Konisation

point

Newbie
Registriert
01.11.2009
Beiträge
1
Beim Frauenarzt wurde ein auffälliger PAP Abstrich festgestellt.
Jetzt soll eine Konisation mit Laser durchgeführt werden.
Kann jemand beschreiben, was mich erwartet?
Stimmt es, daß man auf dem gynäkologischen Stuhl auch noch festgeschnallt wird?
 
Beim Frauenarzt wurde ein auffälliger PAP Abstrich festgestellt.
Jetzt soll eine Konisation mit Laser durchgeführt werden.
Kann jemand beschreiben, was mich erwartet?
Stimmt es, daß man auf dem gynäkologischen Stuhl auch noch festgeschnallt wird?
Mann Wird nicht Festgeschnallt.Ich selbst habe zwei hinter mir.Die erste war im Mai 08 die zweite juni 09.Bei der ersten wurde erst mal gewebe entnommen und genau untersucht,leider etwas schmerzhaft aber man kann es aushalten,danch wird alles mit deinem artz besprochen und ab zur op.Es wird in der regel mit Laser gemacht ist besser.Bei wurde bei der ersten Konisation mit messer gearbeitet und erst bei der zweiten mit dem Laser,aber jetzt hab ich ruhe davor.Musste alle drei monate zur kontrolle ein ganzes jahr lang aber das ist auch wichtig.Da immer noch rest zellen bestehen können.Aber ich kann trotz zwei konosationen immer noch kinder bekommen,wird zwar schwieriger aber ist machbar
 
Juhu, bei mir wurde nicht alles um guten entfernt. Habe aber nicht vor weihnachten zeit, ist das schlimm?
Weil meine Opereteurin klang panisch...Ich kann aber unmöglich vorher ne 2 te koni machen...
danke für eure antworten
 
Hallo, bin neu hier :daumen: und hätte gleich mal 2 fragen!
Hatte vor einer Woche ne Koni und wollte mal fragen wie dies ist mit dem Schorfablösen?
Mein FA meinte ich darf nicht arbeiten da es passieren kann das mir das Blut den Füssen herunterläuft und dies Peinlich werden kann:(!
Ist das wirklich soooo schlimm???

Dann hatte ich einen PAP 4a, das Ergebnis nach der Koni lautete: Befund könnte sich zu Krebs ausbreiten???? ( Hab allerdings erst am Freitag einen FA-Termin, dies habe ich am Telefon erfahren).
Der FA meinte ich soll mir die Gebährmutter herausmachen lassen das keine Gefahr mehr entstehen könne? Binn jetzt 42 Jahre alt!
Nun meine Frage: Ist das notwendig, bzw sicherer???

Wenn ich im Forum die Berichte lese ist nach der Koni alles in bester Ordnung, die hat mich jetzt verunsichert! :eek1:

Würde mich über eine baldige Antwort freuen!

Gruß Ingolina
 
Hallo, bin neu hier :daumen: und hätte gleich mal 2 fragen!
Hatte vor einer Woche ne Koni und wollte mal fragen wie dies ist mit dem Schorfablösen?
Mein FA meinte ich darf nicht arbeiten da es passieren kann das mir das Blut den Füssen herunterläuft und dies Peinlich werden kann:(!
Ist das wirklich soooo schlimm???

Dann hatte ich einen PAP 4a, das Ergebnis nach der Koni lautete: Befund könnte sich zu Krebs ausbreiten???? ( Hab allerdings erst am Freitag einen FA-Termin, dies habe ich am Telefon erfahren).
Der FA meinte ich soll mir die Gebährmutter herausmachen lassen das keine Gefahr mehr entstehen könne? Binn jetzt 42 Jahre alt!
Nun meine Frage: Ist das notwendig, bzw sicherer???

Wenn ich im Forum die Berichte lese ist nach der Koni alles in bester Ordnung, die hat mich jetzt verunsichert! :eek1:

Würde mich über eine baldige Antwort freuen!

Gruß Ingolina


Die Konisation ist in erster Linie eine diagnostische Methode, nur in bestimmten ausgewählten Fällen eine therapeutische Massnahme. Je nach feingeweblichen Befund müssen weiter Massnahmen folgen. Da keiner im Forum Deinen speziellen Fall kennt, solltest Du dem Rat Deines behandelnden Arztes folgen oder die Meinung eines weiteren Arztes (Befunde mitbringen) einholen! Ferndiagnosen verbieten sich.

Matras
 
Juhu, bei mir wurde nicht alles um guten entfernt. Habe aber nicht vor weihnachten zeit, ist das schlimm?
Weil meine Opereteurin klang panisch...Ich kann aber unmöglich vorher ne 2 te koni machen...
danke für eure antworten

Hallo Regina !
Juhu??? Versteh ich gerade nicht...
Warum hast Du keine Zeit vor Weihnachten?
Ich will Dich ja nicht verunsichern, aber dafür sollte man sich Zeit nehmen !:gruebel:
LG Angiemaus0511
 
Juhu, bei mir wurde nicht alles um guten entfernt. Habe aber nicht vor weihnachten zeit, ist das schlimm?
Weil meine Opereteurin klang panisch...Ich kann aber unmöglich vorher ne 2 te koni machen...
danke für eure antworten


:knockin::dudu:
Ich hoffe doch sehr Du bist dir der möglichen Konsequenzen bewusst?!?!
Für seine Gesundheit sollte mann/frau sich immer Zeit nehmen,denn nichts im Leben ist wertvoller und wichtiger.
 
Hallo allerseits. Hab mich hier gerade neu angemeldet.

Bei mir wurde bei zwei Abstrichen ein PAP-Befund festgestellt. Einmal ein PAPIII und beim zweiten Abstrich ein PAPIIId. HPV-Test hat die Frauenärztin noch nicht gemacht.
Beim letzten Termin vor 1,5 Wochen hat die Frauenärztin dann nochmal nen Abstrich gemacht und lässt auch auf HPV testen.
Weil sie aber will dass das alles möglichst schnell geklärt wird hat sie mich in die Frauenklinik geschickt um das ganze genauer untersuchen zu lassen.

Dort war ich dann gestern. Die Ärztin dort hat ein Stück verändertes Gewebe gefunden an der Gebärmutter und davon ein Stückerl abgezwickt um das ins Labor zu geben. Außerdem auch nochmal Abstrich gemacht, Ultraschall und abgetastet. Außer diesem einen veränderten Stück ist alles ok bei mir.

Wir warten jetzt ab was bei den ganzen neuen Tests rauskommt. Evtl. muss dann eine Konisation durchgeführt werden um das Gewebe zu entfernen.

Angst habe ich vor dem Eingriff nicht direkt, aber ich weiß natürlich noch nix genaueres über diesen Eingriff und würd mich gern vorab scho mal bissl informieren.

Wie is das denn dann nach so einem Eingriff? Wie lange darf kein Sport mehr gemacht werden und wie lange sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden? Kann sich diese Eingriff auf eine spätere Schwangerschaft auswirken?

Mein Mann und ich wollten eigentlich in den Flitterwochen (im Mai) schon anfangen mit der Familienplanung - aber nachdem ich kurz davor ja den zweiten PAPIII-Befund hatte haben wir das mal lieber gelassen. Ich möchte das erst geklärt und geregelt haben bevor wir ich dann endgültig die Pille absetze.
 
Hallo Sweety,

erstmal, mach dich nicht verrückt!!!!
Es können bei einer Koni wirklich die "erkrankten" Hautstrukturen entfehrnt werden!!
Der Eingriff selbst ist nicht sehr schlimm, ist aber trotzdem ein Eingriff.
Du solltest deinen Körper solange Auszeit geben bis die Blutungen wieder aufhören. Bei mir war das nach 3 Wochen ziehmlich vorbei, Gott sei dank!!!! Allerdings kann dies bis zu 6 Wochen dauern, sagten sie mir.
Auf die Schwangerschaftsfrage kann ich dir leider nicht so viel sagen - bei mir wars ja schlimmer und da ich keine Kinder mehr wollte habe ich danach gleich die Gebährmutter entfehrnen lassen und es nicht bereut!!!
Erkundige dich mal, wenn nicht viel Gewebe entnommen wird, sollte es meines Wissen keine Probleme mit dem "Schwanger" werden geben.
Falls du noch Fragen hast schreib einfach!!!

lbg
Antje
 
So, gestern kam der Anruf von der Frauenklinik. Es ist wie befürchtet: das Gewebe muss entfernt werden weil sonst die Gefahr besteht dass es irgendwann zu Gebärmutterhalskrebs führen kann.
Erstmal war ich voll geschockt auf die Nachricht, aber die Dame am Telefon war sehr nett und meinte ich solle mir keine Sorgen machen, das wäre alles nicht so wild wie es sich anhört.

Am Donnerstag habe ich das Aufklärungsgespräch mit der Ärztin und dem Anästhesisten (Eingriff wird unter Narkose durchgeführt). Danach bin ich dann auch schlauer was den Kinderwunsch angeht.
Wenn alles in der Klinik passt würde der Eingriff dann auch schon am Freitag stattfinden - die müssen da noch was abklären wg. den Terminen weil da wohl schon recht viele OPs sind an dem Tag. Aber wenns am Freitag nicht klappt dann auf jeden Fall nächste Woche - also schnellstmöglich halt.

Hab schon etwas Bammel vor dem Eingriff, auch wenns eigentlich nix großes is und für die Routine... Aber mei, weggedämmert dazuliegen während irgendwelche Leute an deinem Unterleib rumschnibbeln - da könnt ich mir auch schöneres vorstellen.. .:wink1:

Naja - ich wart jetzt das Gespräch am Donnerstag ab und lass mir alles ganz genau erklären und löcher die Ärzte mit Fragen. Dann wird die Nervosität schon wieder etwas verschwinden wenn ich ganz genau Bescheid weiß. Uff.... *seufz*
 
Achja, hat jemand von euch hier Erfahrung mit Kinderwunsch nach einer Koni?

Ich hab da teilweise ziemlich schlimme Sachen gelesen wenn man sich so durchs Internet sucht - das ging von Frühgeburten über Risikoschwangerschaften bis hin zu Unfruchtbarkeit.
Mir ist klar dass ich da am besten auch meinen Arzt befragen sollte am Donnerstag, das werde ich auch sicher tun. Und dass ich mich nicht selbst in Panik versetzen soll - aber das is leichter gesagt als getan...

Ich würde gern mal wissen wer da noch Erfahrungen mit gemacht hat? Gibts hier vll. jemanden der nach der Koni schwanger geworden ist und mir bisschen darüber berichten kann?
Oder jemanden der mir genaueres dazu sagen kann?

Hab grad echt Angst dass wir dann vll. auf einen Kinderwunsch verzichten müssen :(

Und weiß jemand wie das nach der Koni ist? Werde ich krankgeschrieben ne zeitlang oder kann ich wieder arbeiten danach? Oh man... So viele Fragen - vll. kann mir jemand ein paar Antworten geben.
 
Hi Sweety,

Du solltest Dich an Deinen Arzt weden und dort Deine Fragen stellen. Alternativ könntest Du Dich vielleicht hier anmelden: Deutsches Medizin Forum Soweit ich weiss sind dort auch Mediziner in den einzelnen Foren angemeldet. Diese beantworten konkret Fragen.

Das hier ist ein Pflegeforum, bin mir sicher sobald ein Admin oder Mod Deine Anfragen entdeckt schließt er/sie den Thread.

Viel Glück bei Deiner OP!

LG, Mel
 
hallo. ich bin neu hier. ich bin 28 jahre alt und habe vorgestern die nachricht von meiner frauenärztin bekommen dass bei meinem abstrich auffälligkeiten zu sehen sind. diagnose: PAP IV a. ich hab richtig angst. soll am dienstag zur konisation und ich weiß gar nicht was da eigentlich auf mich zu kommt. zudem habe ich einen kinderwunsch und angst dass ich dann vielleicht keine kinder mehr bekommen kann. kann mir jemand helfen?
 
Deine Frauenärztin wird Dir am besten helfen können. Sie muss Dich ohnehin über den Eingriff aufklären, da kannst Du ihr all Deine Fragen stellen.
 
@jule1963 - gib einfach mal hier Konisation als Suchbegriff ein. Feld findest du oben rechts. Es gibt schon einige Threads zu dem Thema bei ks.de. Da findest du bestimmt einige Antworten auf deine Fragen.

Elisabeth
 
@Elisabeth: danke. hab schon gelesen aber da kann man sich echt verrückt machen. ich hab so eine angst davor. gehe nachher nochmal zum doc. ich brauch noch ein paar antworten.
 
Hallo Sweety,

klinge mich kurz dazu!
Bei mir war es so das sie etwa mehr Gewebeprobe wegnahmen und ich meine Gebährmutter unter stängiger Kontrolle behalten hätte können!
Frag mal weger deinem Kinderwunsch nach ob dies ne Möglichkeit wäre! Hatte das gleiche Ergebnis wie du!
Aber da ich keinen Kinderwunsch mehr hatte, meine sind schon groß hatte ich mich entschieden zur großen OP!
Heute bereue ich nichts, ich habe keine Probleme mehr mit der Regel und vor einen evtl. negativen Abstrich!
Ich habe auch gelesen und gelesen! Mach dich nicht verrückt, ist zwar bissel unangenehm aber halb so schlimm! Das schlimmste ist die Angst!!!
Drück dir die Daumen und lass den Kopf nicht hängen:engel:!

LG Antje
 
@jule:
Also ich kann dir nur sagen: bleib ruhig. Ich weiß das klingt für dich grad sehr schwer. Ich erzähl dir mal wie das bei mir so ablief, vll. kann ich dir die Angst bissl nehmen:

Ich hab letztes Jahr im September die Konisation hinter mich gebracht und ich muss sagen, es war wirklich gar nicht schlimm. Ich hab mir das total schlimm ausgemalt, selbst nach aufklärenden Gesprächen mit den Ärzten war ich immer noch unruhig. Aber völlig unnötig.
Ich wurde am Tag der OP in der Klinik freundlich empfangen und bekam in einem Zimmer ein Bett zugewiesen sowie einen Krankenhauskittel, Thrombosestrümpfe usw. Hab mich umgezogen und dann noch etwas in meinem mitgebrachten Buch geschmökert. Ne halbe Std. später gings dann schon los, wurde mit dem Bett runtergefahren in den Behandlungsraum. Dort musste ich noch kurz warten bis der OP-Raum fertig war und bekam schonmal den Zugang gelegt für die Vollnarkose. Das gesamte OP-Team war supernett und lustig, der Anästhesist hat sich auch nochmal persönlich vorgestellt und alles nochmal erklärt.
Dann gings in den OP-Raum. Es wurde nochmal geschaut ob der Zugang frei ist und dann sagte der Anästhesist: sie kriegen jetzt das Beruhigungsmittel, dann kommt die Narkose - und ab da weiß ich dann nix mehr.
Bin aufgewacht als ich schon wieder ausm OP draußen war.
Es brannte ein bisschen im Unterleib, man sagte mir aber dass das normal sei und bald weggehen müsste. War dann auch so, ne halbe Std. später hab ichs nimmer gespürt. Wurde zurück aufs Zimmer gebracht und sollte mich ausruhen. Hab ich auch gemacht, hab noch bissl geschlafen und bissl gelesen. Die Krankenschwestern haben sich ganz lieb gekümmert, als ich das erstemal auf die Toilette musste wurde ich begleitet falls mir schwindlig/schlecht werden sollte von der Narkose. War aber alles ok, keine Probleme.
Paar Stunden später wurde ich dann entlassen, sei alles suepr gelaufen. Wurde von meiner Schwester abgeholt, die hat mich heimgebracht und noch gewartet bis mein Mann daheim war.

Blutung hatte ich nur am Tag der OP stärker, danach nur noch paar Tage recht schwach und dann war nix mehr. Sollte so 6 Wochen auf Sport verzichten und nicht schwer heben oder mich groß anstrengen und natürlich keine OBs benutzen und auch auf GV verzichten. War dann nach 6 Wochen das erste Mal zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin, alles palletti. Das Ergebnis nach der Konisation war: alles im Guten entfernt, also nix von dem "bösen" Gewebe zurückgeblieben.

Mein letzter PAP-Befund ergab PAP IIa - also wirklich alles weg :)

Zusammenfassend kann ich sagen: alles halb so schlimm. Ich hab mich total verrückt gemacht vorher weil ich auch viel dazu im Internet gesucht hab. Ich geb dir nen Tipp, lass das gleich sein. Man findet meist eh nur die negativen Erfahrungsberichte wo von schlimmen Blutungen oder Komplikationen gesprochen wird, diejenigen die positive Erfahrungen gemacht haben berichten leider selten (obwohl es die Mehrheit ist).
Lass dich ganz ausführlich von den behandelnden Ärzten beraten und scheu dich nicht nochmal genauer nachzufragen wenn dir was unklar ist. Nur so kannst du dich umfassend und an der richtigen Stelle informieren.

Bzgl. Kinderwunsch: meine Ärztin sieht da keine Probleme, weder die in der Klinik noch meine Frauenärztin. Man sollte halt nicht möglichst gleich nach der OP anfangen ein Baby machen zu wollen, da das Gewebe Zeit braucht um richtig abzuheilen. Meine Ärztin meinte so 4-6 Monate nach der Konisation wäre es kein Problem mehr.

Setz dich nicht unter Druck und lass dich nicht von gruseligen Berichten im Internet schockieren - wenn du Infos brauchst hol sie dir dort wo du wirklich verlässliche und richtige Aussagen bekommst: bei den behandelnden Ärzten.

Wünsch dir viel Glück für die OP, das wird schon :)
 
@sweety2812: danke für deine beruhigenden worte. koni wurde nochmal verschoben. morgen habe ich erstmal ein termin bei der dysplasiesprechstunde. mal sehen was da raus kommt. bin schon gespannt. meld mich