Klausur über gesamtes 1. Ausbildungsjahr?

BlonderEngel

Senior-Mitglied
Registriert
15.04.2006
Beiträge
117
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hey, wir haben jetzt bald unseren letzten Theorieblock im 1. Ausbildungsjahr und jetzt wurde gemunkelt das wir eine Klausur über ALLES schreiben was wir bisher gelernt haben.
Kennt ihr sowas ? Ist das so eine Art Zwischenprüfung ?
Was wirds dort alles geprüft ? Krankheitslehre ? Anatomie? Prophylaxen ?
Freu mich jetzt schon auf eure antworten...

lg :besserwisser:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
also wir hatten nur ne praktische Zwischenprüfung aber vonwegen ganzem stoff is bei uns nie geprüft worden sehr zur freude der schüler. Aber is evtl gar ned schlecht für dich wennst es mal wiederholst, weil jetz mitte 2ten jahres wirds für mich echt schwer wennst teils von anatomie keine ahnung hast...
 
Hallo, ist doch eine gute Sache, dann wirst Du schon mal darauf vorbereitet wie das ist so kurz vor dem Examen und Du den gesamten Stoff der letzten Jahre vor dir liegen hast.

Viel Glück
Dirk
 
Gemunkelt heisst ja noch lange nicht, dass ihr auch die Prüfung schreibt. Lass dich überraschen. Wenn gut mitlernst und im Unterricht aufpasst, kann dir ja nichts passieren!!!!!!!
 
Also bei uns wurde nach einem halben Jahr (vor Ablauf der Probezeit) eine mündlich Zwischenprüfung über alles bisher vermittelte gemacht.
Wer die vergeigt hat konnte gleich gehen. Bei uns ist alles gut gegangen. Ich finde es ist eigentlich ne schöne Gelegenheit dir noch mal alles auf den Schirm zu rufen, denn mal ganz ehrlich, manchmal ist es besser gezwungen zu werden, würde man sich sonst selbst hinsetzen und alles wiederholen? Dann hat man es bei Examen nicht so schwer.
 
Vielleicht bekommt ihr ein FAllbeispiel, bei dem einfach von jedem etwas mit enthalten ist (also von dem was ihr bis jetzt gelernt habt)!!!
 
Hey!
Also wir haben auch in unserem zweiten Theorieblock, vor Ablauf der Probezeit eine große Klausur über alles geschrieben, dass wir bis dahin durchgenommen hatten. Das ging von Pflege über Anatomie bis hin zu Psychologie, es kam von allem etwas darin vor.
aber ich fand es als Überprüfung für mich selbst gar nicht so schlecht!

LG Franzi
 
Hallo!
Habe mal ne Frage.
Wir schreiben nächste Woche unsere Zwischenprüfung (also übers ganze erste Jahr) und wollt mal wissen ob das nachher irgend eine Relevanz hat um zum Examen zugelassen zu werden.

MFG
KleineMausOB
 


wirklich....ausgesprochen nett formuliert...und so hilfreich...:anmachen:

Hallo,

sorry, aber Kommunikation auf der Ebene finde ich nichtt so prickelnd, immerhin fragt dieser Mensch einfach nur ganz nett.

Kein User ist dazu verpflichtet zu antworten, doch wenn man auf eine Frage antwortet....dann richtig und nicht so.

liebe Grüße, Nina

PS: Möchte mich nicht unbeliebt machen, dennoch hielt ich es für richtig das jetzt zu posten...denn ich kann persönlich es gar nicht ausstehen wenn man so miteinander umgeht..

Ein Forum soll ja als auch Informationsquelle dienen und nicht jeder treibt sich ständig hier rum und weiß über alles bescheid...
 
Also ist es so gesehen nur ne überprüfung für uns wie viel wir verstanden haben und so?

Aber wieso schreiben die nich ne normale klausur? lol

MFG KleineMausOB
 
@flexi
diese Bescheinigung muss erst im dritten Jahr durch die Schulleitung bei der Examensanmeldung vorgelegt werden, wie diese Bescheinigung allerdings nachgewiesen wird bleibt der Schulleitung tatsächlich selbst überlassen.
In Bayern ist es so, das man zwischen den Schuljahren versetzt wird (oder auch nicht).

@BloderEngel
Eine Klausur über den ganzen Stoff? In welchem Fach denn?Wenn Du aus Bayern kommen solltest: Hier sind Klausuren nur innerhalb eines Faches möglich, weil im Zeugnis die Klausur ja auch zugeordnet werden muss.
Aber by the way: Es schadet nix, so eine Klausur zu schreiben, im Examen später schreibst Du über drei Jahre und wenn man sich auf so eine Klausur vernünftig vorbereitet spart man sich etwas von der Examenshysterie.
Ihr sollt ja in den drei Jahren lernen, nicht kurz vor Schluss
 
sorry, aber Kommunikation auf der Ebene finde ich nichtt so prickelnd, immerhin fragt dieser Mensch einfach nur ganz nett.

Kein User ist dazu verpflichtet zu antworten, doch wenn man auf eine Frage antwortet....dann richtig und nicht so.

Wo ist der Bus?

Sie fragte ob diese Klausur eine Relevanz hat, und ich sagte ihr Nein. Sollte ich "hat sie nicht" hinzufügen oder worum geht es?

Und @ Flexi: Die Zwischenprüfung hat keine explizite Relevanz für die Zulassung. Die Schule kann aus dieser Prüfung genauso einen Strick drehen, wie aus der Qualität der Unterrichtsbeteiligung oder einer Krankheitslehreklausur im 3. Jahr.

Diese, einzelne, Prüfung ist genauso relevant wie alles Andere. Deshalb finde ich, ist die Antwort auf die Frage nein.
 
Wo ist der Bus?

Sie fragte ob diese Klausur eine Relevanz hat, und ich sagte ihr Nein. Sollte ich "hat sie nicht" hinzufügen oder worum geht es?

Hallo Maniac,

es geht darum dass dies ein Forum ist. Meiner Meinung nach ist jeder User es wert begrüßt zu werden und einfach nur ein "Nein...!" klingt wirklich sehr unhöflich...egal ob die Antwort nun richtig ist oder nicht.

Möchte nicht kleinlich sein, doch so gestaltet man keine angenehme Kommunikation.

schönen abend noch, Nina
 
... aber jetzt können wir wieder zum ursprünglichen Thema zurückkehren, oder?

Danke
Narde
 
Hallo Maniac,
das hier war die Frage:
)und wollt mal wissen ob das nachher irgend eine Relevanz hat um zum Examen zugelassen zu werden.

Und @ Flexi: Die Zwischenprüfung hat keine explizite Relevanz für die Zulassung. Die Schule kann aus dieser Prüfung genauso einen Strick drehen, wie aus der Qualität der Unterrichtsbeteiligung oder einer Krankheitslehreklausur im 3. Jahr.

Diese, einzelne, Prüfung ist genauso relevant wie alles Andere. Deshalb finde ich, ist die Antwort auf die Frage nein.
Die explizite Relevanz entscheidet die einzelne Schule (siehe auch Kommentar von "Schulchef" oben), und du widersprichst deinem "Nein" eindeutig selber, indem du sagst: "Diese, einzelne, Prüfung ist genauso relevant wie alles Andere."
Wie das in deiner Schule nach dem alten Gesetz von 85 durchgeführt wurde, ist dabei gern zu vernachlässigen, jede Schule entscheidet den Beleg "mit Erfolg" in absolut eigener Regie, so daß ein pauschales NEIN hier absolut fehl am Platze ist.
 

Ähnliche Themen