Klinikum rechts der Isar

Rinchen1987

Newbie
Registriert
27.11.2010
Beiträge
16
Ort
Siegen
Beruf
Ab Oktober OTA Azubine
Hallo ihr Lieben,
habe das Forum schon nach dem Thema durchsucht, aber leider kaum was gefunden. Deshalb die Frage an euch, ob hier jemand ist, der vllt dort arbeitet?
Ich habe im April ein Vorstellungsgespräch für OTA Ausbildung im Klinikum rechts der Isar und habe mich über deren Internetseite über das Klinikum schon informiert. Ich weiß das es mega groß ist und viele Abteilungen hat. Aber vllt ist hier ja jemand der dort arbeitet oder ein Vorstellungsgespräch hatte. Die Dame am Telefon meinte das würde ca ne halbe Std dauern, also kann ja kein großartiger test drankommen:P
Falls jemand auch etwas über das Wohnheim weiß, bitte auch melden!
Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Hallo,

aktuell scheint es dort ein "Wohnheim" zu geben, das wohl nicht viel kostet, aber auch dem entsprechend verwohnt ist.
Dann gibt es neuerdings 1-Zimmer-Appartements, möbliert, über die die PDL bisher nur gutes gehört hat. Kosten aber auch mehr.
Nach der Probezeit kann man (jedenfalls als examinierte Kraft, wie das bei Auszubildenden ist weiß ich nicht) in verschieden große Wohnungen umziehen, da gibts allerdings Wartezeit.
Und zu guter Letzt gibt es auch noch sog. Staatsbediensteten-Wohnungen in der Nähe der Klinik, Preise hierzu sind mir aber nicht bekannt.

Am besten mal an der Pforte anrufen, fragen wer für die Wohnraum-Verwaltung zuständig ist und dich verbinden lassen.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Oh, da hatte ich heute auch ein Vorstellungsgespräch :D

Wie liefs denn bei dir? Hast du schon nähere Infos bezüglich des Wohnheims bekommen?? :)
 
Fand das Gespräch sehr locker, so nach 20 Min war ich schon fertig:)
Als ich nach dem Wohnheim gefragt habe, meinte sie nur zu mir "Ähm ja sie sind bewohnbar" mit einem dicken Grinsen und räuspern, scheinen wohl nicht so dolle zu sein:lol1:
 
Ja, bei mir gings auch recht schnell ;)

Hm, klingt ja echt ... einladend. Ich hör mich mal nach weiteren Details um, und geb dir dann bescheid.

Hast du schon bescheid bekommen, also ob du den Platz bekommst oder nicht?
 
Ne die meinten zu mir, da das Auswahlverfahren noch bis Mitte mai läuft, bekomme ich Ende Mai eine Antwort. Aber ich hab schon eine Zusage für das Klinikum der Universität München:mrgreen:
 
Hab auch schon eine in Großhadern ;)
Hab gehört, im MRI werden immer so um die 20 OTAs genommen, da steht die Chance gar net so schlecht.
 
hallo mädels :-)

bin bereits als ota-azubi im klinikum rechts der isar und bewohne auch so ein kleines zimmerlein :-)
es ist auf jeden fall auszuhalten hier.. außerdem sind es nur 3 jahre ;-)
müsst es euch nur schön einrichten, alles andere ist halb so wild...außerdem ist es total billig. wenn ihr mehr wissen wollt, könnt ihr mich gerne fragen..

bin ja schon ganz gespannt auf die neuen ota´s :-)
vllt. bis bald.
 
Hallo ihr Lieben,

ihr redet hier von einem "bewohnbaren" Wohnheim vom Rechts der Isar. Wie wäre es mit Adresse, Zimmerkosten, Zimmergröße, Nichtraucher?, Küche m Herd?, Bilder(soweit man die wo einstellen darf), und so weiter?

Wäre sehr schön sowas zu bekommen. Es reicht fürs erste auch ein Link oder eine E-Mail an "gurkeorama@gmail.com"
 
Hallo auch von mir...
Könnt ihr die Antwort auf die Fragen von logical auch hier posten? :P
Habe nämlich wegen der OTA Ausbildung auch ne Zusage bekommen, kann aber nirgends Zahlen finden.
Könnt ihr mir vielleicht auch verraten, was ein OTA im1. 2. und 3. Lehrjahr netto verdient?

Lg:)
 

Ähnliche Themen