- Registriert
- 25.01.2008
- Beiträge
- 3
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Pflege
- Funktion
- Betreuungsgruppe für Demente
Hallöchen!
Ich habe ein großes Problem und vielleicht hat jemand schon mal so was ähnliches erlebt bzw. kann mir helfen!
Erstmal zu mir: ich bin 29 Jahre alt und habe direkt nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester in einem ambulanten Pflegedienst angefangen! Dort bin ich nun seit knapp 7 Jahren (2 Jahre Erziehungsurlaub eingeschlossen). Ich wurde damals als examinierte Krankenschwester eingestellt, was ich ja nun mal auch bin!
Und nun kommts: ich war Anfang der Woche bei meinem Chef wegen einer allgemeinen Besprechung. Ich hab meinen Arbeitsvertrag mitgenommen, um zu fragen, ob da was geändert werden müßte, weil ich geheiratet habe und ja somit mein Name nicht mehr stimmt! Rein interessehalber hab ich mal nach den Rahmenarbeitsvertragsrichtlinien (RAVR) gefragt und was denn die Vergütungsgruppe PD IV bedeutet! Mein Chef schaute gleich nach und wurde etwas blass. Schließlich stellte sich heraus, daß ich in einer falschen Vergütungsgruppe eingegliedert war und die ganzen Jahre, die ich dort bin das Gehalt einer Pflegehilfskraft bezogen habe und nicht das einer examninierten Fachkraft!
Meinem Chef war das deutlich unangenehm und das Gespräch wurde von seiner Seite schnell beendet: "Oh, da muß ich mich wohl mal informieren!" Ich konnte eigentlich nur noch lachen!
Ich mein, Du arbeitest wie eine Pflegefachkraft, hast somit auch eine entsprechende Verantwortung, wirst aber bezahlt wie eine Hilfskraft! Wie geht denn bitte sowas?
Nun sitz ich da und hab keine Ahnung, was ich davon halten soll und wie es weiter gehen soll!
Vielleicht habt Ihr einen Rat, wie ich vorgehen soll? Welches Recht habe ich in der Angelegenheit? Kann mein Chef einfach sagen: "Oh sorry, kleiner Fehler, wir ändern das- aber erst ab diesem Monat?
Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Lenchen23082004
Ich habe ein großes Problem und vielleicht hat jemand schon mal so was ähnliches erlebt bzw. kann mir helfen!
Erstmal zu mir: ich bin 29 Jahre alt und habe direkt nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester in einem ambulanten Pflegedienst angefangen! Dort bin ich nun seit knapp 7 Jahren (2 Jahre Erziehungsurlaub eingeschlossen). Ich wurde damals als examinierte Krankenschwester eingestellt, was ich ja nun mal auch bin!
Und nun kommts: ich war Anfang der Woche bei meinem Chef wegen einer allgemeinen Besprechung. Ich hab meinen Arbeitsvertrag mitgenommen, um zu fragen, ob da was geändert werden müßte, weil ich geheiratet habe und ja somit mein Name nicht mehr stimmt! Rein interessehalber hab ich mal nach den Rahmenarbeitsvertragsrichtlinien (RAVR) gefragt und was denn die Vergütungsgruppe PD IV bedeutet! Mein Chef schaute gleich nach und wurde etwas blass. Schließlich stellte sich heraus, daß ich in einer falschen Vergütungsgruppe eingegliedert war und die ganzen Jahre, die ich dort bin das Gehalt einer Pflegehilfskraft bezogen habe und nicht das einer examninierten Fachkraft!
Meinem Chef war das deutlich unangenehm und das Gespräch wurde von seiner Seite schnell beendet: "Oh, da muß ich mich wohl mal informieren!" Ich konnte eigentlich nur noch lachen!
Ich mein, Du arbeitest wie eine Pflegefachkraft, hast somit auch eine entsprechende Verantwortung, wirst aber bezahlt wie eine Hilfskraft! Wie geht denn bitte sowas?
Nun sitz ich da und hab keine Ahnung, was ich davon halten soll und wie es weiter gehen soll!
Vielleicht habt Ihr einen Rat, wie ich vorgehen soll? Welches Recht habe ich in der Angelegenheit? Kann mein Chef einfach sagen: "Oh sorry, kleiner Fehler, wir ändern das- aber erst ab diesem Monat?
Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Lenchen23082004