Kündigung im Krankenstand

Diemiez

Newbie
Registriert
23.11.2011
Beiträge
20
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenpflege
Funktion
Palliative Care Fachkraft
Hallo!

Bin seit vielen Jahren in der Pflege mit schwerst Demenzkranken, hab nun dadurch gesundheitliche Probleme und mein Arzt rät mir dringend in einen anderen Bereich zu wechseln. Hab nun eine neue Arbeitsstelle in Aussicht, die mich lieber gestern als heute einstellen würden :daumen:. Allerdings befinde ich mich noch im Krankenstand, würde gerne kündigen und um einen Aufhebungsvertrag bitten. Stellt das ein Problem dar? Wenns nach meinem Arzt ginge würde ich keinen Fuß mehr auf meine aktuelle Station bekommen bis ich die neue Stelle antreten kann :eek1:
Soll ich einen Termin mit PDL vereinbaren und das auch so erklären? Bin gerade echt verunsichert, will schließlich auch nicht im Streit auseinander gehen...

LG und schonmal Danke im Voraus! :wavey::wavey::wavey:
 
Allerdings befinde ich mich noch im Krankenstand, würde gerne kündigen und um einen Aufhebungsvertrag bitten. Stellt das ein Problem dar?
das kommt auf deinen AG an. Kündige deinen AV fristgerecht und bitte gleichzeitig um einen Auflösungsvertrag. Dann wirst du sehen ob es ein Problem darstellt.

Wenn du dich mit deiner PDL einigermaßen verstehst, dann ist miteinander Reden IMMER die beste Lösung.
 
Und gegen das Kündigen trotz AU ist rechtens?

Wenn ich fristgerecht kündigen will muß ich das noch diesen Monat tun, das fällt leider noch in die Zeit der AU.

Klar ist reden immer die beste Lösung, aber ich weiß auch, daß sie über meinen Ausfall alles andere als begeistert sind (verständlich)
 
Warum solltest du denn in der AU nicht kündigen können.
Wie kommst du da drauf?
 
Oje...sehe gerade meinen Verlust der deutschen Muttersprache :knockin:

Ich hab schon mehrfach erlebt wie manche einen Zwergenaufstand proben, wenn man im Krankenstand das Nötigste einkaufen geht, obwohl dies zulässig ist. Deswegen frag ich nochmal explizit nach, nicht, daß sie nach Gründen suchen mir ans Bein zu pinkeln so nach dem Motto "die hat einfach keine Lust zu arbeiten" :evil:
Gut, dann werde ich gleich noch für die Woche die Kündigung fertig machen, einen Termin für ein Gespräch vereinbaren und hoffen, daß sie ein Einsehen haben...

Danke für eure Antworten!
 
Das niemand begeistert ist, wenn jemand so knall auf Fall kündigt, ist aus Sicht einer Leitung verständlich.

Dein Arzt rät dir aus gesundheitlichen Gründen dringend, diese Stelle zu verlassen. Also wirst du wohl auf dieser Stelle immer wieder krankheitsbedingt ausfallen. Da hat deine PDL auch nix davon, wenn du auf einer Stelle sitzt und diese nicht ausfüllst.

Also ist es besser, mit offenen Karten zu spielen und der PDL deinen Wunsch nach einem Auflösungsvertrag zu unterbreiten. Sie kann dann relativ schnell nachbesetzen und du kommst auf die Stelle, die dir gesundheitlich mehr bringt.

Ich habe so einen Fall erst kürzlich bei mir im OP gehabt. Diese MA hatte auch eine Stelle in einem Bereich, der ihrer Gesundheit zuträglich war und bekam von uns sofort einen Auflösungsvertrag. Warum sollte ich ihr Steine in den Weg legen? Bevor sie ihre Gesundheit kaputtmacht und mir dauernd ausfällt, ist es besser für alle Beteiligten einen klaren Schnitt zu machen. Die Stelle ist auch schon wieder vergeben und ich bekomme zum nächsten ersten eine neue Mitarbeiterin.

Rede mit der PDL, erkläre ihr deine Lage und bitte um einen Auflösungsvertrag. Wenn sie dem nicht zustimmt -> kündige!

LG opjutti
 
Aus Sicht einer Leitung ist es verständlich, logo, ich würde mir auch wünschen, daß sie schnell jemand finden, mit dem sie nachbesetzen können, allerdings sind die letzten Monate mehrere MA ausgeschieden aus verschiedenen Gründen und es fällt schwer Nachbesetzung zu finden, es wird seit einigen Monaten mit Freiberuflern und Zeitarbeiter abgedeckt.

Sollte sie einem Auflösungsvertrag nicht zustimmen steht mein Arzt hinter mir, er würde mir ein Attest ausstellen, aber das würde ich nur als allerletzte Option wählen...

LG
 
Bist du sicher, dass du ganz schnell gesundest, wenn du beim neuen AG anfängst? Und das diese Gesundheit dann auch anhält? Dort in der Probezeit krank zu werden, kann dich den neuen Arbeitsplatz kosten.

Elisabeth
 
Bist du sicher, dass du ganz schnell gesundest, wenn du beim neuen AG anfängst? Und das diese Gesundheit dann auch anhält? Dort in der Probezeit krank zu werden, kann dich den neuen Arbeitsplatz kosten.

Elisabeth

Dein Einwand ist berechtigt, aber eine hundertprozentige Sicherheit hat man nie, dennoch finde ich es besser ein geringes Risiko einzugehen als die Hände in den Schoß zu legen und den Dingen seinen (ungewollten) Verlauf zu lassen und am Ende noch schlimmer dazustehen als es jetzt der Fall ist.
 

Ähnliche Themen