USA Krankenschwester in die USA... Wer will mit?

misseztelfair

Newbie
Registriert
16.12.2007
Beiträge
5
Ort
Hawaii
Beruf
GKuA Pflegerin, Registered Nurse
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin, Telemetry, Med/Surg
Hallo zusammen :mrgreen: ...

werde nächstes Jahr im Juli meine Ausbildung als Gesundheits-/Kranken- und Altenpflegerin abschließen. Es war schon immer ein Traum von mir in den Staaten zu arbeiten. Erstens, da mir das Land so und so gefällt... zweitens, da ich halb Amerikanerin bin und schon mein ganzes Leben hier verbracht habe und jetzt mal was anderes sehen möchte... und drittens weil man dort als Krankenschwester viel mehr geschätzt wird als hier in Deutschland (meiner Meinung nach :motzen:). Mein Vater der noch hier wohnt, der hilft mir jetzt schon bei dem Papierkram oder den schwerverständlichen US-Webseiten und hat mir auch schon Informationen vom BON in dem Staat in dem ich arbeiten will schon besorgt, doch...

.... Der Schritt zum Auswandern ist gewagt und so ganz alleine bestimmt auch spannend, aber es wäre schön jemanden zu haben, der den gleichen Traum verfolgt und mit mir zusammen, den Kampf durch das Fachenglisch und den sämtlichen Prüfungen durchzustehen.

Natürlich geht das deutsche Examen jetzt vor, aber wie ich in den restlichen Foren schon gelesen habe ist das Auswandern in die USA ein langwieriger Weg und man kann ja nicht früh genug damit anfangen sich zu informieren und zu lernen.

Wer lust hat und auch als RN in den USA zu arbeiten kann sich bei mir melden... würde mich freuen. ;)
 
Hallo zusammen :mrgreen: ...

werde nächstes Jahr im Juli meine Ausbildung als Gesundheits-/Kranken- und Altenpflegerin abschliesen.

Ist die Berufsbezeichnung neu? Ich kenne nur Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Und Altenpflegerin, glaub ich. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen...?

LG Karo
 
Ich mache die kombinierte Ausbildung in Bayern. Nicht viele Krankenpflegeschulen machen diese kombinierte Ausbildung. Danach hat man halt zwei Examen in der Tasche... es wird auch schon darüber geredet, diese Ausbildung noch mit der Kinderpflege zu kombinieren...
 
Ah interessant, wusste ich gar nicht, danke für die Info!
 
Hi,
Interesse immer! Die Altenpflege habe ich schon in der Tasche, jetzt absolviere ich die Gesundheits- und Krankenpflege noch und bin in 2012 ohne Verkürzung dann fertig.

Wie sieht das im einzelnen aus mit dem Auswandern? Nur Interesse halber?!

Bin für jedwede Art von Info dankbar.

Gruß
scnucky:flowerpower:
 
Hast du denn auch Interesse in USA zu arbeiten nach der Ausbildung?
 
Hallo!
Ich plane auch in die USA zu gehen. Weißt du schon in welchen Staat? Da gibt es ja ganz unterschiedliche Prüfungen, kommt halt drauf an wohin Du möchtest! Ich möchte nach Los Angeles mit meinem Freund. In 1,5 Jahren ist er mit dem Masterstudium zum Elektroingenieur fertig. Und dann könnte es los gehen!

Es ist sehr verwirrend wenn man im Internet nach Infos dazu sucht... Man wird überschwemmt mit vielen alten und neuen Beiträgen. Eine gute Freundin von mir lebt in L.A. und ich habe sie schon 2x besucht. Hat mir sehr gut gefallen... Nächstes Jahr fahre ich mit meinem Freund wieder hin. Erste Kontakte knüpfen.

Zur Zeit bessere ich schon mal mein medical english auf, man kann ja nicht früh genug damit anfangen!

Hast du schon rausbekommen, welche Prüfungen man im einzelnen machen muss?

Lg Amy:rocken:
 
Hi, ich möchte auch in die USA auswandern und zwar so schnell wie möglich, denn ich habe hier keine Lust mehr weiter zu leben.


Liebe Grüße
 
Hallo zusammen :mrgreen: ...

werde nächstes Jahr im Juli meine Ausbildung als Gesundheits-/Kranken- und Altenpflegerin abschließen. Es war schon immer ein Traum von mir in den Staaten zu arbeiten. Erstens, da mir das Land so und so gefällt... zweitens, da ich halb Amerikanerin bin und schon mein ganzes Leben hier verbracht habe und jetzt mal was anderes sehen möchte... und drittens weil man dort als Krankenschwester viel mehr geschätzt wird als hier in Deutschland (meiner Meinung nach :motzen:). Mein Vater der noch hier wohnt, der hilft mir jetzt schon bei dem Papierkram oder den schwerverständlichen US-Webseiten und hat mir auch schon Informationen vom BON in dem Staat in dem ich arbeiten will schon besorgt, doch...

.... Der Schritt zum Auswandern ist gewagt und so ganz alleine bestimmt auch spannend, aber es wäre schön jemanden zu haben, der den gleichen Traum verfolgt und mit mir zusammen, den Kampf durch das Fachenglisch und den sämtlichen Prüfungen durchzustehen.

Natürlich geht das deutsche Examen jetzt vor, aber wie ich in den restlichen Foren schon gelesen habe ist das Auswandern in die USA ein langwieriger Weg und man kann ja nicht früh genug damit anfangen sich zu informieren und zu lernen.

Wer lust hat und auch als RN in den USA zu arbeiten kann sich bei mir melden... würde mich freuen. ;)
Ich hätte auch Lust mitzugehen, bin seit 2002 examiniert und arbeite seitdem auf Intensivstation.

Gruß
decasy
 
Ist es nicht so, das die Ausbildung in Deutschland in der USA gar nicht anerkannt ist und du damit zur Hilfsschwester degradiert bist? Im Fernsehen kam letztens eine Dokumentation über eine Krankenschwester mit langjähriger Erfahrung, die nicht mal mehr Blutdruck messen durfte, weil sie eben nur noch den Status Hilfsschwester hat. Ich mache sicherlich keine dreijährige Ausbildung, um nachher nur noch Hilfstätigkeiten auszuführen.:dudu:
 
Ist denn schon jemand von euch in den USA? Habe vor spätestens nächstes Jahr dort zu leben und zu arbeiten! Wer ist noch mit dabei oder hat schon Erfahrungen gemacht?

LG
 
Abend...

ich werde auch in 1-2 Jahren nicht mehr in Deutschland sein, zumindest ist das der Plan, da mein Verlobter Amerikaner ist und er im Oktober wieder nach Hause geht. Habe noch die Muendliche im September vor mir und dann werde ich mich fuer den TOEFL und NCLEX vorbereiten... bin bei einer Agentur angemeldet die internationale Krankenschwestern nach Amerika bringt. Weiss nicht, ob dies der richtige Weg war, aber mal schauen. Auf jeden Fall habe ich noch einen langen Weg vor mir, hoffe mir werden nicht so viele Steine in den Weg gelegt. Vielleicht kann man sich dann oefter mal hier austauschen, waere nett.

Schoenes Wochenende
Barbara
 
Hey,
ich glaube auch, dass unsere Ausbildung in den USA nicht anerkannt ist. Wir haben nur das nationale, dort brauchst du aber das internationale Examen.

Gruß Rafiki
 
Es gibt kein internationales Krankenpflegeexamen.

Eine deutsche Gesundheits- und Krankenpflegerin muss in den USA diverse Prüfungs- und Anerkennungsverfahren durchlaufen (TOEFL und NCLEX sind zwei davon), aber es ist möglich, diese zu bestehen und dann als Krankenschwester in den USA zu arbeiten.
 
Hey,
ich glaube auch, dass unsere Ausbildung in den USA nicht anerkannt ist. Wir haben nur das nationale, dort brauchst du aber das internationale Examen.

Gruß Rafiki

Ja, unser Examen ist da nicht anerkannt, deshalb der endlos lange Weg über sämtliche Institutionen und am Ende weiss man trotzdem nicht, ob man überhaupt eine Chance hat auf einen Job... :( vom Visum ganz zu schweigen...
 
@german_girl11: Vielleicht doofe Frage, aber fuer was brauchst du eine Agentur wenn du einen Verlobten hast? Ich gehe mal davon aus, dass Ihr heiraten wollt, da bekommst du deine GC und brauchst keine Agentur welche dir hilft rueber zu kommen... oder verstehe ich des jetzt falsch? Die Tests machste dann drueben. Kann je nachdem wie du dich anmeldest innerhalb weniger Monate durch sein. So viel ist es dann auch nicht.

Normalerweise wird die Ausbildung hier nicht mit dem Bachelor of nursing gleich gesetzt, also BSN, aber als RN (Associate) haben doch einige meiner Freundinnen das anerkannt bekommen und Stellen erhalten.
 
Hi Chrissy,

huch... mit 2-monatiger Verspätung endlich mal eine Antwort.

Ich war schon vorher bei einer Agentur angemeldet bevor wir uns kannten, eine um rüber zu kommen brauche ich die jetzt nimmer... aber die helfen mir noch bei den ganzen Anmeldungen von IELTS, CFGNS, NCLEX, usw. und geben mir diverse Infos und Tips.

Habe gerade heute mit der Lady von der Agentur gesprochen und da ich vorhabe nächstes Jahr zu meinem Verlobten zu ziehen, nach Louisiana, habe ich mich mal heute für das IELTS angemeldet (Termin: 11. Dezember in Mannheim). Übrigens meinte sie, IELTS sei etwas einfacher wie TOEFL.

Muss leider den Weg über CFGNS gehen wegen dem Staat, würde diesen Weg gerne umgehen, aber geht leider nicht. Da wird, bevor man das NCLEX machen kann, noch das Certification Program verlangt, d.h. ein sogenannter Vortest, sind 2 Parts, Nursing Part 1 mit 150 Fragen, 2.5 Std. Zeit, dann Nursing Part 2, 121 Fragen auch 2.5 Std. Zeit. Kosten: 450 $ :evil1:

Die spinnen, die Amis... ich muss Lotto spielen und dann kommen noch so ca. 2000$ für das K-1-VISA dazu. Schön, ne? :)

Ich würde das übrigens gerne alles hier regeln, da mein Verlobter ab Januar wieder ans College geht und dann nicht so viel verdienen wird, also mein Wunsch wäre es einen Job zu haben bevor ich rüber gehe...

Und noch irgendjemand der schon fleißig dabei ist?

Barbara (die eine Bank ausrauben muss :))
 
Na, da hast du einiges in den naechsten Monaten vor dir. Drueck dir die Daumen mit den Tests.

Praktisch waer's auf jeden Fall etwas vorher zu haben, allerdings bringt es nicht allzu viel da du ja noch auf deine GC warten musst, sprich noch nicht arbeiten darfst. Nach K1 kommt erst mal drueben der AOS-Prozess welcher ein paar Monate dauert.

Wahrscheinlich demnaechst wieder etwas laenger, da am 23. November die Gebuehren wieder bei uscis in die Hoehe gehen. USCIS - Fact Sheet: After Public Comment, U.S. Citizenship and Immigration Services Announces Final Rule Adjusting Fees for Immigration Benefits

Habt Ihr schon euer K1 in die Wege geleitet?
 
  • Like
Reaktionen: dbagcivan
Hi chrissy,

danke für den Link... habe auch schon gehört, dass die wieder die Beiträge erhöhen. :x

Ja, das kam mir gestern, mit dem AOS, (bin da noch net so fit, was das alles angeht), ich bin ja dann drüben, aber natürlich noch on GC... also heisst das, dass ich, solange der AOS-Prozess nicht durch ist, ich keine GC habe und ich nicht arbeiten darf, richtig? Und das für ein paar Monate, richtig?

Ne, habe mit dem ganzen Prozess noch nicht angefangen, mache jetzt erstmal den IELTS und dann sehe ich mal weiter, ist ja alles net ganz billig. :)

Danke nochmal
Barbara
 

Ähnliche Themen