Hallo zusammen
mir kommen momentan Zweifel an meinem erlernten Wissen vs. dem online Wissen
,
meine Zweifel bassieren auf den messergebnissen zur Berechnung des Index.
Ich hab kürzlich einen Referenten online zugehört, der meinte man solle die höheren Werte zur Berechnung nutzen. Bsp. rechter Arm 140mmHg linker Arm 145mmHg und rechtes Bein A.tibialis posterior 130mmHg, A. dorsalis pedis 110mmHg und linkes Bein A.tibialis posterior 90mmHg und A. dorsalis pedis 60mmHg. er nahm zur Berechnung für das rechte wie das linkes Bein die linke Armseite mit 145mmHg. Und vom rechten Bein nahm er A.tibialis posterior mit 130mmHg und von links den höheren Wert die 90mmHg.
Mein Arzt in der Klinik sagte mir vor einiger Zeit man solle den niedrigsten Wert zur Rechnung benutzen.
Zwei unterschiedliche Meinungen, was meint ihr, wie führt ihr die Untersuchung durch? ich arbeite mit einem Computer und da rechnet man beide Arterien aus aber über den Armwerten von der jeweiligen Seite, so das für den Patienten wohl nichts nachteiliges geschehen kann.
Aber das Grundprinzip würde mich interessieren. Muss ich nicht die schlechteren Werte nutzen? Um eine PAVK zu diagnostizieren? anstatt den höheren Wert?
Vielleicht könnt ihr mir auch dabei helfen warum ist der druck am Bein höher als am Arm in Ruhe bei liegen?
Vielen Dank für eure gedanken und Antworten
Lieben Gruß
mir kommen momentan Zweifel an meinem erlernten Wissen vs. dem online Wissen

meine Zweifel bassieren auf den messergebnissen zur Berechnung des Index.
Ich hab kürzlich einen Referenten online zugehört, der meinte man solle die höheren Werte zur Berechnung nutzen. Bsp. rechter Arm 140mmHg linker Arm 145mmHg und rechtes Bein A.tibialis posterior 130mmHg, A. dorsalis pedis 110mmHg und linkes Bein A.tibialis posterior 90mmHg und A. dorsalis pedis 60mmHg. er nahm zur Berechnung für das rechte wie das linkes Bein die linke Armseite mit 145mmHg. Und vom rechten Bein nahm er A.tibialis posterior mit 130mmHg und von links den höheren Wert die 90mmHg.
Mein Arzt in der Klinik sagte mir vor einiger Zeit man solle den niedrigsten Wert zur Rechnung benutzen.
Zwei unterschiedliche Meinungen, was meint ihr, wie führt ihr die Untersuchung durch? ich arbeite mit einem Computer und da rechnet man beide Arterien aus aber über den Armwerten von der jeweiligen Seite, so das für den Patienten wohl nichts nachteiliges geschehen kann.
Aber das Grundprinzip würde mich interessieren. Muss ich nicht die schlechteren Werte nutzen? Um eine PAVK zu diagnostizieren? anstatt den höheren Wert?
Vielleicht könnt ihr mir auch dabei helfen warum ist der druck am Bein höher als am Arm in Ruhe bei liegen?
Vielen Dank für eure gedanken und Antworten
Lieben Gruß