Krankenschwester oder Kinderkrankenschwester: welche Ausbildung beginnen?

katti

Newbie
Registriert
22.06.2002
Beiträge
1
Hallo,

könnte eine Ausbildung als Kranken- oder Kinderkrankenschwester beginnen!
Kann mir jemand helfen, da ich nicht weiß wie ich mich entscheiden soll!
Gibt für beides pro und Contra bei mir!

Vielleicht hat jemand schon mal gewecselt und kann mir ein paar Tips geben!

P.S. Es EILT!!!
 

Gerry Raßmann

Senior-Mitglied
Registriert
22.02.2002
Beiträge
137
Ort
Solingen
Beruf
Lehrer für Pflegeberufe
Funktion
Leitung Weiterbildungsstätte
Hallo Katti,
mit der sog großen Krankenpflege hast Du mehr Varianten im späteren Berufsleben. Meiner Meinung nach legt man sich mit Kinderkrankenpflege zu sehr fest.
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Katti,

ich schließe mich Gerry an. Ich arbeite im Kinderbereich, habe aber auch die Ausbildung für Erwachsene. So kann ich jederzeit wechseln. Du hast damit viel mehr Möglichkeiten und viel größere Changen einen Job zu finden. Nicht jedes Krankenhaus hat eine eigene Kinderabteilung. Viele Kinderabteilungen werden geschlossen oder zusammengelegt - so ist es jedenfalls in Österreich.

Die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gibt es nur mehr in Österreich und Deutschland.

Ich weiß nicht wie es in Deutschland geregelt ist, aber in Österreich gibt es die Möglichkeit nach der Ausbildung zur Krankenschwester ein Jahr anzuhängen und die Kinderausbildung zu machen. Vielleicht wäre das eine Idee? So kannst du dich in der Ausbildung entscheiden, wo du dann wirklich arbeiten möchtest.

Ich wollte eigendlich nie bei Kindern arbeiten und war sehr grantig als ich während meiner Ausbildung 12 Wochen auf der Kinderstation mein Praktikum machen mußte. Mit jedem Tag hat es mir dann besser gefallen und nach Ende des Praktikums stand es dann fest - ich möchte bei Kindern arbeiten. Geplant hatte ich es nie!

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 

Babsi

Senior-Mitglied
Registriert
04.02.2002
Beiträge
156
Hi Katti,
auch ich denke, du solltest dich für die Krankenpflegeausbildung entscheiden. Du kannst hinterher immer noch auf einer Kinderstation arbeiten, wenn du dann noch möchtest. Ich wünsche dir starke Nerven bei deiner Entscheidung. Ich persönlich hasse es, mich für irgendetwas zu entscheiden :?

Gruß, Babsi
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Also ich hatte dieses Problem auch. Habe mich dann allerdings für die grosse Krankenpflege entschieden, weil man hinterher einfach mehr Möglichkeiten hat zu arbeiten. Mir persönlich hat es auch sehr viel Spass gemacht in der ambulanten Pflege zu arbeiten und ich könnte mir vorstellen nach ein paar Jahren Berufserfdahrung in den häuslichen Bereich zu gehen. Abdererseits gefällt es mir momentan auf der Dermatologie auch sehr gut!
Auch wenn du gerne mit Kindern arbeitest. Du darfst nie vergessen, dass diese Kinder teilweise sehr schwer krank sind!
Wenn du dennoch hinterher in die andere Pflege wechseln möchtest, egal ob du examinierte Kranken - oder Kinderkrankenschwester bist, du kannst die andere Ausbildungdann um 1 Jahr verkürzen, fängst dann also nicht im UNterkurs sondern im MIttelkurs an.
Überlege dir diesen Schritt gut. Ich persönlich hätte glaub ich hinterher keine Lust mehr Fussabtreter für alle zu sein!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!