Klausur "Sich bewegen"

tobsen

Newbie
Registriert
27.03.2007
Beiträge
1
Hallo alle zusammen!

Ich hätte da mal ein Anliegen:

Und zwar schreiben wir übernächste woche eine Klausur über die Lerneinheit "Sich bewegen"! Mein Problem is, dass ich ein Grossteil der Stunden, in denen wir das Thema behandelt haben, krank war und somit viel Stoff verpasst habe. Habe auch schon einige meiner Klassenkameraden befragt, die konnten mir aber auch nicht wirkliche Auskunft geben, weil sie sich noch nicht genauer damit befasst hatten! Nun wollt ich mal fragen, ob ihr mir vllt in paar tips gebe n könnt, was sinnvoll wäre zu lernen und was auf jeden fall dran kommt...

vielen dank!

tobsen
 
Hallo tobsen,


wäre es nicht einfacher, direkt an der Quelle zu fragen, sprich deine Fachlehrkraft?

Grüßle Manu
 
hallo!

sinnvoll zu lernen wäre:

-definition von bewegung
-bewegungseinschränkungen (immobilität, lähmungen...)
-folgen der bewegunseinschränkungen (kontrakturen, dekubitus, thrombose...)
-kontrakturen (-prophylaxe)
-bewegungsmöglichkeiten bei patienten (kinästhetik...)

ich hoffe, dass ich dir a bissl weiterhelfen konnte. wir haben das thema `bewegen` auch grad in der schule, und da haben wir die oben genannten punkte besprochen.

lg bettina
 
Wie deine Klassenkameraden konnten dir keine Auskunft geben? die müssen doch wissen was die durchgenommen haben in den Stunden wo du krank warst.
 
Hallo!

Also in meiner Klausur zum Thema "sich bewegen" ging es zum einen um den anatomischen Teil (Muskeln, Knochen, Gelenke auswendig lernen)und zum anderen um den pflegerischen Teil : Dekubitusprophylaxe, Thromboseprophylaxe, Sturzprophylaxe und Kontrakturenprophylaxe.
Wir hatten ein Fallbeispiel in dem wir die richtigen Prophylaxemaßnahmen für die jeweilige Person aussuchen, beschreiben und begründen sollten.

Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was man zu dem Thema im ersten Semester noch lernen sollte. Am besten liest du dir das gesamte Thema in deinem Lehrbuch durch, machst dir Stichpunkte und lernst das alles. Wenn du was nicht verstehst, kannst du immernoch in der Schule nachfragen...

Viel Glück!
 

Ähnliche Themen