfängst...

Ja mal schauen, was sie sagen :-/

Kann ich drauf bestehen in zu nehmen?
Oder muss ich mich auch mit ner Auszahlung zufrieden geben?
Wisst ihr was dabei so rumkommt?
 
hallo

den Urlaubsanspruch hast du auf jeden Fall und hörst eben Ende Febr. minus deiner Urlaubstage auf......... das ist normal

wenn du mit dir reden läßt, wann die urlaubstage im Febr. genommen werden, ist das ein Entgegenkommen von dir, mußt du aber nicht....

wenn der AG auszahlen möchte, rechne die Stunden aus plus die Steuerklasse, denn sonst kassiert nur Vater Staat

und eigentlich bin ich auch relativ anständig kollegial veranlagt, aber als ich nach 21 Jahren gekündigt habe hatte ich über 200 Überstunden plus Urlaub und hab auch gesagt " nach mir die Sintflut" und konnte 2 Monate vor Arbeitsende gehen

ein paar Überstunden konnten sie mir auszahlen, solange es sich noch lohnte, ca. 30

viele Grüsse
Bully
 
Hallo,

du must auf alle Fälle mit deinem Arbeitgeber abstimmen, ob du den Urlaub noch nehmen kannst, oder ob sie ihn auszahlen wollen.

Einen Rechstanspruch darauf, ihn zu nehmen, hast du in diesem Fall leider nicht, denn da du noch innerhalb der Probezeit bist, kann der Arbeitgeber dies verweigern.

Die Empfehlung meines Vorredners, die Urlaubstage in Stunden umzurechnen, ist eigentlich unsinnig:

- ein Urlaubstag entspricht einem Arbeitstag und ist daher mehr wert als der normaler Stundenlohn. Üblicherweise wird gerechnet: Gehalt der letzten 3 Monate / 65 Arbeitstage
- die Abgeltung (Auszahlung) von Urlaubsansprüchen werden nach der Jahreslohnsteuer - sonstiger Bezug berechnet und nicht nach der Monatslohnsteuertabelle, wo ein entsprechend hoher Steueranteil herauskäme.

Gruß

medsonet.1
 
hallo

ich habe nicht gemeint die Urlaubstage in Stunden umzurechnen, sondern ausrechnen lassen, bis wieviele Tage/Stunden es sich noch halbwegs lohnt

denn wenn man mir die Urlaubstage auszahlen möchte und ich habe nicht viel davon, weil das meiste ans Finanzamt geht, nehme ich lieber frei, je nach Steuerklasse und Anzahl

und in der Probezeit kann ich auch sagen, ab da komme ich nicht mehr.... fertig

natürlich wird das nicht gern gesehen, aber ........

viele Grüsse
Bully
 
... aber auch in der Probezeit hast du in der Regel eine Kündigungsfrist.

Wie würdest du dich fühlen, wenn du deinen gebuchten Urlaub nicht bekommst, nur weil ich in der Probezeit gehe und genau diese Woche Urlaub möchte?
 
... aber auch in der Probezeit hast du in der Regel eine Kündigungsfrist.

Wie würdest du dich fühlen, wenn du deinen gebuchten Urlaub nicht bekommst, nur weil ich in der Probezeit gehe und genau diese Woche Urlaub möchte?

Verständlich. Ich "verlange" ja auch nicht alles zu bekommen, aber ein paar Tage am Ende wären schon nett - allein schon um mich auf den neuen Job einzustellen.

Desweiteren fallen auch noch ca. 35 Überstunden an...

Naja, da meine SL seit meiner Kündigung kein Wort mehr mit mir spricht und mich meidet, rechne ich da mal eher nicht mehr mit viel Entgegenkommen....
 
Machs doch wenn du nicht schon einen neuen Vertrag hast so, dass du einen Monat länger dort bleibst, aber deine Überstunden und den Urlaub nimmst...
 
Machs doch wenn du nicht schon einen neuen Vertrag hast so, dass du einen Monat länger dort bleibst, aber deine Überstunden und den Urlaub nimmst...

Hab ich aber leider schon,

ist mittlerweile auch egal, DENN: Heute kurz vor Ende des Frühdienstes kam meine SL und sagte zu mir" So das war ja dann heut dein letzter Tag, alle Gute und Tschüß" :schraube:
Ich hab den kompletten Februar frei bekommen.... :mryellow:
 
Happy Ending!!!
 
hallo

@ Narde meinen gebuchten Urlaub bekomme ich immer, auch wenn jemand in der Probezeit geht, denn der urlaub wurde vorher genehmigt und wenn er dann gebucht ist, muß man mir die Buchungsgebühren bei Ausfall bezahlen und das habe ich noch bei keinem AG erlebt

abgesehen davon, wenn ich in der Probezeit gehe, abzgl. Urlaubsanspruch und Überstunden, dann gehe ich, dann ist das ein Problem meines AG, nicht meins und so besch....... das für die Kollegen ist.....

soll ich etwa Tage verschenken oder bei Auszahlung wissen, das meiste geht ans Finanzamt und ich habe für einen Appel und ein Ei gearbeitet......

der AG hat da vollkommen richtig gehandelt und sie hat jetzt frei

viele Grüsse
Bully
 
Siehe hier:
du must auf alle Fälle mit deinem Arbeitgeber abstimmen, ob du den Urlaub noch nehmen kannst, oder ob sie ihn auszahlen wollen.

Einen Rechstanspruch darauf, ihn zu nehmen, hast du in diesem Fall leider nicht, denn da du noch innerhalb der Probezeit bist, kann der Arbeitgeber dies verweigern.
 
hallo

also ich kenne nicht genau die rechtliche Situation, aber in der Probezeit kann ich von heut auf morgen sagen .... ich geh ...

was ich auch zweimal im Leben schon mitbekommen habe

einmal wurde einer Kollegin gekündigt in der Probezeit, da war nix mit Kündigungsfrist oder so, sie kam morgens um 7:00 und konnte um 8:00 für immer gehen ( ohne besondere Gründe)

einmal habe ich in der Probezeit aus privaten Gründen von jetzt auf gleich alles hinschmeissen müssen und null Kommentar, sondern .....

"ist ja ihre Probezeit ist O.K."

viele Grüsse
Bully
 

Ähnliche Themen