Krank als Nachtwache

dani64

Newbie
Registriert
20.01.2010
Beiträge
9
Ort
Süd Niedersachsen
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stat. Dauernachtwache
Funktion
Nachtwache
Hallo,
ich arbeite als Dauernachtwache in einem Seniorenheim,70 Bew,1 Ex,1 Helfer.Seit Wochen habe ich Schmerzen im Daumengelenk,trotzdem immer weiter gearbeitet, im letzten Jahr nie krank gewesen,doch nun ging nichts mehr.Diagnose,Entzündung des Endgelenks im Daumen.Erstmal 10 Tage krank.Und nun,die Kollegen reden,ich hätte doch nix,weil nie was gesagt, stimmt nicht es wollte nur keiner hören,ich bin ziemlich enttäuscht,weil ich wirklich nicht kann, nun hab ich ein schlechtes Gewissen und würde am liebsten morgen mit schmerzen arbeiten gehen,wie würdet ihr euch entscheiden??

lg dani
 
Bleib zu Hause. Du bist arbeitsunfähig und hast dafür auch eine Bescheinigung...
Find dieses blöde gerede echt zum ****en.
Hatten ja erst letzens diese Diskussion hier im Forum wie krank man sein muss um daheim bleiben zu drüfen.
Du bist krank und gut. Und es hat im Grunde weder deine Kollegen noch deinen AG in irgeneiner Art und Weise etwas anzugehen mit was du zu Hause bleibst.
Ich würd mir da gar keine Gedanken mehr machen und mich an deiner Stelle erholen...
 
Danke Shakti,
meine freundin, die auch in dem haus arbeitet,ist auch deiner meinung.Ich denke immer an die kollegen,die jetzt einspringen müssen, obwohl ich das immer mache und da macht sich keiner ne platte.es wäre ja an der zeit, dass die chefetage mal überlegt, mehr personal einzustellen,denn seit 6 monaten haben 7 kräfte gekündigt und es sind ur 3 neue gekommen, und der laden läuft.als vertretung für die nacht ist nur eine ex. eingewacht,da wir die wöchentl. tabl. stellen und sogar waschen sollen für den frühdienst.
 
Ja das kenne ich sehr gut. Das ist bei uns im Haus ähnlich. Wir dürfen zwar nachts nicht waschen aber manchmal geht es halt nicht anders.
Und solange der Laden trotzdem noch läuft wird die Chefetage auch nicht handeln. Da muss der Laden schon wirklich gegen die Wand fahren bis etwas passiert. So ist es leider...
Aber laß dich von deinen Kollegen nicht stressen und schau das dein Finger wieder wird. Sowas kann auf lange Sicht gesehen nämlich auch Schäden verursachen wenn man es nicht kuriert.

Lieben Gruß und gute Besserung
 
danke,
werde den daumen schonen und die spritzen überstehen, op will ich nicht,und wenns wieder geht, bin ich auch wiede 200% einsatzfähig.
lieben gruss
 
Wenn Du trotz Deiner Beschwerden wieder arbeiten gehen würdest, wird erst recht gelästert- nach dem Motto: Siehste- kann ja so schlimm nicht sein.
Das wäre Deiner Glaubwürdigkeit nicht zuträglich. Lass Dich nicht kirre machen. Gelästert wird immer und überall und Du schuldest niemanden Rechenschaft. Ich wünsche Dir gute Besserung!
 
Erstmal 10 Tage krank.Und nun,die Kollegen reden,ich hätte doch nix,weil nie was gesagt, stimmt nicht es wollte nur keiner hören,ich bin ziemlich enttäuscht,weil ich wirklich nicht kann, nun hab ich ein schlechtes Gewissen und würde am liebsten morgen mit schmerzen arbeiten gehen,wie würdet ihr euch entscheiden??
Du bist krank, Du kannst nicht arbeiten. Dass Deine Kollegen jetzt reden ist sicher sehr enttäuschend, aber da musst Du durch, und mache bloß nicht deren Problem zu dem Deinigen. Deine Kollegen mögen sauer sein, dass sie einspringen müssen, das liegt aber nicht an Dir und das hast Du nicht verursacht, dafür brauchst Du Dir kein schlechtes Gewissen zu machen. Die Lösung des Problems Deines Ausfalls hat die Geschäftsführung/PDL getroffen und nicht Du.
Anders herum überlegt: Würde es Dir besser gehen, wenn Du Dein schlechtes Gewissen beruhigst, indem Du mit Schmerzen zur Arbeit gehst? Du wirst nicht zur Heldin, nur weil Du krank zur Arbeit gehst, Du erhälst nicht mal die Anerkennung Deiner Kollegen dafür.
Du schadest alleine Dir und Masochismus ist noch keine Voraussetzung um in diesem Job zu arbeiten.
 
...,und wenns wieder geht, bin ich auch wiede 200% einsatzfähig.

Denk an dich und nicht an andere. Das Maß der Arbeitskraft ist nicht bodenlos. Und wenn du bis zur Rente noch ein bsichen bruachst, sollstest du dieses bedenken. Wenn du 200% statt 100% gibst, erschöpfen sich deine Ressourcen schneller und glaub mir, wenn du nicht mehr kannst, dann krägt kein Hahn mehr nach dir.

Achte auf dich. Nimm deine Daumengeschichte als Zeichen, dass du bereits am Limit arbeitest. Wie deine Kollegen das handhaben, kann dir egal sein. Es ist nicht deine Aufgabe, dass Organistionsproblem deiner Firma zu lösen. Und wenn deine Kollegen jetzt überlastet sind, steht es ihnen frei eine Überlastunsganzeuge zu stellen.

Elisabeth
 
Danke an euch,ja ich werde zuhaus bleiben und meinen daumen auskurieren,ihr habt recht,wenn jemand nicht mehr kann, biste raus und schnell vergessen,hab ich schon erlebt.
euch allen einen schöne ruhige woche
 
Ich schließe mich meinenVorrednern an. Lasse reden, es ändert nichts an der Tatsache das Dich ein Doc nach Hause geschickt hat. Wie willst Du denn mit einer defekten Hand richtig lagern??? Was ist wenn es chronisch wird, da sagt dann keiner danke zu Dir.
Gute Besserung
 
Um noch mal einen oben drauf zu geben. Wenn Du ständig sowieso schon 200 % gibst, warum sollte der AG dann mehr Leute einstellen. Da spart er doch schon eine 100 %-Arbeitskraft.

Bin gerade mit ähnlichem Problem behaftet. Auch bei mir freut sich keiner, dass ich nicht da bin. Es wird natürlich gelästert was das Zeug hält. Ich weiß es. Es ist unfair uns gegenüber und auch allen anderen, die krankgeschrieben werden. Aber es ist wohl auch dieses ewige von "oben nach unten reichen" - und das gibt es in allen Arbeitsgebieten.

Gute Besserung (Das wird uns in unserem Betrieb z. B. nie gewünscht, wenn sich jmd. krank meldet.)- und nimm Dein Kranksein ernst - es ist Deine Gesundheit, die auf Dauer darunter leidet, dass Du mehr als alles geben willst!
 
...Und nun,die Kollegen reden,ich hätte doch nix,weil nie was gesagt, stimmt nicht es wollte nur keiner hören...

Gut dass Du zuhause geblieben bist. Mal abgesehen davon, dass die PDL, bzw. die HL für eine angemessene, ausreichende Personalplanung zuständig ist, verhalten sich Deine Kollegen sehr unkollegial und von daher solltet Du wirklich kein schlechtes Gewissen haben, nur weil Du krank bist.

Gute Besserung!
 
Immer dieses verflixte schlechte Gewissen, wenn man mal krank ist... und wenn dann die Kollegen auch noch lästern, streut das Salz in die Wunde!

Ich möchte gerne wissen, wie lange AG`s schon von diesem schlechten Gewissen profitieren... aber das ist eine alte Diskussion!

Kuriere Dich aus, und gehe erst wieder zur Arbeit, wenn Du wirklich gesund bist! Und verpass Deinem schlechten Gewissen einen Tritt in den Hintern! :mryellow:

Gute Besserung!
 

Ähnliche Themen